sata und ide nutzen?

Diskutiere und helfe bei sata und ide nutzen? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo leute kann man in einen nagelneuen pc ,welcher sata für die hd und dvd laufwerk nutzt ,problemlos ein weiteres dvd laufwerk und eine weitere... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by elvismolotov, Dec 15, 2008.

  1. elvismolotov
    elvismolotov PC-User
    Joined:
    Dec 15, 2008
    Messages:
    21
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    88564

    hallo leute

    kann man in einen nagelneuen pc ,welcher sata für die hd und dvd laufwerk nutzt ,problemlos ein weiteres dvd laufwerk und eine weitere festplatte mit dem altmodischen ide kabel aus dem alten pc einbauen?

    oder muss man da etwa im bios rumfummeln ...

    bin leider blutiger anfänger und hab von bios einstellungen keinen plan ...

    ich glaub bei meinem boot steht sogar :"do NOT hit del and stay away from settings "...kleiner scherz :cool:

    also einfach ide einstöpseln ...beide neuen geräte als slave jumpern ..strom dran und gut?

    mfg elvismolotov
     
    #1 elvismolotov, Dec 15, 2008
  2. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    DU brauchst auf deinem Mainbaord natürlich die IDE/ATA Anschlüsse um sie anschließen zu können !
    Aber eigentlich kannst du die einfach einstöpseln ^^

    MfG finado
     
  3. elvismolotov
    elvismolotov PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 15, 2008
    Messages:
    21
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    88564
    ich hätte ja sogar neue geräte für sata gekauft aber leider ragt die riesiege graka komplett über die beiden freien sata anschlüsse ...klassische fehlkonstruktion :o
    aber an den ide anschluss kommt man ran ....
     
    #3 elvismolotov, Dec 15, 2008
  4. Razor92
    Razor92 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    455
    Likes Received:
    4
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    19748
    es muss funktionieren, wenn ein IDE/ATA Anschluss am Mainboard ist. BIOS musste auch nichts umstellen (zumindest musste ich das noch nie). orraussetzung ist natürlich noch ein freier Molex-Stromstecker für das Laufwerk, aber der ist denke ich mal da^^
     
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Leider sind mittlerweile die IDE Ports rudimentär und somit schlecht. Langsam, Setup von XP bleibt stehen, das auslesen von DVD klemmt usw.

    Muss nicht sein, aber man sollte lieber doch auf SATA setzen und den IDE deaktivieren. Steckt die IDE in ein USB Gehäuse, so hab ich das auch gemacht :)

    PS: Soll kein schlechtmachen sein, nur hab ich schon einiges Negative gehört.
     
    #5 Schweini, Dec 15, 2008
  6. ZenSig
    ZenSig Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    522
    Likes Received:
    1
    Benutz besser nur SATA, ich würde das schon allein wegen der fetten nervigen IDE kabel machen ;)

    Für das problem mit der grafikkarte die die Sata buchsen verdeckt, da gibts doch diese geknickten Sata kabel passen die etwa auch nicht?
     
  7. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Ich benutze beides. SATA und IDE, bei mir gibbet keine Probleme ;)
     
    #7 dbilas dynamic, Jan 10, 2009
  8. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Hab auch keine Probleme mit der Mischung.

    3*HDD an Sata + 2* opt. Lw's an Ide
     
    #8 DocFellatio, Jan 10, 2009
  9. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Mein problem ist, habe mir ein neues Board bestellt. Meine HDD ist IDE Bauart sowie meine beiden optischen laufwerke. Kann ich einen IDE SATA Konverter benutzen ohne einbußen hinnehmen zumuessen? Wenn ja welchen würdet ihr mir empfehlen? Wollte die Optischen laufwerke am Apapter betreiben und die HDD am Mainboardanschluss. Könnte ich auch die Hdd und das Laufwerk an einen Anschluss betreiben, und mir so vorübergehend den Adapter sparen?
    Wenn ich 2 Optische laufwerke an einem IDE Port betreibe kommt es zu verzögerungen wenn ich auf beide Laufwerke gleichzeitig zugreife, kann ich damit rechnen das dies auch bei einer HDD und einem Laufwerk (an einem Port) vorkommt?

    Vielen Dank für Antworten.
     
  10. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 30, 2008
    Messages:
    380
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    37514
    Benutz auch beides gleichzeitig ohne Probs

    => eVGA 780i
     
    #10 thebutkicker15, Jan 14, 2009
  11. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2008
    Messages:
    317
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934
    @Kelio:

    Zum Thema Adapterkarte:
    So ein Ding bekommste nicht unter 20 Euro. Und die sind meist langsam. Gute kosten manchmal deutlich mehr.
    Ein gutes DVD-Rom, das alles außer Bluray und HD-DVD ließt, kostet ab 12 Euro, egal ob Sata oder IDE. Ein guter Brenner, der alles außer Bluray und HD-DVD ließt und brennt, kostet ab 25 Euro.
    Kauf dir ein oder besser noch 2 neue Laufwerke und bestell zwei Sata-Kabel mit angewinkelten Anschlüssen dazu (Stück 50 Cent). Dann is gut.
    Alternativ kannstes auch so machen: Die IDE-HDD in ein externes Case und ne Sata2-HDD rein (wurde glaube ich, schonmal erwähnt). Gibt auch einen Performanceschub.
    Das billigste ist, wie gesagt, ein Sata-DVD-Rom.


    @ Der Rest:

    Ich hatte auch eine ganze Weile IDE und Sata gemischt. In meinem HTPC hängen HDD unf DVD-ROM sogar an einem Channel, ohne spürbare Geschwindkeitseinbußen.
    Allerdings macht es mehr Sinn, wenn man nur einen IDE-Channel hat, eher die optischen an den IDE zu hängen. Die nutzen im Gegensatz zur HDD sowieso die Geschwindigkeit von Sata2 nicht aus.

    Ich bin in meinem Gaming-PC allerdings inzwischen komplett auf Sata umgestiegen. Waren sowieso neuen Laufwerke fällig damals und Sata kostet das selbe wie IDE. Darum, liebe Kinder, beim Neukauf lieber gleich Sata nehmen :rofl:
     
    #11 Zocker_Nr_1, Jan 14, 2009
  12. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Jo, bei meinem PC, den ich mir Mitte November zusammengestellt hatte, habe ich auch direkt S-ATA HDD+DVD-Brenner genommen. Aber da ich noch ein altes IDE 32x CD-Laufwerk hatte, habe ich das auch noch zusätzlich dran gemacht, Floppy-Anschluss hatte mein Board auch noch, daher konnte ich sogar noch das dran machen- die Kabel konnte ich zum Glüch so legen, dass nicht ungünstig auf dem MoBo liegen- finde mein MoBo generell gut, mein 6 S-ATAII konnte ich super gut erreichen, die Grafikkarte hat die auch nicht gestört und der rst passte auch gut-

    Das einzige was genervt hat, war das ich so 2 blöde Laufwerk dann in beige hatte, und den Rest (S-ATA DVD-Brenner+Gehäuse) in schwarz, naja Laufwerke in beige raus, Blenden ab und schwarz mit Autolack angesprüht, jetzt denkt man die waren schon immer schwarz :)

    Das MoBo ein ASRock K10N78FullHD hSLI R3.0 mit GeForce 8200/nForce 720a Chipsatz.

    PS: Sysprofile wird bald verlinkt.
     
    #12 Acceleracer, Jan 14, 2009
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    nix da beide auif Slave ;) Sonst funzt es nicht. Eins von beiden muss auf Master sein. Zumeißt die HDD. Manche Mobos sollen da ihre macken haben.
    Sofort als Boot-HDD wirds nich erkannt sofern du nich als C Partionierst und nen OS drauf haust. :)

    Ich selbst hab auch eine SATA HDD und eine IDE sowie noch nen IDE Brenner drinnen. Funktioniert einwandfrei.

    Mit den Abgewinkelten Kabeln wurde ja schon erzählt.
     
  14. animalex
    animalex PC-User
    Joined:
    Aug 17, 2010
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    Hallo!

    Ich habe auch gerade eine Festplatte mit IDE angeschlossen, "finde" sie aber nicht als Laufwerk.. Die IDE ATA/ATAPI-Controller funktionieren laut Gerätemanager einwandfrei. Muss ich vielleicht einen Jumper auf dem motherboard umstellen? Oder muss ich im Gerätemanager oder sonstwo noch was umstellen?

    Danke!
     
    #14 animalex, Nov 8, 2010
  15. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Welches OS?

    Start->Systemsteuerung->Verwaltung->Datenträgerverwaltung->Festplatte formatieren, Laufwerksbuchstaben zuordnen,etc.->Festplatte sollte danach im Arbeitsplatz auftauchen.
     
    #15 GreyFoxX, Nov 8, 2010
Thema:

sata und ide nutzen?

Users found this page by searching for:

  1. welcher sata kanal für wechsellaufwerk benutzen

    ,
  2. sata festplatte mit ide cd laufwerk betreiben

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice