Irgendwelche Probleme mit ASUS P5N32-E SLI

Diskutiere und helfe bei Irgendwelche Probleme mit ASUS P5N32-E SLI im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, wollte mal wissen, ob es eventuell irgendwelche bekannten Probleme über das ASUS P5N32-E SLI gibt. Will mir das Teil nämlich bald in meinem... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von H@KoSaN, 8. November 2007.

  1. H@KoSaN
    H@KoSaN Praktikant
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    3334

    Hallo,

    wollte mal wissen, ob es eventuell irgendwelche bekannten Probleme über das ASUS P5N32-E SLI gibt. Will mir das Teil nämlich bald in meinem neuen Rechner einbauen und wollte vorher mal auf ne Nummer sicher gehen, und halt nachfragen ob es da eventuell irgendwelche Probleme gibt.

    Die restlichen Komponenten sehen wie folgt aus:
    - Intel Core2Duo E6750 Box
    - 4*1GB Crucial Ballistix
    - nVidia 8800GTS@G92 (der erst im Dez. erscheint)
    - Creative X-Fi XtremeMusic
    - Samsung S-ATA2 T166@320GB
    - Corsair VX550 als Netzteil
    - Und halt Windows Vista Home Premium 64-Bit als Betriebssystem

    Will auch übertakten (hatte da so ~3,2Ghz angepeilt) und frage mich nun, ob es denn wegen 4*1GB zu irgendwelchen Problemen kommen könnte, da ja dann alles belegt ist. Was meint ihr?

    Gruß und vielen Dank schon mal im voraus
    H@KoSaN :o
     
  2. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134

    Die Rams können höchsten mitübertaktet und versagen dann (obwohl der prozessor mehr könnte) weil man einen zu hohen Ramteiler gewählt hat, ansonsten sehe ich mit den Rams auch keine Probleme.
     
  3. H@KoSaN
    H@KoSaN Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    3334
    Hmm, von dem 680i Chip hat mir jeder abgeraten, da es zu heiß werden soll, und nur das EVGA Board sein geld sein wert sein soll. Der wiederum ist zu teuer für mich :(

    Deshalb wird es zu 100% entweder der Gigabyte X38-PS5 oder das ASUS P5E. Was meint ihr, und welches würdet ihr nehmen?
     
  4. M@C
    M@C Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.298
    Zustimmungen:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Mhhh schwere Entscheidung. Hab selbst bisher noch kein GB Mainboard besessen, allerdings schon verbaut.
    Haben sich auf jedenfall stark verbessert in letzer Zeit.
    Ich weiss jetzt nicht welches Bios dieses Gigabyte-Mainboard hat, aber das ASUS hat ein AMI-Bios welche ich persönlich etwas besser finde.
     
  5. Surfacing
    Surfacing Grünschnabel
    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Probleme mit P5N32-E SLI Plus

    Hallo Leute.

    Habe mich bereits in einigen Foren umgesehen, aber nichts passendes für mein Problem gefunden.

    Habe einen neuen PC.

    Betriebssystem WinXP 32Bit - SP2

    MoBo: ASUS P5N32-E SLI Plus (Bios V.1.0.0.2)
    CPU: Intel Core 2 Duo E8400 3Ghz
    Ram: 2*2048MB DDR OCZ
    HDD: Sata, 750 GB
    Grafikkarte: 2*nVidia GF 8800GTS SLI
    NT: Be Quiet Quadrail 700W
    Lüfter: 3 Normale 80cm, 1 Led 120
    CD/DVD Kombi Brenner


    Mein Problem ist, dass der PC teilweise unter LAST einfriert.

    Beispiel: 3DMark06 auf 1024*786, AA4, Trilinear Voller Test = 14xxx Punkte
    Beispiel2: Das Selbe nur Auflösung 1280*1024 fiert der Test spätestens bei 47 sekunden ein.

    Teilweise friert der PC auch beim Video aufnehmen von einem Camcorder ein.


    Ich bin mir bis jetzt nich sicher woran es liegt.
    Vermutet habe ich zum einen, dass das NT zu schwach wäre. Jedoch denke ich, dass ein 700W NT reichen sollte.

    NT-Werte (IDLE):

    CPU Core 2.24 V
    +2.5 V - 2.85 V
    +3.3 V - 3.28 V
    +5 V - 4.92 V
    +12 V - 11.84 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.97 V
    VBAT Batterie 2.98 V
    Danach, dachte ich, dass mein System einfach zu warm wäre.

    IDLE:

    CPU: 29° | System: 31° | GPU1: 57° | GPU2: 73°

    GPU2 ist deshalb höher, weil die Karte "direkt" unter der anderen Steckt.

    LAST: (3DMark06 läuft)

    CPU: 45° | System: 34° | GPU1: 76° | GPU2: 80°


    Grafikkartentreiber:

    nv4_disp (6.14.11.6921 - nVIDIA ForceWare 69.21) bzw.: 169.21



    Hab auch nTune (von nVidia) getestet. Feinabstimmung (3 Stunden) bierbei ging es die ersten 20minuten, danach wurde jeder "2 Test" mit Freeze rebootet...


    Die Temp. Log zeigt, dass die Temp des Cores bis 59° mit protokolliert wird und dann ist freeze. Ich denke das der CPU bei 60° "den geist aufgiebt"...

    Bin mit meinem Latein am ende. Hoffe einer der das selbe Mobo & CPU hat, kann mir helfen.


    Hoffe ich habe mein Problem ausführlich geschildert und noch mehr, hoffe ich, dass mir jemand helfen kann.

    Danke im Voraus!

    lg. Surf
     
    #5 Surfacing, 15. Mai 2008
Thema:

Irgendwelche Probleme mit ASUS P5N32-E SLI

Die Seite wird geladen...

Irgendwelche Probleme mit ASUS P5N32-E SLI - Similar Threads - Irgendwelche Probleme ASUS

Forum Datum

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme: Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme Die Version 142.0.1 behebt mehrere Fehler. Ein Problem betraf das Verhalten beim Ziehen mehrerer nicht zusammenhängender Tabs. Firefox...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme: 2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme Version 5.5.1 konzentriert sich auf die Behebung von Fehlern, die einige Nutzer bei der Verwendung nicht-lateinischer Schriftzeichen...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme: Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme Die Version 141.0.3 korrigiert zwei Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version beeinträchtigt haben. Ein Problem betraf Websites,...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten 26. Juli 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025
Irgendwelche Probleme mit ASUS P5N32-E SLI solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. p5n-e ssd problem

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden