Netzteil richtig testen?

Diskutiere und helfe bei Netzteil richtig testen? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich hab da wieder mal ne Frage. Ich hab hier ein Netzteil rumliegen und würde es gerne testen ohne es komplett einzubauen? Gibt es... Discussion in 'Stromversorgung' started by mersa, Mar 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    305
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625

    Hallo zusammen,

    ich hab da wieder mal ne Frage. Ich hab hier ein Netzteil rumliegen und würde es gerne testen ohne es komplett einzubauen?
    Gibt es ne Minimalkonfiguration mit der ich das Netzteil testen könnte? Einzelne Hardwareteile hab ich rumliegen.
     
  2. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    NT außerhalb des Rechners legen, 24-pin und 4-Pin anstecken und anschalten.
    Wenn sich was tut, läuft es.
    Frage: Welches NT, wie sieht die Hardware aus (die aus dem Profil?)?
     
    1 person likes this.
  3. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    305
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625
    Es geht um ein 400W Netzteil was ich mal ausgemustert hatte, nicht das im Profil. Ich würde es ungern an meine aktuelle Hardware anschließen, weil da grad alles perfekt läuft. Außerdem war das damals zu schwach für meine aktuelle Grafikkarte.

    Ich hätte noch 2 Mainboards (1x Sockel 775, funktionierend allerdings ohne CPU und 1x Sockel 478, Status unbekannt), eine alte IDE Festplatte, eine Grafikkarte und nen CD-Brenner.
     
  4. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    CPU und Board brauchst Du schon (wobei, evtl. reicht auch schon Board und irgendein Lüfter, hab das in der Konfig noch nicht probiert. Board dann halt kurzschließen mit nem Schraubendreher) ansonsten hilft nur ein NT-Tester (bekommt man z.B. bei Conrad oder so).
     
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Stück Drat nehmen und beim ATX den Grünen mit irgend einem Schwarzen verbinden.
    Für die Last noch 1~2 lfter oder CCFLs oder so ran, wenns nicht läuft ist es kaputt.
     
    #5 bernd das brot, Mar 19, 2009
  6. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    305
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625
    Schließ ich das NT so kurz?? Und was sind CCLFs?

    Ok, dann müsst ich mal gucken wo ich ne CPU herbekomme; ich hab da so ne Idee.
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ne du überbrückst es, nichts anderes passiert wenn du den PC anmachst, Strom fliest von Grün zu Schwarz.

    CCFL = (Cold Cathode Fluorescent Lamps) also diese Leuchtröhren.
     
    #7 bernd das brot, Mar 19, 2009
  8. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    305
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625
    Ok, das klingt vernünftig. Jetzt mal ganz dumm gefragt, wie überbrück ich die Geschichte? Oder wie schließ ich das Teil kurz?
    (Hab das nie gemacht und der Physikunterricht ist auch schon lange her....)
     
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    X_X :fresse:

    Oder in bildern
    [​IMG]
     
    #9 bernd das brot, Mar 19, 2009
  10. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    305
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625

    Alles klar, jetzt hab ich verstanden. Wie war das nochmal mit dem lesen und dem Vorteil. :D

    Ich probiers mal aus.

    Edit: Ok, funktioniert. Vielen Dank. Gibt gratis Renomee für alle.
    Edit2: Was?! "Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie bernd das brot erneut bewerten können."
    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #10 mersa, Mar 19, 2009
    Last edited by a moderator: Nov 18, 2010
Thema:

Netzteil richtig testen?

Loading...

Netzteil richtig testen? - Similar Threads - Netzteil richtig testen

Forum Date

Nest Aware: Google dreht die Preisschraube richtig nach oben

Nest Aware: Google dreht die Preisschraube richtig nach oben: Nest Aware: Google dreht die Preisschraube richtig nach oben Schaut man sich um, dann gibt es jene Abos mittlerweile auch bei Routern sowie natürlich auch Kameras und Co. Googles...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025
Netzteil richtig testen? solved
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice