Marke Eigenbau oder doch lieber Fertig-PC?

Diskutiere und helfe bei Marke Eigenbau oder doch lieber Fertig-PC? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Tag die Herren & evt. Damen ;) Habe vor einigen Tagen, 2 Wochen oder so, schon mal ein System zusammengestellt in nem Thread. Mein Bruder sagte mir... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by NewYork, Nov 29, 2011.

  1. NewYork
    NewYork Computer-Guru
    Joined:
    Sep 21, 2011
    Messages:
    166
    Likes Received:
    1
    Name:
    Simon

    Tag die Herren & evt. Damen ;)

    Habe vor einigen Tagen, 2 Wochen oder so, schon mal ein System zusammengestellt in nem Thread.
    Mein Bruder sagte mir allerdings, ich solle doch lieber einen Fertig-PC nehmen.

    Die Vorteile des Fertig-PC liegen sicherlich darin, ...

    ...dass alles schon zusammengestellt ist.
    ...nicht so teuer wird.

    Dafür die Nachteile, ...

    ...nicht so Gaming-Komfotabel.

    Für Ergänzungen immer offen.


    Nun zur Frage.
    Was ist besser?
    Warum sollte man lieber ein Fertig-PC nehmen. Wenn aber nicht, warum dann ein Eigenbau-PC?



    Wenn ich ein PC-Eigenbau nehme, dann das System, das ich bisher habe.
    Nochmals zur Errinerung:

    - Gehäuse: NZXT Guardian 921 Midi - Tower
    - Mainboard: Asus P8P67, P67 (B3)
    - Prozessor: Intel Core i5 2500
    - Arbeitsspeicher: Kingston HyperX, 2x4GB
    - Festplatte: Samsung HD103SJ
    - Grafikkarte: Sapphire HD 6950 2GB
    - DVD-Laufwerk: Samsung SH-B123L, BluRay ROM
    - Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER
    - Tastatur: Roccat Isku Gaming Keyboard, CH-Layout

    Eventuell ein Intel Xeon, wie Shadow sagte im anderen Thread, n'CPU-Kühler vielleicht noch ne Crucial M4 SSD.

    Maus wie Bildschirm sind vorhanden.


    Für den Fertig-PC habe ich noch keine Vorstellungen, bin aber gerade am schauen.
    Diese Fragen haben mich gerade intressiert und will zuerst gründlich überlegen, bevor ich da mich 2 Stunden umschaue, welche Art von PC ich nehmen werde.

    Da ich mich nicht so wage, alleine an den Zusammenbau eines Eigenbau-PC's, da eventuell Probleme entstehen können, und dann irgendwie was kapputt geht, tendiere ich schon zu den Fertig-PC's, da sie auch günstiger sind.

    Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten.

    New-York
     
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Wer einen Fertig PC nimmt, ist selbst schuld. Von Günstig kann man bei einem Fertig PC für Gaming niemals sprechen. Die sind immer überteuert.

    Fertig PC:

    Nachteile:

    - Bios gesperrt für Overclocking
    - Meist Billigteile verbaut (inkl. Netzteil)
    - Sehr schlechte Kombination aus CPU und Graka (i7 2600k mit GT430 als Bsp.)
    - Schlechtes Kabelmanagment, einfach alle Kabel reingeklatscht und fertig.
    - Viel zu teuer für das Gebotene.

    Vorteile:

    - Gibts keine

    Selbstbau:

    Ziehe ich ganz klar dem Fertig PC vor, da man ihn individuell zusammenstellen kann.

    Nachteile:

    - Aufwendiges Zusammenstellen, und darauf achten, dass alles gut zusammenpasst.
    Zusammenbauen ist kein Nachteil, das kann man für 20€ machen lassen.

    Vorteile:

    - Übertaktung steht offen.
    - Keine unsinnige Kombination.
    - Hochwertigere Teile.
    - Günstiger bzw besseres P/L Verhältnis.

    Natürlich kommts auch immer auf den an, der die Hardware auswählt. Da kann man Fehler machen, und falsche Hardware verwenden. Dann wirds genauso miserabel wie ein FertigPC!
     
  3. NewYork
    NewYork Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2011
    Messages:
    166
    Likes Received:
    1
    Name:
    Simon
    Das habe ich dann auch gemerkt.

    Übertaktet wird so oder so nicht, daher kein Problem.

    "Angst" habe ich von den Billiggeräten, die verbaut sind.

    Kann ich mir, als HW Leie, auch gut vorstellen, dass das nicht die Besten Kombinationen sind.

    Wird bei mir wahrscheinlich dann auch so sein, ausser ich find da ne gute Lösung.

    Zum Selbstbau:

    Wenn ich da ne gute Anleitung finde, hier in den Forum, dann denke ich könnte das noch gut kommen.

    So ein Zusammenbau-Service kommt, denke ich, eher weniger in Frage.

    Ja gut, dann werde ich mich mal auf die Suche machen nach ner guten Anleitung und dann werde ich mich selber an die Arbeit ranschmeissen.

    Danke dir.

    nY
     
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Der einzige Vorteil eines fertig-PCs ist die Garantie, bei nem Fehlerfall soll der Hersteller rausfinden wo es klemmt. Dafür aber die ganzen Nachteile die Slix bereits aufgezählt hat.
    Du hast doch mal erwähnt du bist Lehrling in nem IT Beruf, da dürfte es doch kein Problem sein jmd zu finden der dir ein wenig hilft beim zusammenbauen oder dir die Vorgehensweise der Fehlersuche erklärt wenns mal nötig ist.
     
    #4 Django2, Nov 29, 2011
    Last edited: Nov 29, 2011
  5. NewYork
    NewYork Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2011
    Messages:
    166
    Likes Received:
    1
    Name:
    Simon
    Ja das is richtig, ich bin Informatiker-Lehrling 2. Lehrjahr. Das Problem ist nicht, dass ich nicht weiss wie, also so MB, Graka und RAM drauf das geht.
    Das Problem ist eher, dass meine Freundin 200 Km von mir weg wohnt und ich da niemanden kenne.

    Hab gerade eine Anleitung von _Schulle_ gesehen, die wird sicher gut sein.
    Sonst wende ich mich bei Fragen an euch. =)
     
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Du bist lehrling im 2ten lehrjahr und überlegst bei sowas und auch wegen dem zusammen bauen (mit 16?)?

    Ein Fertig System ist niemals schnell.
    Hole dir eins aus MM für 2500€ ich baue dir eins für 1200€ und ziehe dich damit ganz locker ab.

    Ein Fertig PC hat keine Zukunft, wenn du aufrüsten willst musste tief in die Tasche greifen, da du quasi nen ganz neuen PC brauchst.

    Wie alle schon sagten sind in den Fertigtonnen 0815 GPUs. 300% schneller als GTX 5900 mit 3GB DDR3 Ram.
    Denkste Wow klingt geil, und meinst die GTX5900 sei ne GTX 590 und die 3GB wären wirklich 3GB.
    Meißt ist das eine Brückenzahl oder 0815 Vram oder zu viel Ram für einen viel zu lahmen Chip.

    Beispiel.
    Ich habe 8GB Arbeitsspeicher meine Grafikkarte jetzt hat 1GB Vram.
    Bei bedarf nimmt sie sich 2weitere GB vom Ram und in der Kombination, werben 0815 vermarkter wie MM Aldi und Co mit 3GB VRam.


    Wenn du dir nen Fertig PC holst, kannste dich vom zocken verarbschieden.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wie kann denn eine Grafikkarte, welche nicht Onboard ist, vom Arbeitsspeicher was nehmen?
     
    #7 Shadowchaser, Nov 29, 2011
  8. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Nennt sich Turbocache bei NVIDIA und Hypermemory bei ATI.
     
    1 person likes this.
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Noch nie was von gehört...und wieder was neues gelernt.^^
     
    #9 Shadowchaser, Nov 29, 2011
  10. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Genau das macht jede moderne GPU.
    Mein SLI Gespann hat sich trotz 2x 1,5GB jeweils nochmals 2x 2GB vom Ram genommen.

    Nur wenn ebend der Vram aus geht, kann dieser Ram auch nicht wirklich helfen, da die Verbindung zur GPU einfach viel zu langsam ist, sowie nur DDR3 einfach mal keine Bandbreite hat.

    Gucken ob AMD das jetzt mal ändert mit dem DDR Ram.
    Wen nsie das wirklich durchziehen und der Schuss nicht wie beim Bulldozer nach hinten los geht und sie umstellen auf 1D na dann muss sich Nvidia schonmal die Wintersocken anschnallen,
    denn die müssen dann draußen bleiben.

    Man abwarten ob AMD hier seinen Meißter macht, wünschen tue ich es AMD auch wenn die Karten dadurch teurer werden müssen.
    Wenns AMD nicht wieder vergeigt, können sie wohl DIE Grafikkarten werden.
     
Thema:

Marke Eigenbau oder doch lieber Fertig-PC?

Loading...

Marke Eigenbau oder doch lieber Fertig-PC? - Similar Threads - Marke Eigenbau lieber

Forum Date

Bericht: Apples „F1“ knackt 500-Millionen-Marke in den Kinos

Bericht: Apples „F1“ knackt 500-Millionen-Marke in den Kinos: Bericht: Apples „F1“ knackt 500-Millionen-Marke in den Kinos Der Formel 1-Film „F1“ bleibt ein echter Hit in den Kinos. Rund einen Monat nach Kinostart hat die Apple-Produktion laut Bericht...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025
Marke Eigenbau oder doch lieber Fertig-PC? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice