Buffalo Drivestation 1TB

Diskutiere und helfe bei Buffalo Drivestation 1TB im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe SysProfile Gemeinde, ich habe folgendes Problem mit meiner Externen Buffalo Drivestation 1TB. Als ich heute meinen Pc aus dem... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von thorsten94, 5. Juli 2009.

  1. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136

    Hallo liebe SysProfile Gemeinde,

    ich habe folgendes Problem mit meiner Externen Buffalo Drivestation 1TB.

    Als ich heute meinen Pc aus dem Energiesparmodus anschaltete, und auf meine Externe Festplatte zugreifen wollte, bekam ich folgende Fehlermeldung:
    "Auf G:\ kann ich nicht zugegriffen werden.
    Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar."

    Sind meine Daten verloren, oder können sie notfalls auch wiederhergestellt/gespiegelt werden (Computer Fachgeschäft) ?
    Oder kann ich das Problem selber lösen.

    Die Daten die auf der Festplatte enthalten sind, sind mehr sehr wichtig, darum bin ich für jeden Rat dankbar !


    Mit freundlichen Grüßen Thorsten
     
    #1 thorsten94, 5. Juli 2009
  2. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Mach mal WIN+R, gib cmd ein und führ diesen Befehl aus:
    chkdsk /f G:
     
  3. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Zugriff verweigert, das Sie nicht über ausreichende Berechtigungen verfügen.
    Sie müssen dieses Programm mit erhöhten Rechten ausführen.


    Was sollte eigentlich passieren ?

    Danke schon mal für deine Hilfe !
     
    #3 thorsten94, 5. Juli 2009
  4. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Es sollte eine Fehlerüberprüfung des Datenträgers durchgeführt werden. ;)
    Ich sehe du nutzt Vista... führ die Kommandozeile mal mit Admin-Rechten aus.
     
  5. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    "Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
    Version und Status des Volumes konnten nicht festgestellt werden. CHKDSK wurde abgebrochen."

    Diese Meldung erscheint nun !
     
    #5 thorsten94, 5. Juli 2009
  6. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    schonmal mit neustart und die platte abschalten und wieder anschalten probiert? ;)
     
    #6 robert_t_offline, 5. Juli 2009
  7. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Ja -.-

    Hat denn sonst niemand mehr einen Rat ?

    Hab jetzt mal den Alternate Technikdienst um Rat gebeten, und man hat mir geraten mit Easyrecovery auf die platte zuzugreifen, und gegebenenfalls die Daten wiederherstellen.

    Mal schauen obs funzt.
    Werde dann mal posten obs geklappt hat !

    Also das Tool zeigt mir meine Daten an, d.h. laut Alternate Techniker, dass ich die Festplatte spiegeln und anschließend formatieren kann !
     
    #7 thorsten94, 6. Juli 2009
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2009
  8. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Ja ein Image von den Daten erstellen ist wohl die beste Lösung und dann formatieren und die Daten wiederherstellen mittels des Images.
     
    #8 King Homer, 8. Juli 2009
  9. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136

    Jop !
    So hats mir der Alternate Techniker auch vorgeschlagen !
     
    #9 thorsten94, 8. Juli 2009
Thema:

Buffalo Drivestation 1TB

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden