Trotz viele Lüfter 4870 X2 zu heiss

Diskutiere und helfe bei Trotz viele Lüfter 4870 X2 zu heiss im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Ihr. Habe da ein Problem, das mich schon seit Wochen nervt. Eigentlich, finde ich, habe ich genug Lüfter im Gehäuse, aber meine Graka 4870... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Meschugges, 30. März 2009.

  1. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802

    Hallo Ihr.

    Habe da ein Problem, das mich schon seit Wochen nervt.
    Eigentlich, finde ich, habe ich genug Lüfter im Gehäuse,
    aber meine Graka 4870 X2 wird mir viel zu heiss. Idle 75°C, Last bis zu 105°C:cry:
    Wenn die Wohnung geheizt wird, wirds extrem.
    Ich muss dazu sagen, das der Rechner unten im Schreibtisch steht. Nach hinten 10 cm platz und zur seite 10 cm platz

    Habt Ihr vielleicht einen Tip was ich noch besser machen kann?

    Meine Lösung zur Zeit ist, das ich den Lüfter im CCC hoch gedreht habe, aber dies ist keine Dauerlösung!
     

    Anhänge:

    #1 Meschugges, 30. März 2009
  2. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    6

    Hmm Eventuell liegt das wirklich daran das das Case so wenig Platz zu den Seiten hin hat...

    Stell den Rechner doch mal probe halber in den Raum wo er frei steht und kuck ob das Problem dann noch besteht... Wen nicht musst du dir was einfallen lassen xD
     
    #2 J0K3R2005, 30. März 2009
  3. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    Liegt eindeutig an viel zu wenig Platz, wenn die Luft nich Zikulieren kann und nur 10cm zum "Ausweichen" hat ist es ja ganz klar das ein Großteil der Erwärmten Luft in irgenteiner Form sich Staut und wieder zu weiteren Erwärmung füht.
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Bei so "heißen" Eisen ist aber auch ein dicker Gehäuselüfter von der Seite her kein Fehler. Bei mir pustet ein 220mm Lüfter über die Karten. Die HD3850er werden dennoch 96°C heiß =) Einfach auch ATI typisch iwo...
     
    #4 The_LOD2010, 30. März 2009
  5. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Hab ihn mal aus dem Schrank geholt, aber Temps ändern sich keiner Weise.
    Habe mir ja was einfallen lassen, regel den Lüfter ja über Catalyst selbst.

    Auch mit offenem Seitenteil gibts keine änderung in den Temps, ich denke ich muss bei meiner manuellen Steuerung bleiben.

    Einen Seitenlüfter habe ich ja auch von 25 cm.
     
    #5 Meschugges, 30. März 2009
  6. Zaucher
    Zaucher Computer-Guru
    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    84470
    Naja viel besser Werte wirst du mit dem Standartkühler auf der X2 nicht kriegen.
    Da sind solche Temperaturen wie du hast ganz normal.
    Hatte solche Temps auch bevor meine schrott ging.
     
  7. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Deswegen Steuer ich die Lüfter ja Manuell im Catalyst. Im Idle fahr ich auf 50°C und unter Last
    zwiischen 57°C und 85°C, damit die Karte überlebt.
     
    #7 Meschugges, 30. März 2009
  8. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Nimm mal 2 von den Erweiterungkartenblenden (Sry weiß nicht wie die heißen^^) raus unter der Graka. Das hab ich bei mir auch !
    Ein bisschen Ludt sollte dadurch wegfließen'
     
  9. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Slotblenden meinst Du, ja eine habe ich schon raus genommen, auf der höhe ist auch ein Lüftungsgitter, das müsste schon reichen.
     
    #9 Meschugges, 30. März 2009
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also ich hab ähnliche luftzustände bei mir im tower
    eigentlich optimal!
    hatte zum testen mal ne HD 4850 drin und die ging unter last auch auf 107°C
    das ist ganz normal für die HD48XX Serie von ati!
    einzige was du machen könntest wäre denn Grafiklüfter über ein tool selber hochzuregeln
    sollte die karte kühler aber auch lauter machen
     
    #10 Mr_Lachgas, 30. März 2009
  11. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Ja ich regel das ja mit dem Catalyst, so habe ich die Karte ja auch unter Kontrolle
     

    Anhänge:

    • cata.png
      cata.png
      Dateigröße:
      112,4 KB
      Aufrufe:
      249
    #11 Meschugges, 30. März 2009
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Muss sagen, ich hab mit meiner Single GPU Karte kaum Temps jenseits der 65°C. Man hört schön, wenn der Lüfter aufdreht. Scheint so zwischen 25 und 50% zu schwanken, vom Geräuschpegel her. Je nach Last eben.

    Dafür heizt sich die Systemp auf 45° auf.
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    deine grafikkarte hat aber auch keinen referenzkühler
    und keine 2 GPU kerne^^
    die HD4850 wurde bei mir auch nur so heiß, weil das ne single slot karte war
     
    #13 Mr_Lachgas, 30. März 2009
  14. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Ich habe mal mit dem RivaTuner ein profil erstellt, wo das auch sehr gut geklappt hat.
    Nur muss das Programm immer beim Windows Start geladen werden und man muss hier und da klicken, dann kann ich auch beim Catalyst bleiben und mit Hotkeys einfach die Lüftung steuern. Dann muss ich damit einfach leben.

    Danke für Eure antworten und Tipps
     
    #14 Meschugges, 5. April 2009
  15. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    nur mal so zur Demenzstation hatte die hd4870 mit standart lüfter BAMM ca 78°C bei last
    schwups den Scythe SCVMS-1000 Musashi VGA Kühler bestellt drauf gebaut

    fazit: bei last 58°C wohl bemerkt meine Grafikkarte ist OC :)

    also es macht schon was aus ein Standard Lüfter gegen einen neue zu tauschen :)
     
    #15 ezio_auditore, 5. April 2009
Thema:

Trotz viele Lüfter 4870 X2 zu heiss

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden