Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

Diskutiere und helfe bei Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus und Hallo! Da man ja (fast) keine andere Wahl mehr hat und ich unmöglich wiederstehen kann, möchte ich mir einen Blu-Ray Player zulegen. Jetzt... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Mooguai, 6. April 2010.

  1. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880

    Servus und Hallo!

    Da man ja (fast) keine andere Wahl mehr hat und ich unmöglich wiederstehen kann, möchte ich mir einen Blu-Ray Player zulegen. Jetzt haben sich da allerdings einige Fragen aufgetan.

    1. Player oder Laufwerk? Vor-und Nachteile?
    2. Meine Grafikkarte hat keinen HDMI-Ausgang, wie bekomme ich das Bild(+Ton) auf einen Fernseher?
    3. Worauf ist beim Kauf zu achten?
    4. Blu-Ray 2.0 oder 2.4? Was ist das?
    5. Blu-Ray und 3D-Ready... jetzt schon sinnvoll?
    6. Was sollte man für ein/en Laufwerk/Player ausgeben? Langen die 80/100€ Geräte oder sollte man eher zu den teuren Modellen greifen?

    Auslöser des Ganzen ist für mich der Film Avatar. Deshalb denke ich auch über eine 3D-Lösung nach. Allerdings sind mir die 200Hz Fernseher und die nVidia 3D-Brille noch etwas zu teuer. Bzw. ist es überhaupt noch sinnvoll ein 100Hz Modell zu kaufen oder sollte man lieber noch ein wenig warten bis die 200er günstiger geworden sind? Braucht man für die kommenden 3D-Filme überhaupt einen 200er+nVidia-Brille?

    Grüße Mooguai
     
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    AW: Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

    Naja.. wenn dus am fernseher schauen willst dann würd ich zum blu-ray player greifen... schau dir einfach mal bei amazon die kundenrezensionen durch..!!!

    Die laufwerke sind zwar günstiger jedoch brauchst du dann eine abspielsoftware die zwar manchmal enthalten ist aber nicht immer.. darauf müsstest du auch achten wenn du dich fürs laufwerk entscheidest...

    Das mit der Grafikkarte ist kein problem.. gibts adapter von dvi auf hdmi.. musst dann halt den ton übern PC verstreuen..
     
  3. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    AW: Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

    Da muss ich als HD Neuling aber auch ma fragen.
    Wie ist das denn bei einem DVI zu HDMI Adapter, das hört sich für mich nur so nach einer Anschluss Lösung an um alte Grakas mit neuen TVs zu verbinden, aber ohne das Reale HDMI Bild.
    HDMI ist doch für hochauflösende Signale gedacht oder reicht das wenn man beim PC einfach dann die Auflösung hochschraubt auf 1900 x 1080 und hat dann schon das HD Bild? Eigentlich schon oder?

    Gruss Scorpion :)
     
  4. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    4.201
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887
    AW: Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

    Juhu eine kurze erklärung zu dem unterschied HDMI DVI:
    Der wohl größte Unterschied zwischen HDMI und DVI ist die Datenübertragung. Über DVI werden ausschließlich Videosignale übertragen. Bei HDMI hingegeben wird sowohl Audio als auch Video an den Fernseher übertragen.

    Ein weiterer Unterschied liegt in der Übertragung der Videosignale. Über DVI wird lediglich digitales RGB übertragen. Nur über HDMI wird zusätzlich zum digitalen RGB auch digitales YUV verwendet. Der Vorteil dabei ist, dass die Signale nicht umgewandelt werden müssen und somit je nach Medium abwechselnd an den Fernseher übertragen werden können. Dadurch gibt es auch keine Qualitätseinbußen, die es bei Umwandlungen geben kann.
    Mit einem Adapter ist es auch möglich ein DVI Gerät an ein HDMI Gerät anzuschließen und umgekehrt. Nur auf das Audiosignal und das digitale YUV Signal muss man in diesem Fall verzichten.

    Im Fall von Mooquai: Ich würde mir einen Blu-Ray Standaloneplayer anschaffen und schauen das der per Netzwerk oder USB Updatebar ist!

    ein PC laufwerk lohnt sich nur wenn du ein HTPC basteln möchtest!
     
  5. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    #5 Agent Smith, 6. April 2010
  6. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

    Also ein Fernseher ist momentan noch nicht vorhanden. Ich würde gern bei meiner Röhre bleiben bis die 3D Geräte ende des Jahres bezahlbar werden. Ausserdem hab ich jetzt von 3D Blu-Ray Playern gehört. Anscheinend gibts da schon welche:

    3D Blu-Ray Player

    Ich denke ich werde erst mal auf die 3D Dinger warten und im Dezember mal sehen was die so kosten.

    Da währe ein Laufwerk ja eig. interessanter. Mein PC ist auch das einzige womit ich mir Blu-Ray ansehen könnte (FullHD HDCP Monitor, GTX275 mit HDCP).

    @ Luqutus: Das mit DVI und HDMI war mir schon bewusst, aber wie ist das denn wenn man das Signal von DVI auf DVI überträgt? wird die Qualität dabei auch gemindert, bzw. ist der Unterschied zu HDMI auf HDMI sichtbar?

    @ Scorpion: Full HD ist nur die Bezeichung für eine bestimmte Auflösung, in diesem Fall 1920x1080 Pixel. Die Marketingleute haben sich diese Bezeichnung wahrscheinlich nur ausgedacht, weil die meisten "Normal"-Verbraucher mit der Auflösung nicht wirklich was anfangen können. Das gleiche gilt auch für HD Ready usw.
     
    #6 Mooguai, 7. April 2010
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2010
  7. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    4.201
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887
    AW: Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

    Ja die Erklärung war ja eher für Scorpion der sich mit eingeklingt hatte hier!;)

    Ich habe das noch nicht ausprobiert mit HDMI auf DVI oder andersrum!


    Beim PC brauchst du für das 3D vergnügen dann zusätzlich zu dem BDlaufwerk auch die passende Abspielsoftware und das wäre imo nur Cyberlink PowerDVD 10 Ultra die das kann (und das auch erst ab mitte des jahres per patch!)


    BDlaufwerkempfehlung meinerseits: Samsung SH-B083L entweder Bulk oder Retail!;)
     
  8. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    AW: Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

    HIER nochmal der von mir verfasste Guide zum Thema Blu-Ray am PC. Ist zwar nicht mehr ganz aktuell aber im Grunde ist das Fazit immer noch das selbe. Blu-Ray Abspielsoftware für den PC ist teuer und noch SEHR, SEHR unausgereift. Es kommt bei mir bis zum heutigen Tag des öfteren vor, dass ich einen neuen Film nicht abspielen kann und erst auf ein Update warten muss (und die kommen, egal ob Nero oder Cyberlink Software, nur alle paar Monate). Also Standaloneplayer kaufen ;)

    MfG RavingRAT
     
    #8 RavingRAT, 7. April 2010
    1 Person gefällt das.
  9. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    AW: Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

    Auf 3D Tvs zu warten macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
    Zum einen unbezahlbar und das mit Sicherheit auch noch Ende des Jahres, und zum anderen noch die erste Generation und somit bei Weitem noch nicht ausgereift. (Bezogen auf die Panasonic 3D Plasmas.)
     
    #9 thorsten94, 7. April 2010
  10. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

    Naja, 3D hat mich eben sehr beeindruckt. Wenn ich jetzt die Röhre zuhause einschalte oder mich an den Rechner setzte muss ich erstmal ernüchtert stöhnen :o.

    Vor allem ist es aber sinnlos sich jetzt einen 700-1000€ Fernseher zu kaufen und in einem Jahr dann neues Gerät mit 3D zum gleichen Preis. Vor allem wenn man sich solche Aktionen finanziell einfach nicht leisten kann. Bevor ich mir also einen neuen Fernseher kaufe warte ich auf 3D. Solange bleibe ich eben bei normalen Blu-Rays auf dem PC.

    Sagen wir ich entscheide mich für einen Player... da mein Monitor einen HDMI Eingang besitzt währe das Bild kein Problem. Leider sind die internen Boxen meines Monitors nicht gerade ein Klangerlebniss. Wie bekomme ich also meine Teufelanlage an den Blu-Ray Player?
     
  11. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    AW: Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

    Was für eine Teufelanlage hast du denn? Meine 2.1 Anlage von Teufel lässt sich an jeden Player einfach über die zwei Audio Cinch Stecker anschließen. Bei einer 5.1 oder 7.1 Anlage wirst du entweder einen entsprechenden Player nehmen müssen (falls es sowas gibt?) oder du kaufst dir die Decoderstation von Teufel (oder ein vergleichbares Produkt).

    MfG RavingRAT
     
    #11 RavingRAT, 7. April 2010
  12. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    AW: Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

    Warum nicht gleich eine PS3, die ist zwar teuer, aber leise und dekodiert die Blu-Rays per Software -> Sie wird auch 3D-Bluray abspielen können und sie ist auch einsatzbereit für die nächste BD-Generation, dank Updates.
    Ganz nebenbei hast du dann auch noch ein schönes Mediacenter und eine leistungsstarke Spielekonsole.

    Auf keinen Fall aber jetzt einen "200 Hz"-TV kaufen, die rechnen das Bild intern nur hoch, nehmen aber keine höhere Frequenz als 60Hz an den Eingängen an. Das heißt, dass 3D damit unmöglich ist, es sei denn man kommt mit 30Hz pro Auge aus:o

    Müssten RöhrenMonitore (nicht Fernseher) nicht auch 3D-Ready sein? Ich meine, viele schaffen ja über 160Hz. Dann nur noch die Shutterbrille dazukaufen und schon hat man ein 3D-Bild
     
    #12 Acceleration Voltage, 7. April 2010
  13. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    AW: Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

    Aber ein winziges Bild...
    Wenn schon 3D dann aber mindestens 50" Tv, besser wäre eine Leinwand mit Beamer.
    Andernfalls kommt für mich der 3D Effekt nicht annährend so gut rüber wie im Kino.
    Deswegen wird 3D auch noch in einem Jahr unbezahlbar für mich sein.. mehr als 3000€ für einen Panasonic 3D Plasma ist doch etwas hart ;)
     
    #13 thorsten94, 7. April 2010
  14. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

    Ich dachte ich gebe meine Meinung auch mal zum Besten.
    Habe jetzt seit Dezember letzten Jahres ein Blu Ray Laufwerk im Rechner und schaue darüber an meinem Fernseher Blu Ray.
    Einfach top, mehr kann ich nicht sagen.
    Habe damals ca 70€ für das Laufwerk bezahlt ,Software lag dem Laufwerk bei.
    Bei einem guten Player hätte ich ca. 100€ mehr gezahlt ;)
     
  15. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

    @ Acceleration Voltage: Bei der PS3 würde ich nur die Blu-Ray funktion nutzen da ich Computersieler bin. Und als reiner Blu-Ray Player ist sie mir einfach zu teuer.

    @ Rav: Schau doch einfach in mein Profil. Da siehtst du die Concept E Magnum "Power Edition". Ist also 5.1 und wird über drei Klinken angeschlossen.

    Auf welche Audioausgänge muss ich also bei einem Player achten? Optisch... Coaxial... 6 Kanal?

    @ thorsten94: Nur weil das Panasonic Teil jetzt 3000€ kostet heisst das ja nicht das dass in einem Jahr noch genau so viel ist. Ich wete die sind dann wesentlich günstiger. Wenn man bedenkt das die ersten 3D LCDs schon im Sommer im Laden stehen sollen...
     
Thema:

Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk?

Die Seite wird geladen...

Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk? - Similar Threads - Blu Ray Player

Forum Datum

Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro

Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro: Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro Ja, auch solche Geräte kommen noch für Enthusiasten in den Handel. Allerdings muss man auch entsprechende Preise zahlen. Luxman D-03R: Edler...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Smart Glasses: Ray-Ban Meta spricht jetzt auch Deutsch

Smart Glasses: Ray-Ban Meta spricht jetzt auch Deutsch: Smart Glasses: Ray-Ban Meta spricht jetzt auch Deutsch EssilorLuxottica macht damit seine smarte Brille für den deutschen Markt sicherlich interessanter. Die Steuerung funktioniert über einfache...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025
Blu-Ray... Player oder PC-Laufwerk? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden