Kaufberatung Gaming PC - AMD Phenom ll X4 965 oder i7 860?

Diskutiere und helfe bei Gaming PC - AMD Phenom ll X4 965 oder i7 860? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich möchte mir einen neuen Gaming PC zulegen, ich habe auch schon zwei Fertig PCs in der engeren Auswahl (selber schrauben ist nich dafür bin... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by kennylo, Jun 10, 2010.

  1. kennylo
    kennylo Grünschnabel
    Joined:
    Jun 10, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    Hi,

    ich möchte mir einen neuen Gaming PC zulegen, ich habe auch schon zwei Fertig PCs in der engeren Auswahl (selber schrauben ist nich dafür bin ich zu blöd :rolleyes: ), da ich einen PC möchte mit dem ich lange Zeit (min. 2-3 Jahre) aktuelle Spiele ruckelfrei zocken kann, weil ich mir nicht jedes Jahr einen neuen holen kann, würde ich gerne wissen welcher der beiden besser fürs Gamen geeignet ist, bzw. bei welchem ich eurer Meinung nach länger "ruhe" hab bevor ich mir wieder einen neuen zulegen muss :)

    1.)

    Prozessor AMD Phenom X4 965 Overclocked auf 4x 3,8 GHz
    CPU-Kühler Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2
    Speicher (RAM) 8 GB DDR3-RAM
    Festplatte 1500 GB
    Grafik ATi Radeon HD5870 1024 MB
    Laufwerk Blu-ray-Laufwerk
    Netzwerkkarte 10/100/1000
    Betriebssystem Microsoft Windows® 7 Home Premium
    Festplatten-Typ SATA II (300 MB/s)
    Mainboard Gigabyte GA-790XTA-UD4
    Gehäuse Cooler Master 690 II
    Leistung Netzteil 650 W
    Anschlüsse Vorderseite 2x USB 2.0, 1x eSATA (300 MB/s), Kopfhörer/Line-Out, Mikrofon/Line-In
    Anschlüsse Rückseite 8x USB 2.0, 2x USB 3.0, FireWire 400, 2x eSATA, 1x RJ45 (LAN), 2x PS/2, 7.1 Sound

    2.)

    Prozessor Intel Core i7-860 Overclocked auf 3,4 GHz
    CPU-Kühler Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2
    Speicher (RAM) 8 GB DDR3-RAM
    Festplatte 1500 GB
    Grafik ATi Radeon HD5870 1024 MB
    Laufwerk Blu-ray-Laufwerk
    Netzwerkkarte 10/100/1000
    Betriebssystem Microsoft Windows® 7 Home Premium
    Festplatten-Typ SATA II (300 MB/s)
    Mainboard Gigabyte P55A-UD3
    Gehäuse Cooler Master 690 II
    Leistung Netzteil 650 W
    Anschlüsse Vorderseite 2x USB 2.0, 1x eSATA (300 MB/s), Kopfhörer/Line-Out, Mikrofon/Line-In
    Anschlüsse Rückseite 8x USB 2.0, 2x USB 3.0, 1x RJ45 (LAN), 1x PS/2, 7.1 Sound

    Grüsse kennylo
     
  2. Retribute
    Retribute Computer-Experte
    Joined:
    Nov 17, 2008
    Messages:
    907
    Likes Received:
    29
    Name:
    Joel
    1. SysProfile:
    174293

    Wenn du nicht selber bauen willst kann das ja zur Not auch der Shop bei dem du kaufst machen, dürfte trotzdem billiger werden als ein Komplett PC.
    Das mit den 2-3 Jahren kannst du wahrscheinlich eh gleich vergessen.

    Wenn ich mir jetzt einen neuen Rechner kaufen würde, würde es definitv ein Phenom II X6 1090T + Board mit 890FX Chipsatz werden.
    Das ist - finde ich zumindest - zukunftssicherer.
    Was man eben bei Hardware als zukunftssicher nennen kann.
    In einem Jahr ist eh die nächste Generation raus.


    Es würde definitiv billiger kommen die einzelnen Komponenten zu kaufen.
    8Gb RAM sind wahrscheinlich eh überdimensioniert.
    Brauchst du ein BD Laufwerk oder 1.5 TB wirklich ?


    Was sollen die Kisten denn kosten ? :>
     
    #2 Retribute, Jun 11, 2010
    Last edited: Jun 11, 2010
  3. kennylo
    kennylo Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Also das erste System kostet 1449 € das zweite 1599 €, es gibt noch ein drittes für 1699 €, baugleich mit dem zweiten aber mit Nvidia Geforce GTX 480. Mir wurde gesagt das der Phenom II X6 1090T zum Spielen überhaupt nix taugt bzw- jetzt noch nix taugt und ich lieber einen Phenom II X4 965 oder einen Intel I7 860 nehmen soll, welcher der beiden wäre denn besser fürs Gaming geeignet?

    Wegen selber zusammenstellen, dafür hab ich nicht das nötige wissen da man bei manchen Shops teilweise auch so sachen wie Wärmeleitpaste usw. auswählen muss und ich wüsste auch net welches Mainboard mit welchem Prozessor läuft und welche sachen gut / schlecht sind etc. Ausserdem war mir das Risiko zu hoch da man dort meist kein Umtauschrecht hat falls er mir dann doch nicht zusagt oder Games ohne Ende ruckeln. :o

    Grüsse kennylo
     
    #3 kennylo, Jun 11, 2010
    Last edited: Jun 11, 2010
  4. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Retribute hat recht, ein Phenom II X6 1090T und ein 890FX-Chipsatz-Mainboard wäre besser...Von Intel rate ich sowieso mittlerweile immer ab, das Preis-/Leistungsverhältnis ist unter aller S** und die ganzen Marketingtechnischen Einschränkungen (z.B. Turbo-Boost vorhanden? Virutalisierung vorhanden?, etc.) sind echt eine Zumutung.
    Jeder Shop bietet dir eigentlich den Zusammenbau eines individuell zusammengestellten PCs (sind meist günstiger als Komplett-PCs) an und mit der Garantie und Umtauschrecht hast du da auch keine Probleme, ist ja vom Gesetzgeber geregelt.
    Ich denke, dass wenn du hier im Forum mal nachfragst, dir genug Leute bei der Zusammenstellung helfen würden.

    Grüße.
     
    #4 tofische, Jun 11, 2010
  5. Retribute
    Retribute Computer-Experte
    Joined:
    Nov 17, 2008
    Messages:
    907
    Likes Received:
    29
    Name:
    Joel
    1. SysProfile:
    174293
    1600€ heilige Sche....


    also für das Geld können wir dir bestimmt einen besseren zusammenstellen.
    der dir dann vom Shop zusammengebaut wird.
    UND es wird bestimmt nich Geld übrig bleiben das man z.B in eine gute Soundkarte oder sonstwas investieren könnte.


    grob gerechnet.

    Gehäuse: ~70€
    Netzteil: ~70€
    CPU: ~300€ (wenn es denn der X6 wird)
    MB: ~160€
    RAM: 110€
    HDD: 50-80€ (je nach Größe)
    Grafikkarte: ~350-400€ -> würde zu einer 5870 Version raten, PCS+ oder VaporX.
    Laufwerk: gute DVD Brenner bekommt man ab 20€


    das wären dann zusammen, je nach Ausstattung um die 1150€ + -

    dazu kommt dann vielleicht noch eine Windows 7 Lizenz, wenn du eine brauchst.
    damit sind wir dann knapp über 1200€

    das Zusammenbauen dürfte 50-100€ kosten.

    du sparst also grob gerechnet 300€.
     
    #5 Retribute, Jun 11, 2010
    Last edited: Jun 11, 2010
  6. kennylo
    kennylo Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Ja das wäre klasse wenn mir da jemand einen vernünftigen zusammenzustellen könnte, welcher Shop wäre denn in der hinsicht empfehlenswert und vorallem seriös?
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das stärkste System ist der i7-860. Der ist auch zum gamen gut geeignet. Von den neuen x6 CPu´s hast du momentan gar nichts. Und wenn würde ich den 1055T nehmen, da der nen besseres P/L hat.;)

    Hier mal ne Zusammenstellung:

    [​IMG]

    4GB Ram reichen. Auch noch für längere Zeit. Sata3 und USB3 werden noch für längere Zeit ungenutzt sein. Deswegen ein Board ohne das. Im Notfall kann man irgendwann ne Controller-Karte nachrüsten.
    1,5TB Platten hatte ich nur die Wd Green gefunden. Aber die würde ich als Systemplatte nicht nehmen. Die neue WD Blue ist sehr schnell.
    Netzwerk, da reicht eigentlich die Onboardvariante.

    Edit: Habe Win 7 vergessen. Wären noch mal ca. 90 Euro. Aber bis noch deutlich unter den anderen Preisen.

    Alle großen bekannten Shops. Mix-Computer, Mindfactory, Hardwareversand oder Alternate. Zusammenbau ist bei Hardwareversand am günstigsten: http://www1.hardwareversand.de/articlesearch.jsp?agid=537&search.reset=1&search.sKey=. Mitlerweile sogar nur 5 Euro. Allerdings weiß ich nicht wie fachmännisch die das machen!

    Edit2: Laufwerk ist ein Blu-Ray Brenner. Ein Blu-Ray Kombo Laufwerk ist nochmal billiger. Nen normaler DVD-Brenner sowieso. Aber wenn du Blu-Rays gucken(und vielleicht brennen) willst....

    Durch die 525W vom Netzteil nicht täuschen lassen. Das ist ein hochwertiges Enermax mit Kabelmanagment. Das hat soviel Power wie manch andere 600W NT´s. Außerdem wären 600 W bei dem System eh zuviel.
     
    #7 Shadowchaser, Jun 11, 2010
    Last edited: Jun 11, 2010
  8. HITMAN868
    HITMAN868 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 9, 2010
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Name:
    Steven
    1. SysProfile:
    108322
    Hallo,ich habe hier ein laden gefunden wo du dir ein PC selber zusammenstellen kannst schau dir das mal an,vielleicht findest du hier was dir gefählt.https://www.csl-computer.com/shop/index.php . Hexacore oder ein Intel alles sehr gut gellistet und schnell zu finden.Und die sind super billig schon ab 199;-euro kannst ein bekommen,jetzt nur als beispiel.Hier habe ich den AMD Phenom 2 x6 1055 6x 2800Mhz,bis zu 3000Mhz mit Turbo Core Technologie für 579;-euro normal preis.Hier kannst ihn dir mal ansehen.https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=2802&cPath=5_190&pl=st_2of4
     
    #8 HITMAN868, Jun 14, 2010
    Last edited: Jun 14, 2010
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Was soll man mit solchen Komplettsystemen? Würde mir mal die Angebote auch genau angucken. Die sind nämlich nichts besonderes. Selbst zusammengestellte Systeme sind immer besser.;)

    Mit Gts 220 und kleinen Billignetzteil...:rolleyes:
     
    #9 Shadowchaser, Jun 14, 2010
  10. kennylo
    kennylo Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 10, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Erstmal danke, aber so wie ich das sehe sind doch selbst zusammengestellte PCs vom Umtausch / Rückgabe ausgeschlossen oder? So steht es jedenfalls in den AGBs z.b. bei Hardwareversand

    Das bedeutet doch das ich wenn ich mir selber einen zusammenstelle und er funktioniert nicht wie er soll kein Rückgaberecht habe versteh ich das richtig?
     
  11. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Das war früher so...aber mittlerweile gilt: Durch die Schuldrechtsmodernisierung wurde das Fernabsatzgesetz aufgehoben. Die Bestimmungen zu den Fernabsatzverträgen wurden teilweise wörtlich aus dem Fernabsatzgesetz übernommen und sind heute in den §312b ff. BGB sowie in der BGB-Informationspflichtenverordnung zu finden.
    Bei Fernabsatzverträgen wird den Verbrauchern ein grundsätzliches Widerrufsrecht gemäß $3 Abs. 1 Satz 1 FernAbsG i.V.m. 361 BGB eingeräumt. Innerhalb einer Frist von zwei Wochen kann der Verbraucher seine Willenerklärung widerrufen und ist nicht mehr an den Vertrag gebunden.
    Die frisst beginnt, mit der Erfüllung der Informationspflichten seitens des Unternehmers. Falls ein Kaufvertrag abgeschlossen wurde, beginnt die Frist frühestens, mit dem Erhalt der Ware, oder spätestens vier Monate nach deren Erhalt.
    (stammt von meinem Prof. musste mich nämlich auch mal mit so einem Fall auseinandersetzen)

    Merke: Der Gesetzgeber steht immer über AGBs und in diesem Fall sind sie auch noch veraltet...eigentlich rechtlich nicht legitim, wenn ein konkurrent dagegen vorgeht wird es teuer für den Onlinehändler.
     
Thema:

Gaming PC - AMD Phenom ll X4 965 oder i7 860?

Loading...

Gaming PC - AMD Phenom ll X4 965 oder i7 860? - Similar Threads - Gaming AMD Phenom

Forum Date

Microsoft testet werbefinanziertes Xbox Cloud Gaming

Microsoft testet werbefinanziertes Xbox Cloud Gaming: Microsoft testet werbefinanziertes Xbox Cloud Gaming Wie The Verge berichtet, läuft aktuell ein interner Test einer werbefinanzierten Version von Xbox Cloud Gaming. Microsoft-Mitarbeiter können...
User-Neuigkeiten Yesterday at 8:42 PM

Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober

Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober: Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober Damit einher kommen auch mal wieder neue Gratis-Spiele, die ihr euch sichern könnt, sofern ihr Kunde von Amazon Prime seid. Wie immer gilt:...
User-Neuigkeiten Yesterday at 12:52 PM

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln: GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln . . GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln
User-Neuigkeiten Thursday at 4:12 PM

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...: SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und kostet 650 Euro Der dänische Hersteller gehört zum GN-Konzern, genau wie Jabra. Heute hat man mit dem...
User-Neuigkeiten Wednesday at 10:23 AM

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet: Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet Das neue Modell soll unter anderem auch mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9.000 Stunden sowie einer Abtastrate...
User-Neuigkeiten Sunday at 12:53 PM

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich: Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich Die Preise für die deutschen Kunden liegen bei 599 € für das Basismodell und 899 € für die X-Variante, die Auslieferung soll am 16. Oktober...
User-Neuigkeiten Sep 26, 2025

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android: Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android Die Integration von Gemini Live als Gaming-Coach erfolgt direkt als Overlay während des Spielens, theoretisch für alle...
User-Neuigkeiten Sep 23, 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten Sep 22, 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten Sep 18, 2025

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell: Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell Im Mittelpunkt stehen zwei Gaming-Mäuse und eine Tastatur: die Pro X Superlight 2 DEX, die PRO 2 Lightspeed und die...
User-Neuigkeiten Sep 18, 2025

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features: Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features Mit Playsync Audio soll das Wechseln zwischen verschiedenen Konsolen problemlos möglich sein. Ein Knopfdruck genügt, und...
User-Neuigkeiten Sep 18, 2025

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset: Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset Mit der G515 Rapid TKL Tastatur und dem G321 Lightspeed-Headset erweitert der Hersteller sein Portfolio...
User-Neuigkeiten Sep 18, 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
Gaming PC - AMD Phenom ll X4 965 oder i7 860? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice