Kaufberatung Office PC - Low Budget

Diskutiere und helfe bei Office PC - Low Budget im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich möchte gerne einen neuen Office PC zusammenbauen. Ich hab noch einen alten MicroStar von 2000 oder 2001 :o, hab mal reingeschaut zwecks... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by TomBoy, May 16, 2015.

  1. TomBoy
    TomBoy Grünschnabel
    Joined:
    May 16, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    ich möchte gerne einen neuen Office PC zusammenbauen. Ich hab noch einen alten MicroStar von 2000 oder 2001 :o, hab mal reingeschaut zwecks Weiterverwendung aber weder Laufwerk noch Festplatte haben einen Sata Anschluss ... so alt ist er.

    Ich hab eigl. die ganze Konfig. von "Schunkelhuber" übernommen, von dem 250 Euro Intel Rechner.

    Nur eine kleinere Festplatte und anderer Speicher, weil es den nicht bei MF gibt.

    Ich wollte eigl. nur fragen ob der Speicher und die andere Festplatte auch geht.

    https://www.mindfactory.de/shopping...22057de8d5b9b32b5b1d86c78a72d0a99daf1e3fe1bdf

    Und muss ich noch was beachten wegen der integrierten Grafikeinheit? Läuft die automatisch oder muss ich im Bios was einstellen?
    Brauche ich auch noch mehr Lüfter, weil der Tower ja nur einen vorinstalliert hat oder reicht dieser aus?
    Achja, ich hab zwar noch eine Windows XP Lizenz aber möchte gerne auf Win 7 umsteigen.
    Kann man den Angeboten bei Ebay vertrauen, wo man so einen Win 7 Key für um die 15 Euro bekommt? Hat da vielleicht jemand Erfahrung?

    Wenn es natürlich noch billiger geht, wäre mir auch recht!
    Mit dem Pc werden nur leichte Aufgaben bewältigt, wie zb. E-Mail schreiben, Open Office oder ab und zu mal Bilder von der Kamera sichern.

    Bin für jeden Rat dankbar.
     
    #1 TomBoy, May 16, 2015
    Last edited: May 16, 2015
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Laut Beschreibung sind 2 Lüfter im Lieferumfang :)
    Einer sollte aber zur not für das System auch genügen.

    Ram ist in ordnung. Da kann man kaum Fehlkäufe machen. Ehr nur zu viel Geld ausgeben. (hier nicht der fall)

    Für die Integrierte Grafik musst du nichts im Bios einstellen. Einfach Monitor an den entsprechenden Anschluss am Mainboard dran klemmen und los legen.
     
  3. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Beim Mainboard ist Einsparungspotential: 8576575 - MSI H81M-P33 Intel H81 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX
    Hab ich selber mit einem i3 in Betrieb und läuft tadellos. Für dein Aufgabengebiet auch vollkommen ausreichend.

    Was die Belüftung angeht, so hat Gorsi schon das wichtigste gesagt und bei der Konfiguration reicht ein Gehäuselüfter, den man im Bios auch noch runterregeln kann, aus.

    Von der Festplatte würde ich abraten, da es nur eine mit 5900 U/min ist und damit das starten von Windows sowie Programmen nur unnötig lange dauert. Stattdessen diese: 500GB Seagate Desktop HDD ST500DM002 16MB 3.5" (8.9cm) SATA

    Beim Arbeitsspeicher lassen sich auch nochmal 5€ sparen: 4GB Crucial CT51264BA160B DDR3-1600 DIMM CL11 Single - Hardware,
     
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
  5. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
  6. TomBoy
    TomBoy Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 16, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Das ist quasie MB, Grafik und CPU in einem und der Kühlkörper für die CPU ist auch schon drauf wenn ich das richtig sehe? Wäre eine Überlegung wert.
     
    #6 TomBoy, May 16, 2015
    Last edited: May 16, 2015
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ja, wäre es. Es ist halt auf Basis der "aktuellen" Intel Atoms. Sicher ist das P/L beim G1820 besser, aber es kostet halt auch mehr. Ist eben die Frage, was genau du mit dem System machst. REINES Office, dann ist der Atom ausreichend. Wenns doch recht viel Flash Videos, etc. ist, dann ist der G1820 die bessere Wahl.
     
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Die rund 12€ die das G1820 System mehr kostet, sofern man das Mainboard nimmt was ich vorgeschlagen habe, sind auch nicht sehr viel in Anbetracht der Leistung. Beim AMD-System kommt es auf das selbe raus. Auch wenn es in Bereichen, wo es keinen Nutzen aus der IGP ziehen kann, etwas schwächer als das G1820-System ist, aber bedeutend stärker als das mit dem Atom.
     
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das ist vollkommen richtig. Da das System LowBudget heißt, wollte ich es nur erwähnt haben. Schlauer wäre (je nach Uptime am Tag) das Intel G1820 o. APU System. Wenn die 12€ da sind. Wenn es hier um jeden Cent geht - wäre der Q1900 halt ne Alternative.
     
  10. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
  11. TomBoy
    TomBoy Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 16, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Danke, nett von dir. Hab die 1TB gegen eine 320gb 3,5 WD getauscht, reicht für uns und liegt gesamt genau bei 200,34€. Super das es das Froum hier gibt mit Leuten die sich auskennen:great:
     
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Dafür ist das Forum ja da, was hast Du Dir denn letztlich für ne Hardware geholt?
     
    #12 The-Silencer, May 20, 2015
  13. TomBoy
    TomBoy Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 16, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Da meine Eltern den Wunsch geäußert haben eher einen kleinen PC zu kaufen, werde ich jetzt deine Konfi bei MF bestellen und zusammenbauen.
     
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ich persönlich finde diese Konfiguration für einen Office PC halt sehr praktisch, ordentliche 4 Kerne, sehr vernünftige Grafik, WLAN, DVD Brenner, alle modernen Anschlüsse und dabei ganz niedrigen Verbrauch. Das Ganze extrem klein und kompakt. Achte nur bei der Platte darauf das Du eine WD mit 7200 Umdrehungen nimmst, die langsamen mit 5400 sind recht lahm. Am Besten, blue, Red oder ähnliches.
    Die kleinste lieferbare WD bei MF ist derzeit die http://www.mindfactory.de/product_i...X-16MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_684828.html
    Du hattest wahrscheinlich die AV im Auge, die ist aber keine geeignete Systemplatte, sondern eher als Multimediaspeicher gedacht.
     
    #14 The-Silencer, May 20, 2015
    Last edited: May 20, 2015
  15. TomBoy
    TomBoy Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 16, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Ach da ist schon ein DVD Laufwerk drin? Hab ich garnicht gesehen und mit der Festplatte... ja gut dann muss ich wohl doch die Blue nehmen, danke:great:
     
Thema:

Office PC - Low Budget

Loading...

Office PC - Low Budget - Similar Threads - Office Low Budget

Forum Date

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten Monday at 4:14 PM
Office PC - Low Budget solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice