NVME auf Pcie 2.0 Mainboard?

Diskutiere und helfe bei NVME auf Pcie 2.0 Mainboard? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi ich habe im moment ein MSI Pro-e X58 Mainboard. Meine WD M.2 SSD mit 7000Mb/s benutze ich nicht mehr in der Ps5, deshalb dachte ich ich hole mir... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von CL50000680, 15. April 2022.

  1. CL50000680
    CL50000680 Gast

    Hi ich habe im moment ein MSI Pro-e X58 Mainboard. Meine WD M.2 SSD mit 7000Mb/s benutze ich nicht mehr in der Ps5, deshalb dachte ich ich hole mir einfach einen Pcie zu M.2 Adapter. Doch dann bin ich auf zwei Probleme gestoßen an die ich vergessen habe.

    erstens ich kann von der SSD nicht Booten, mainboard zu alt.

    Zweitens nutzen diese Adapter meistens 4 Pcie Lanes was bei Pcie 2.0 theoretisch nur 2000Mb/s sind und Praktisch komm ich auf 1600Mb/s

    Jetzt ist die frage ob es Adapter gibt die mehr Lanes nutzen. Dadurch könnte ich einfach den 16x Slot nutzen wodurch ich 8000Mb/s hätte.

    Die zweite frage ist auch ob sich das fürs Gaming lohnt. Laut vielen Tests Online bringt eine M.2 meist nur 1-2 Sekunden schnellere Ladezeiten

    :)
     
    #1 CL50000680, 15. April 2022
Thema:

NVME auf Pcie 2.0 Mainboard?

Die Seite wird geladen...

NVME auf Pcie 2.0 Mainboard? - Similar Threads - NVME Pcie Mainboard

Forum Datum

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025
NVME auf Pcie 2.0 Mainboard? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden