Neues Motherboard soll her !

Diskutiere und helfe bei Neues Motherboard soll her ! im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Erstmal Hallo zusammen ! Ich wollte mal wissen was ihr dazu sagt,bzw Meinungen und Äußerungen ihr habt : Ich möchte mir ein neues Motherboard... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von endax, 9. März 2009.

  1. endax
    endax Gast

    Erstmal Hallo zusammen !

    Ich wollte mal wissen was ihr dazu sagt,bzw Meinungen und Äußerungen ihr habt :
    Ich möchte mir ein neues Motherboard kaufen,weil ich meine Q9550 übertakten(später wenn möglich) möchte und endlich ein eigenes Motherboard habe und keins von Asus das OEM-Board.
    Noch wichtig zu erwähnen ist :
    Bin nicht grade der beste im Fach - Hardware/takten etc... deswegen tuts ein Kollege für mich mit dem übertakten(später wenn möglich) und dem entsprechenen Kühler.

    Deswegen diese Fragen zuerst einmal :

    Sobald ich ein neues Motherboard habe müssten doch meine Ram-Riegel auf 800MHz laufen,wenn ich die 2Qimonda Riegel rausnehme und 2 Kingston von der gleichen Sorte ersetze,liege ich da richtig ?das wären dann= 4x1024 Kingston Hyper X (PC2 6400 CL5 240Pin)
    Sie laufen zur Zeit auf den Werten von der Qimoda hat (also PC2 5300) und nicht als PC2 6400.
    Wenn ich ein neues Motherboard hätte...wäre das genau so groß wie mein Asus IPBL Benicia ?
    Bilder hier :
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c01324212&cc=us&lc=en&dlc=en

    Ansonste brauche ich nix neues noch oder ?
    Also Festplatte,Graka etc...kann ich dann wie im vorherigen verwenden nur das,dass Motherboard ausgetauscht ist und ich endlich
    ein Motherboard habe mit mehreren Einstellungen.
    Gibst dann auch so etwas wie :
    Wenn ich alles perfekt angeschlossen habe und
    im Bios anschließend alle Teile korrekt erkannt sind , werden dann Defaulteinstellungen geladen dazu ?
    Oder wie ist das ?
    Ich habe echt keine Ahnung ,deswegen frage ich extra nach ,nicht das mir das Ding dann kaputt geht oder sowas.
    Dieses Motherboard sollte möglichs gut sein...und mit meinen system passen.

    Mein System ist von HP:
    Intel Core 2 Quad Q9550 (2,83GHz)
    Asus IPIBL-LB (Benicia)
    ATi Sapphire Radeon HD 4850 Dual Slot OC 700/1013
    4096MB RAM DDR2 PC2-5300 (333MHz) 2x1024MB Qimonda & 2x1024MB von Kingston Hyper X
    SAMSUNG HD501LJ 500GB
    Realtek ALC888
    Bequiet Straight Power Quad Rail 600Watt
    Windows Vista Home Premium (32bit) SP.1

    Ich dachte an der Marke : Gigabyte oder Asus..
    Ich wäre bereit 170€ zu bezahlen.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen..und bitte möglichs genau,damit ich das check :D
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    guck dich mal in der ASUS P5Q-reihe um..zu empfehlen wäre da dann das -Pro oder das -deluxe ;)
     
    #2 robert_t_offline, 9. März 2009
  3. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    asus p5q-e
    wäre mein vorschlag :)
     
    #3 Agent Smith, 9. März 2009
  4. endax
    endax Gast
    alles klar!
    Habe da den Asus P5Q-E im visier!
     
  5. endax
    endax Gast
    Oh,was ich vergessen habe zu fragen ist dies hier noch :
    Kann ich dann meine alten lüfter alle wieder wie vorher benutzen ?
    oder wie ist das ?
     
  6. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Meinst du den CPU Lüfter ? Die Gehäuselüfter ? :D
     
    #6 Sebastian, 10. März 2009
  7. Intel Power
    Intel Power Banned
    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Christopher
    Also ich würde dir da ein Asus P5Q-Deluxe empfehlen, kannst aber auch nur das Normale P5Q nehmen. Bei P5Q-Deluxe is halt nur die kühlung ein wenig anders als beim Normalen P5Q.
     
    #7 Intel Power, 10. März 2009
  8. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    @Intel
    Sry aber das Deluxe halte ich für unnötig.
    Das Delux ist zwar ein super Board allerdings lohnt es sich nicht vom P5Q-E bis zum P5Q-Deluxe ca 40€ mehr auszugeben da die Unterschiede minimal sind.
    Das P5Q-E mit dem P45 hat super OC Potenzial und verfügt auch über eine top Kühlung. Das Deluxe hat eine minimal bessere Kühlung. Die paar Anschlüsse mehr die das Deluxe hat lohnen nicht und diese brauch auch niemand.

    Meine Empfehlung : Asus P5Q-E
     
  9. endax
    endax Gast
    yup genau die meine ich :D
    gut Asus P5Q-E sieht dann sehr nett aus..
     
  10. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    @ endax

    klar kannst du deine alten Lüfter alle wieder benutzen ;)
     
  11. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Ich bin auch für das Asus p5q-e
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #12 Mr_Lachgas, 10. März 2009
  13. Flo
    Flo Hardware-Insider
    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    77202

    also da kann man nur noch sagen das P5Q-E ist zu empfellen ich werds mir dämnächstauch hollen is einfach ein super board
     
Thema:

Neues Motherboard soll her !

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden