Office-Pc für 250 Euro

Diskutiere und helfe bei Office-Pc für 250 Euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute Und zwar möchte ich meinen Großeltern einen Gefallen tun und ihnen einen neuen Compter zusammenbauen da ihrer den Geist aufgegeben hat.... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Creeze, 4. Februar 2011.

  1. Creeze
    Creeze Praktikant
    Registriert seit:
    24. Oktober 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    140594

    Hi Leute

    Und zwar möchte ich meinen Großeltern einen Gefallen tun und ihnen einen neuen Compter zusammenbauen da ihrer den Geist aufgegeben hat.

    Als Budget wie schon gesagt hatte ich an ca. 250 Euro gedacht, als Anhaltspunkt.

    Der Rechner wird nur für Internet-Surfen, Bilder anschauen und Brennen verwendet.

    An was ich schon gedacht hatte liste ich euch mal auf:

    CPU:
    AMD Athlon II X3 435
    http://www.alternate.de/html/produc...l1=Prozessoren+(CPU)&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3

    Grafikkarte:
    Hier hatte ich an eine Onboard-Lösung gedacht, da sie ja überhaupt nicht spielen würde das denke ich ausreichen, oder?

    Mainboard:
    Hier habe ich schon lange gesucht aber noch nicht wirklich etwas Passendes gefunden, habt ihr eine Idee? An AM3 dachte ich hier schon.

    Arbeitsspeicher:
    Patriot DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
    http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333

    Gehäuse:
    Dachte an irgendetwas günstiges wie das Xigmatek Asgard oder Cooler Master Elite. Was denkt ihr?

    Netzteil:
    Meine Großeltern sind keine Overclocker und keine Zocker deswegen reicht hier doch ein billiges Netzteil mit ca. 350 - 400 Watt aus, oder?


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)
    Vielen Dank schon mal im Vorraus an die Antworten!

    MFG Creeze
     
  2. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    würde kein billignetzteil nehmen! eher ein marken >=200W!

    beim Ram reichen locker 2GB und bei der CPU kannst du zu nem X2 greifen!
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #3 Mr_Lachgas, 4. Februar 2011
  4. Creeze
    Creeze Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Oktober 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    140594
    Genau das habe ich auch gesehen das es keine mehr unter 300Watt gibt :)
    Das System sollte aber auch längere Zeit aushalten deswegen dachte ich an einen X3 und 4GB, oder ist das "Overpowered"?

    Lieber doch X2 und 2GB?

    Was ist mit dem Mainboard?
    ASRock 790GX Pro, Sockel AM3, ATX
    http://www3.hardwareversand.de/arti...tid=1&pcConfigurator.maid=0&search.sKey=&rp=2

    Das ist das günstigste Mainboard was ich gefunden habe mit einer Onboardgrafik dabei.
     
    #4 Creeze, 4. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2011
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #5 Mr_Lachgas, 4. Februar 2011
  6. Creeze
    Creeze Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Oktober 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    140594
    Habe mit Micro-ATX keine Ahnung.

    Reicht denn die Onboard-Grafik aus?
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    gibt doch kaum unterschied von ATX zu µATX
    nur das mainboard ist etwas kürzer, 3 steckplätze weniger
    sonst nix
    für office reicht jede ach so billige onboard Grafik
     
    #7 Mr_Lachgas, 4. Februar 2011
  8. Creeze
    Creeze Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Oktober 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    140594
    Ok alles klar vielen Dank dir :)

    Jetzt ist nur noch die Frage ob ich X3 und 4GB nehme oder doch X2 und 2GB?
     
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  11. Creeze
    Creeze Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Oktober 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    140594
    Ja dann denke werd ich wohl X2 + 4GB Ram nehmen :)

    Danke euch für die Antworten, falls noch etwas sein sollte werde ich hier nochmal etwas posten ;)

    MFG Creeze
     
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Stell mal die finale Zusammensetzung hier vor, denke das ist interessant für Einsteiger. Am Besten mit Preisen und genauer Bezeichnung.
     
  13. Creeze
    Creeze Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Oktober 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    140594
    Habe jetzt auch mal ein wenig in Prospekte und Internet gesucht und das hier gefunden:

    http://www.conrad.de/ce/de/product/872719/?WT.ac=872719UBE

    Ich mein für 250 Euro ist das doch klasse, da komme ich im Internet bei Alternate oder Hardwareversand nicht ran an den Preis.

    Was denkt ihr davon?
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    uneffizientes unechtes 420W netzteil
    und mainboard mit wenig anschlüssen
    kaum bis gar nicht upgrade fähig
    du wirst es hier nicht erleben, dass wir dir zu einem fertig-pc raten!!!
     
  15. Creeze
    Creeze Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Oktober 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    140594
    Ich bin ebenfalls kein Fan von Fertig-Pc´s
    Hab meine auch immer einzeln bestellt und selbst zusammengebaut.
    Aber dann ist das schon mal aus der Welt :)

    Müssen eben ein paar Euros mehr hingelegt werden ;)
     
Thema:

Office-Pc für 250 Euro

Die Seite wird geladen...

Office-Pc für 250 Euro - Similar Threads - Office 250 Euro

Forum Datum

Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU

Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU: Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU Apple sieht in der Entscheidung der Kommission eine Überschreitung der gesetzlichen Anforderungen im Rahmen des Digital Markets Act. Das...
User-Neuigkeiten Heute um 12:52 Uhr

Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten

Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten: Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten . . Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:32 Uhr

roborock greift dem Prime Day 2025 bereits mit Angeboten vor – bis zu 550 Euro sparen

roborock greift dem Prime Day 2025 bereits mit Angeboten vor – bis zu 550 Euro sparen: roborock greift dem Prime Day 2025 bereits mit Angeboten vor – bis zu 550 Euro sparen Juli 2025 beginnen wird, bereits vor. Denn schon jetzt könnt ihr diverse Saug- und Wischroboter sowie weitere...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 19:23 Uhr

Schloss Neuschwanstein von Lego kostet 270 Euro

Schloss Neuschwanstein von Lego kostet 270 Euro: Schloss Neuschwanstein von Lego kostet 270 Euro Sicherlich bin nicht nur ich von den Bauten, die unser Land zieren, begeistert.. . Schloss Neuschwanstein von Lego kostet 270 Euro
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:44 Uhr

RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa

RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa: RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa 2 Wochen vorgestellt – und zwar unter der Bezeichnung RedMagic Gaming Tablet 3 Pro. Jetzt kommt auch Europa offiziell an die Reihe....
User-Neuigkeiten Dienstag um 14:43 Uhr

FRITZ!Smart Energy 250 bekommt ein Update auf Version 3.65

FRITZ!Smart Energy 250 bekommt ein Update auf Version 3.65: FRITZ!Smart Energy 250 bekommt ein Update auf Version 3.65 Der bekommt aktuell ein Update auf die Version 3.65. Nach dem Update können Daten des Einspeisezählwerks von digitalen Stromzählern...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:33 Uhr

Neue ICE-Flatrate für junge Leute: 44 Stunden Bahnfahren für 44 Euro

Neue ICE-Flatrate für junge Leute: 44 Stunden Bahnfahren für 44 Euro: Neue ICE-Flatrate für junge Leute: 44 Stunden Bahnfahren für 44 Euro Kaputtsparen könnte man die aktuellen Pläne sicherlich nennen. Allerdings soll die Bahn die Berichte des Spiegels dementiert...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Xiaomi Smart Band 10 kostet 49,99 Euro in Deutschland

Xiaomi Smart Band 10 kostet 49,99 Euro in Deutschland: Xiaomi Smart Band 10 kostet 49,99 Euro in Deutschland Mit dem Smart Band 10 wurde eine neue Version des bekannten Wearables und Fitness-Trackers fürs Handgelenk vorgestellt. Das Smart Band 10...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro

Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro: Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro Es handelt sich um die drei neuen Modelle Defender 17 P1, Scout 17 E1 und Deputy 15 P1. Mit von der Partie sind aktuelle GPUs...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

IKEA: Balkonkraftwerke ab 1.229 Euro

IKEA: Balkonkraftwerke ab 1.229 Euro: IKEA: Balkonkraftwerke ab 1.229 Euro IKEA bietet ab sofort steckfertige Balkonkraftwerke an, die sich durch ihre Erschwinglichkeit auszeichnen sollen.. . IKEA: Balkonkraftwerke ab 1.229 Euro
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Office-Pc für 250 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden