Gamer / Office-PC (ca. 500€)

Diskutiere und helfe bei Gamer / Office-PC (ca. 500€) im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Gamer / Office-PC (ca. 600€) Hey, ich liebäugle schon seit längerem mit einem AM3-System und beobachte regelmässig meine Geizhals-Wunschliste. Gern... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Filewalker, Jan 29, 2010.

  1. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781

    Gamer / Office-PC (ca. 600€)

    Hey,

    ich liebäugle schon seit längerem mit einem AM3-System und beobachte regelmässig meine Geizhals-Wunschliste.

    Gern würde ich jetzt Eure Meinung zu dieser Zusammenstellung lesen und ob es da noch den ein oder anderen Verbesserungsbedarf gibt.

    Mein Preislimit für Hardware ist ca. 500 Euro (exklusive Gehäuse), da bin ich mir noch überhaupt nicht sicher.

    Ich suche eigentlich ein BigTower-Gehäuse (evtl. innen schwarz). Preislich sollte sich ein Gehäuse nach Möglichkeit etwa bei 100 Euro einpendeln, wenns geht natürlich günstiger.

    Natürlich würde ich gern meinen Chieftec Dragon behalten, nur ist das Gehäuse etwas zu schmal und die Anordnung der HDD-Käfige ist heutzutage in anderen Gehäusen besser gelöst.

    Vermutlich wird der "alte" PC dann bis auf die HDDs und Laufwerke komplett verkauft.

    Kaufzeitpunkt wird vermutlich dann sein, wenn a) die Fermi-Karten raus sind und b) die 5770 etwas günstiger wird.

    Die Liste findet sich hier im Anhang als PDF, für das Gehäuse suche ich nun Vorschläge.

    Danke sehr!



    *edit*
    Doch eher das neuere HAF 922. Es ist nur unwesentlich kleiner und ebenfalls mit Fenster. Gefällt mir besser. Speicher jetzt "normales" G-Skills 4GB-Kit 1600@9, und Artic PWM-Kühler mit PST (für CPU-Kühler).

    Hardware-Übersicht
     
    #1 Filewalker, Jan 29, 2010
    Last edited: Feb 4, 2010
  2. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172

    AW: Gamer / Office-PC (ca. 500€)

    Ich finde das HAF sehr gut, besonders die AMD Edition. :o
    http://www.caseking.de/shop/catalog...-Edition-Tower-AM-932-RWN1-GP-red::13719.html
    leider nicht schwarz innen.
    Aber schau mal bei Xigmatek, Mitgard oder Utgard. Das Lüftungskonzept finde ich sehr gelungen. Besonders mit den Deckellüftern.
    Gibt es beide in verschiedenen Editionen bei Caseking.
    http://www.caseking.de/shop/catalog...atek-Utgard-Midi-Tower-black-Mesh::13961.html

    Zum PC gibt es nix zu sagen, aber brauchst du unbedingt die Winki Edition? 790GX Boards gibt es sonst ja auch günstiger. :)
     
  3. Gruba
    Gruba Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 13, 2010
    Messages:
    119
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    75529
    AW: Gamer / Office-PC (ca. 500€)

    Also ich finde das Board auch übertrieben.
    Nimm ein vernünftiges 770er Board und werde damit glücklich. Da sparst du nochmal fast 20-30€. Mein Vorschlag wäre ein GIGABYTE GA-770TA-UD3 mit USB 3.0 und SataIII.
    Ansonsten sieht das Ganze nett aus. Die Graka ist gut, schön leise und kühl. Als Alternative vielleicht die bald erscheinende HD5830, wenn du sowie noch warten willst, bis die Fermis released werden. Bis dahin dürfte die Preise von der Karte auch ziemlich niedrig sein (~160€) und die Karte hat einiges mehr an Leistung als die HD5770.

    @Himura: Wenn ich das richtig sehe sind alle die von dir gennanten Gehäuse, bis auf das HAF von Cooler Master, Midi-Tower-Gehäuse, der TE sucht aber ein Big-Tower und das HAF liegt doch einiges über dem Budget von 100€.

    Womit wir beim nächsten Problem wären, denn Big-Tower-Gehäuse für max. 100€ gibt es äußerst selten. Und wenn, dann sehen sie nicht gerade berauschend aus, wie ich finde.

    IN WIN Maelstrom
    Sharkoon Rebel 12 Economy
    Sharkoon Seraphim Eco
    wären da wohl noch die günstigsten Vertreter.

    Gruß
    Gruba
     
  4. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Gamer / Office-PC (ca. 500€)

    Verdammt, du hast recht.
    Naja, wozu einen Big Tower. ^^ Also meine Gehäuseempfehlung bitte negieren. Das AMD HAF habe ich nur mal spaßeshalber mit reingenommen, ein normales gibt es ab 109 €...
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Gamer / Office-PC (ca. 500€)

    naja frage ist bigtower oder workstation tower
    die möglichkeit große grafikkarten einbauen zu können bieten nicht nur bigtower
    wenns ein bigtower sein soll, kommste am Chieftec CA-01B-B-SL-OP nicht vorbei
    die sharkoon rebel12 gehäuse sind zu leicht gebaut für einen bigtower, rate ich von ab
    hingegen das Sharkoon Furious wäre ein guter workstation tower, auch schön stabil
     
    #5 Mr_Lachgas, Jan 29, 2010
  6. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    AW: Gamer / Office-PC (ca. 500€)

    Vielen Dank schon einmal für die zahlreichen Antworten.
    Tja, das Gehäuse-Thema, schwierig schwierig. Ich könnte mich da nie entscheiden ;-)

    Das AMD-HAF gefällt mir merkwürdigerweise auch recht gut, trotz der knallroten Schock-Front. Aber interessant ist es auf jeden Fall, da das Kühlungskonzept überzeugt. Auch wenn ich die großen Kühler wohl gegen mehrere 140er austauschen würde. Preislich ist es wirklich am Limit, aber durchaus noch eine Überlegung wert.

    @Himura: Schon in Ordnung. Ob der PC nun 600 oder 650 kostet ... sind lediglich 8% Aufpreis, das passt schon noch. ^^ So wie ich mich kenne, kostet das Ding dann trotzdem 700, nur wenn ich mir keine Grenzen setze, wirds teuer. Das ist bei mir immer so. ^^

    @Lachgas: Das Chieftec lag eigentlich ziemlich weit vorn in meiner Gunst, wenn es doch bloß die Mesh-Front auch in schwarz geben würde. Leider gibts von Case-World dazu keine Ersatzteile. So jedenfalls nicht. ;-)

    @Gruba: Danke. Bei dem Board war ich mir eigentlich relativ sicher, weil ich unbedingt die SB750 haben wollte (Fanboy-Will-haben-aber-hat-kein-Ahnung-Style ^^). Winki ist natürlich ein nettes Feature, ich bin neugierig auf ein OS-on-chip, zudem ist das Board nicht so bunt wie das "normale" GD65. Jetzt hab ich noch einmal nachgelesen, und festgestellt, dass der einzige nennenswerte Unterschied zwischen SB710 und SB750 tatsächlich nur die Unterstützung von Raid-5 ist. Oder gibts da noch mehr?

    Das InWin-Gehäuse hatte ich auch schon gesehen, gefällt mir mit Ausnahme des grünen Griffs vorn auch sehr gut (kann man sicherlich abnehmen und lackieren), hat aber wohl leider keine Möglichkeit die Kabel zu verstecken? Positiv fällt zumindest die teilweise Dämmung auf. Schalldämmung muss soviel wie möglich in den Rechner ;-)...

    Die Xigmatek Battle Mesh sind ebenfalls eine Idee, das Kühlkonzept überzeugt auch hier.
    Frage: Wie ist es bei diesen Gehäusen allgemein um die Materialqualität bestellt (Gehäuse-Gewicht, etc.)? Ich werde dazu noch mal Tests suchen.

    Die Sharkoons: Hmm, nun ja, ich denke man muss sie mögen. Für mich kommen sie nicht so wirklich in Frage. Danke dennoch.

    Warum gibts denn kein Gehäuse mit HAF-Exterieur und Zalman-Interieur ?? Man kann wohl nicht alles haben ... xD
     
    #6 Filewalker, Jan 29, 2010
    Last edited: Jan 29, 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Gamer / Office-PC (ca. 500€)

    wie wäre es denn mit einem Chieftec Bravo BA-01, BA-02 ?
    vom aufbau wie das Chieftec Mesh
    und auch im preislichen rahmen
     
    #7 Mr_Lachgas, Jan 29, 2010
    Last edited: Jan 29, 2010
  8. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Gamer / Office-PC (ca. 500€)

    Das AMD HAF kostet nur noch 149€. ^^
    Versuch doch mal den Casefinder bei Caseking, da kann man ja alles eingeben. Aber in der Preisklasse finde ich immer nur das HAF. Naja, ich habe Kabelmanagement und eSATA mit eingegeben, das finde ich noch recht gut.
    Zur Lüftung würde ich noch sagen, dass es besser ist, wenige große Lüfter zu haben als viele kleine. Gerade ältere Gehäuse sind da etwas benachteiligt. 8x 80er Lüfter würde ich mir nicht antun, dann lieber 2x 140er. :D Dicke Lüfter kann man langsamer drehen lassen bei gleichem Airflow.

    Zum MoBo nochmal:
    http://geizhals.at/deutschland/a488036.html
    790FX Chipsatz und USB 3 an Bord. Auch die 750er Southbridge, wobei es natürlich auch die 710er tun wird. (Ich muss erst mal gucken, was Raid 5 überhaupt ist...) :ugly: Die 750er hat noch ein spezielles OC Tool für K10er, das wars dann.

    Mit Grafikchip bekommst du zur Zeit kein USB3, da heisst es noch etwas warten. Vielleicht auf die 800er Chipsätze? :D

    Edit: zur Frage noch: Xigmatek hat mit den Gehäusen saubere Arbeit abgeliefert, es ist zwar ihr Einstieg in die Gehäusewelt, aber sie haben Nägel mit Köpfen gemacht. Gute Qualität zu sehr günstigen Preisen.
     
    #8 Himura, Jan 30, 2010
    Last edited: Jan 30, 2010
  9. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    AW: Gamer / Office-PC (ca. 500€)

    Nun ja, das Board gehört ja nicht gerade zu den günstigsten, das ist einer der Gründe, warum ich mir ein "Limit" setzen will. ;-))

    Vermutlich wird es nun tatsächlich ein Gigabyte mit 770/710 oder das MSI Winki.

    Beim Gehäuse schwanke ich jetzt sehr stark zwischen dem HAF AMD, einem Xigmatek oder dem Zalman, wobei ich aufgrund der schicken Alu-Seitenteile, dem Gehäuse-Design und den besseren Schalldämmungsmöglichkeiten (weil grössere Flächen) schon zum Zalman tendiere. Das HAF geht mir jedoch auch noch nicht aus dem Kopf, allerdings ist meine bessere Hälfte ziemlich dagegen und murmelte etwas von "Augenkrebs" ;-) ... Nachteil am Zalman ist eben auch die fehlende HDD-Belüftung, obwohl der Airflow ansonsten wohl recht gut ist.

    Schwierig schwierig ... ^^
     
    #9 Filewalker, Jan 31, 2010
    Last edited: Jan 31, 2010
  10. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Gamer / Office-PC (ca. 500€)

    O.k.^^
    Alternativ dazu vielleicht noch das Gigabyte mit 790GX Chipsatz: http://geizhals.at/deutschland/a449396.html
    So ein Grafikchip für Notfälle finde ich gar nicht schlecht. Ist auch günstiger als das MSI.
    HDD Belüftung kann man auch mal schnell selber machen, gibt ja Festplatteneinschübe für die Laufwerksschächte an die man Lüfter montieren kann. Allerdings sollte man auf eine Enkopplung achten, bei mir hab ich auch alle Schrauben wieder rausgedreht. :D

    Bei der Gehäusewahl würde ich meine "bessere" Hälfte nicht mitreden lassen, das ist wie 'ne Flex kaufen. Du musst am Ende damit arbeiten. :D
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #11 Mr_Lachgas, Jan 31, 2010
  12. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Gamer / Office-PC (ca. 500€)

    Sieht sehr gut aus. :cool:
    Ich hatte die günstigen MSI Boards immer mit k***braunen PCB in Erinnerung, aber das ist wirklich schick.
    Über den 770/710 Chipsatz gibt es eigentlich nichts schlechtes zu sagen. Man möchte nur immer alles mitnehmen was da ist. Deshalb wirds dann auch teurer. :D

    Kann man locker nehmen, bis 125W reicht ja locker für alle Prozessoren, außer den C2 965.
     
  13. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    AW: Gamer / Office-PC (ca. 500€)

    Danke noch einmal.

    Ich habe mir beide Boards näher angesehen, leider gibts es zum MA790GPT keinen Review, zumindest kann ich keinen finden. Ich vermute aber, dass es qualitativ und bauartbedingt recht ähnlich zum MA790XT-UD4P sein wird (mit Ausnahme der onboard-Graphik), dass ich bereits einmal im Rechner eines Bekannten verbaut habe. Davon halte ich recht viel, habe eben aber durch Zufall in einem Review gelesen, dass sich beim Undervolting zusätzliche PowerPhasen nicht abschalten. Das ist imho ziemlich ärgerlich. Ohnehin weiss ich nicht genau, wie und ob Gigabyte ein solches Feature umsetzt. Gern würde ich ein Board mit 8+2 Phasen verwenden. Ein weiterer Nachteil ist, dass offenbar keine LowPower-DIMMs unterstützt werden, die Spannnung lässt sich nur bis 1.60Volt (nicht 1.50V oder 1.35V wie für die G.Skill ECO-Modelle) absenken.

    Die CPU wird höchstwahrscheinlich per CrystalCPUID (gute Erfahrungen) oder AOD3 (bisher keine Erfahrung damit) übertaktet und soll so ein Software-QnC realisieren, natürlich undervoltet, wenn auf niedrigster Taktstufe.

    Zum 770-G45 (was nebenbei gesagt ziemlich gut aussieht und ein gutes Layout bietet) finde ich leider ebenfalls keinen Review. Und MSI hält sich ohnehin leider ziemlich bedeckt mit detaillierten Informationen zu seinen Boards, das Board steht nicht einmal in der Produktliste. Da muss ich wieder Gigabyte loben.

    Ich werde nun erst einmal in den Hersteller-Foren nach weiteren Informationen suchen, speziell in Bezug auf Phasen-Switching und DIMM-Voltage.

    Das Hauptaugenmerk soll eigentlich auf Leistungsfähigkeit und gleichzeitig Energieeffizienz liegen, ein schwieriges Unterfangen, ich weiss. Aber dafür bin ich ja in diesem Forum. ^^

    Thanks in advance!

    *edit*

    Im Moment liegt das GA-770TA-UD3 in meiner Gunst ziemlich weit vorn (preiswert, 1.5V Dimms, 8+2 Phasen, USB3.0).
    Momentaner Stand (je ca. 680€ + Versand bei 2 Händlern):
    PC Idee #1, Zalman Case, MSI 790GX-G65 Winki, Link
    PC Idee #2, HAF AMD Edition, GA-770TA-UD3, Link
     
    #13 Filewalker, Jan 31, 2010
    Last edited: Feb 1, 2010
  14. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Gamer / Office-PC (ca. 500€)

    Infos über das Board gibt es doch bei MSI? Unter dem Namen beim Geizhals Link steht doch "Info beim Hersteller", da kommt man direkt auf die Produktseite: 1,5 V für den Speicher und APS. :D Auf deutsch: Active Phase Switching, die Stromsparversion von MSI.

    Edit: Zum HAF passt das MSI besser ^^. Und es ist schon rot beleuchtet, da dürfte das mit Blau etwas bunt werden.
    Ich würde alles in einem Shop nehmen, oder geteilt auf max. 2 Shops. Und Deutschland auswählen^^.
     
    #14 Himura, Feb 1, 2010
    Last edited: Feb 1, 2010
  15. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    AW: Gamer / Office-PC (ca. 500€)

    Funny ;-)
    Ich war gestern bei MSI auf der Website und habe das Board gesucht und ich schwöre (^^), dort standen nur die C35 und C45 ... witzigerweise ist es jetzt da und bei Geizhals hätte ich ja auch mal klicken können. Nun ja ;-)

    Hab die Links korrigiert, keine Ahnung warum da Europa ausgewählt war, angemeldet bin ich natürlich in Deutschland.

    Stimmt schon, das Winki passt etwas besser dazu ... sieht ohnehin besser aus. Mal sehen.

    Schönen Tag erst einmal.
     
    #15 Filewalker, Feb 1, 2010
Thema:

Gamer / Office-PC (ca. 500€)

Loading...

Gamer / Office-PC (ca. 500€) - Similar Threads - Gamer Office 500€

Forum Date

Bericht: Apples „F1“ knackt 500-Millionen-Marke in den Kinos

Bericht: Apples „F1“ knackt 500-Millionen-Marke in den Kinos: Bericht: Apples „F1“ knackt 500-Millionen-Marke in den Kinos Der Formel 1-Film „F1“ bleibt ein echter Hit in den Kinos. Rund einen Monat nach Kinostart hat die Apple-Produktion laut Bericht...
User-Neuigkeiten Monday at 10:12 AM

Playnite: Der Spiele-Launcher für PC-Gamer

Playnite: Der Spiele-Launcher für PC-Gamer: Playnite: Der Spiele-Launcher für PC-Gamer Mit GOG, EA, Battle.net, Steam und Ubisoft Connect haben sich zahlreiche weitere Plattformen etabliert. Das führt zu einem regelrechten Launcher-Chaos...
User-Neuigkeiten Jul 26, 2025

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025

Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU

Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU: Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU Apple sieht in der Entscheidung der Kommission eine Überschreitung der gesetzlichen Anforderungen im Rahmen des Digital Markets Act. Das...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025
Gamer / Office-PC (ca. 500€) solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice