Gamer pc bis ca 1200 euro

Diskutiere und helfe bei Gamer pc bis ca 1200 euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi zusammen :) Also ich möchte mir folgendes systen zusammenstellen. Dazu ist zusagen: 1. Es soll ein gaming system werden 2. Gezockt wird auf 19... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by m1tch, Apr 10, 2008.

  1. m1tch
    m1tch Grünschnabel
    Joined:
    Apr 10, 2008
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0

    Hi zusammen :)

    Also ich möchte mir folgendes systen zusammenstellen.
    Dazu ist zusagen:
    1. Es soll ein gaming system werden
    2. Gezockt wird auf 19 zoll tft und 37 zoll full hd tv (also auch hohe auflösungen)
    3. festplatte hab ich noch vom alten rechner deshalb nur 250 gb neue festplatte.

    So hier das system

    CPU:Intel Quad core 9450 oder E8400
    Graka: Ati 3870 X2
    Mainboard: ASUS P5K-E WiFi
    Arbeitsspeicher: 4GB G.Skill 800MHz CL5
    Netzteil:
    be quiet Dark Power Pro P7 550W (KM)
    Festplatte: Samsung oder Segate 250gb (egal)
    Dvd brenner: lg gh 20 ns
    Gehäuse: weis auch nicht was

    Und hier meine fragen:

    1.Reicht das system für die hohen auflösungen aus ?
    2.Soll ich den quad oder den dual core nehmen und warum ?
    3.Gibts noch verbesserungsvorschläge ?

    so danke fürs lesen und eure hilfe ! :o
     
  2. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11

    Also wenn du den CPu etwas länger halten willst, dann nimm den Quad !
    Die Graka müsste für große Auflösungen reichen !
    Als Festplatte würde ich die nehmen mit 640 , 750 oder 1000 GB:
    http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3,5+Zoll
    Gehäuse ist geschmackssache ;)
     
    #2 Tiger-gamefreak, Apr 10, 2008
  3. Delirium11
    Delirium11 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 9, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    0
    CPU würd ich als quad nehmen, denn es ist anzunehmen, dass künftige Anwendungen multicoreoptimiert sind!

    HDD würd ich die 750GB Samsung SpinPoint F1 nehmen und Gehäuse ist halt Geschmackssache.

    Hohe Auflösung ist definitionssache, also für 1680x1050 ist es ausreichend.
     
    #3 Delirium11, Apr 10, 2008
  4. m1tch
    m1tch Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 10, 2008
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    wie lang wird das noch dauern bis die games richtig vom quad profitieren ? in den faqs hier wird ja auch eher der 8400 empfholen aber anderer seits wird die perfomance ja nicht schlechter sein mit dem 9450 oder ?
     
  5. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11
    die nächsten Games werden quadcore unterstützen, Far Cry 2 soll sogar bis zu 8 Kerne unterstützen, also ich wwürde dir den Quad ans Herz legen
     
    #5 Tiger-gamefreak, Apr 10, 2008
  6. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11
    gut aber wäre nich ein Asus Maximus Formula besser für das System, den der P35 bremst den CPU,GPU und Ram doch, oder irre ich mich
     
    #7 Tiger-gamefreak, Apr 10, 2008
  7. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ich würde auch eher zu einem "besseren" MoBo raten wie z.B. dem Maximus oder andere
     
    #8 brimbrambrum, Apr 10, 2008
  8. m1tch
    m1tch Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 10, 2008
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Mainboard: ASUS P5K-E WiFi <-- was ist mit dem ist das nix ?

    und wegen der graka wollt ich schon eher die 3870 x2
     
  9. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11
    ich würde die 3870x2 und das maximus formula wegen des neuen Chipsatzes .
     
    #10 Tiger-gamefreak, Apr 10, 2008
  10. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Könnte dir noch das DFI LT X38-T2R empfehlen. Kostet ungefähr das gleiche wie das Asus Maximus Formula, ist aber vom ocen her sehr viel besser (vorr. man kennt sich ein bissl mit dem Bios aus)...
    Zumindest hol ich mir das auch :)
     
  11. m1tch
    m1tch Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 10, 2008
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    im bios trau ich mich eigentlich nix rumstellen :D
     
  12. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 5, 2008
    Messages:
    407
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    So hatte gestern nicht genug Zeit um auf die einzelnen Komoponenten einzugehen!

    Als erstes das Mainboard:
    Ob nun P35, X38 oder X48 die Leistung aller Chips ist nahezu identisch und rechtfertig keine Preise von bis 220€

    Natürlich haben die teuren Boards eSata, FireWire und 50x USB dazu 4x 1Gb Lan und können 8 Festplatten zu einer koppeln... aber mal ehrlich wer brauch das?

    X48 ist nur von intresse wenn du in nem halben Jahr dir ne neue 45nm CPU zulegen willst! Ansich ist der X48 aktuelle gesehen ein überteuerterter Pioneer Chipsatz!

    X38 bieted als Vorteil PCIe 2.0 welche bei Spielen noch 0 zu tragen kommt! Wenn du viel mit CAD machst dann wäre das schon interessanter!
    Falls du wirklich ne ATI als Grafikkarte hast lohnt sich ain X38 allemal, da du so die gelegenheit hast dein System mit CF aufzurüsten.
    Gigabyte GA-EX38-DS5, X38 (dual PC2-6400U DDR2)

    P35 ist der ideal Chipsatz für Nvidia Grafikkarten da man sowieso kein SLI erreichen kann brauch man auch keinen zweiten PCIe Slot zudem ist bei den Boards alles drann was man brauch!
    Gigabyte GA-EP35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2)

    Was die OC möglichkeiten angeht hängt es meist mehr vom BIOS des Herstellers als von dem Chip selbst ab!
    So sind DFI, ASUS, ABIT, GIGABYTE und MSI für Ihr umfassenden BIOS Einstellungen bekannt!

    Die Grafikkarte habe ich genommen da Nvidia zu den schnellsten gehört und ich Persöhnlich weniger Probleme damit habe bzw. hatte!
    Die von mir ausgesuchte MSI Karte ist zwar etwa 20€ teurer als die günstigen Modele, dafür ist die aber berreits OCed (Core 600 auf 660)!
    Wichtig die Grafikkarte sollte das beste bzw. das teuerste im System sein! Da das am Ende über die FPS entscheidet! Ob nun 8400 oder 9450 ist weniger enscheident als ne Grafikkarte für 200€ oder 400€!

    Ein guter Freund und ehemaliger Klassenkollege setzt für Kunden Systeme auf (normal nur Server)
    Jedoch hat er berreits 4 beQuiet NT's verbaut und alle 4 sind durchgeflogen... zum Glück immer innerhalb der Garantiezeit!
    Was positiv zu erwähnen ist, ist der spitzen Support!
    Also im Klartext die Qualität ist nicht der bringer! Dafür stimmt der Service im Garantiefall!
    Aber wenn es was gutes sein soll nimm das:
    Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT)

    Festplatte beste P/L und 32mb Cache

    Speicher werden viele sagen hol die 800er und übertakte ihn auf 1000!
    Aber ne garantie das der Speicher das mit macht hast du nicht, zudem kannst du nen 1000er Speicher 100% höher takten als nen 800er und die 15€ Aufpreis fallen nicht wirklich in Gewicht!

    Achja, jetzt erst in der CT gelesen das 4GB von Windows erst mit nem 64Bit system ordentlich verwalted wird!
    32bit erkennen 4Gb und können diese auch verwalten jedoch nur kommt es da zu unmöglichen Resourcen einteilungen für Anwendungen etc.

    Wie gesagt das Preislimit von 1200€ steht und man muss halt z.B. bei Mainboard oder CPU etwas einsparen um die beste Gamingleistung zu erhalten!

    Ich weis du scheinst ASUS zu favorisieren jedoch wenn du dir nen Gigabyte holst wirst du es sicher nicht berreuen! Ging mir genauso...
     
    #13 Tresenschlampe, Apr 11, 2008
    Last edited: Apr 11, 2008
  13. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    so nicht ganz richtig, wenn dann eher das beste GB/€ verhaltnis ;)

    die festplatte gehoert zwar zur spinpoint F1 serie, hat aber NICHT wie die 1000GB, 640GB oder 320 GB variante die 334GB platter verbaut, sondern 5x 250GB platter, wie bei der T166er baureihe. daher kommt die 750GB F1 nicht auf die uebertragungsraten der anderen modelle der F1 reihe, diese kommen auf ueber 90-100MB/sek.

    ich wuerd dann eher die 640GB F1 empfehlen, hat nur zwei platter drin, und ist daher leiser, hat weniger verschleissbare teile und ist auch kuehler, als ein modell mit 5 plattern
     
  14. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 5, 2008
    Messages:
    407
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Hab nur nach Gb/€ gewählt bin was Festplatten angeht nicht ganz so informiert wie du aber sehr interessante infos!
    Wennn das alles so stimmt dann nimm: Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ) ^^

    Die hat 32mb cache anstatt 16 wie die 640Gb obwohl das sind auch wieder mehrkosten von 50€

    Ganz ehrlich in mein Augen ist die Festplatte das unwichtigste auf der Welt wenn ich könnte würde ich mein System vom FlashSpeicher laufen lassen ^^ und die 0,003ms ladeunterschiede sind ansich nicht relevant!
     
    #15 Tresenschlampe, Apr 11, 2008
    Last edited: Apr 11, 2008
Thema:

Gamer pc bis ca 1200 euro

Loading...

Gamer pc bis ca 1200 euro - Similar Threads - Gamer 1200 euro

Forum Date

Marshall Heston 60: Neue Mittelklasse-Soundbar für 599 Euro

Marshall Heston 60: Neue Mittelklasse-Soundbar für 599 Euro: Marshall Heston 60: Neue Mittelklasse-Soundbar für 599 Euro Hier legt man nun mit einem Mittelklasse-Modell nach: der Heston 60. Dieser Klangriegel bietet einen 5.1-Aufbau, kann aber auch die...
User-Neuigkeiten Monday at 8:04 PM

LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro

LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro: LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro Der Todesstern aus der Ultimate Collector Series (Set 75419) wird mit 9.023 Teilen das bisher größte LEGO Star Wars Set. Das imposante...
User-Neuigkeiten Thursday at 5:03 PM

Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro

Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro: Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro Mit der neuen Hue Secure 2K-Türklingelkamera präsentiert der Hersteller eine Lösung, die Beleuchtung und Sicherheit intelligent verknüpfen soll. Die...
User-Neuigkeiten Thursday at 11:42 AM

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro: LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro Das 27-Zoll-Display (68,6 cm) mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln lässt sich dank eines rollbaren Standfußes flexibel im Haushalt...
User-Neuigkeiten Sep 3, 2025

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro: Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro Preislich geht es da ab 978 Euro los. Das Flaggschiff der Reihe kostet allerdings satte 1.729 Euro. Asus NUC 14 Pro AI:...
User-Neuigkeiten Sep 2, 2025

MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro

MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro: MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro Der Saug- und Wischroboter kommt mit einer Saugleistung von 28.000 Pa daher und nutzt mehrere neue Technologien für eine verbesserte...
User-Neuigkeiten Sep 1, 2025

LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro

LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro: LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro So gab der TV bereits auf der CES 2025 seinen Einstand. Später kündigte der Hersteller die internationale...
User-Neuigkeiten Sep 1, 2025

Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro

Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro: Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro Das mobile Endgerät verwendet ein AMOLED-Display mt 6,7 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln bei einer...
User-Neuigkeiten Sep 1, 2025

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren: Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren Schon eine ganze Weile etwa gibt es Micro LED. Samsung nutzt die Technik für seine Bildschirme der...
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025

Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro

Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro: Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro Jetzt kommt das mobile Endgerät auch nach Deutschland. Ein Punkt, den man dabei besonders hervorhebt, ist das schlanke Design...
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten Aug 19, 2025

Google bereitet einen Community-Bereich für Gamer im Play Store vor

Google bereitet einen Community-Bereich für Gamer im Play Store vor: Google bereitet einen Community-Bereich für Gamer im Play Store vor So deutet sich im Code der Play-Store-App an, dass eine Gaming-Community innerhalb des digitalen Marktplatzes vorbereitet wird....
User-Neuigkeiten Aug 12, 2025

Playnite: Der Spiele-Launcher für PC-Gamer

Playnite: Der Spiele-Launcher für PC-Gamer: Playnite: Der Spiele-Launcher für PC-Gamer Mit GOG, EA, Battle.net, Steam und Ubisoft Connect haben sich zahlreiche weitere Plattformen etabliert. Das führt zu einem regelrechten Launcher-Chaos...
User-Neuigkeiten Jul 26, 2025
Gamer pc bis ca 1200 euro solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice