Kaufberatung PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

Diskutiere und helfe bei PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo ich würde gerne endlich einen neuen PC kaufen, da mein jetziger q6600 nicht mehr so gut tut... ich spiele sehr oft und arbeite auch mit... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von ginkomane, 1. März 2010.

  1. ginkomane
    ginkomane Praktikant
    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0

    Hallo ich würde gerne endlich einen neuen PC kaufen, da mein jetziger q6600 nicht mehr so gut tut...

    ich spiele sehr oft und arbeite auch mit photoshop...

    ich denke eher an ein i7 oder i5 system... also i7 860 , 920 oder i5 750

    übertakten kann ich nicht aber ich würde es gerne tun zwar nicht extrem aber z.b. den i7 860 sollte ohne probleme auf 3,9 - 4ghz ubertaktbar sein.

    6gb ram würd ich aufjedenfall schon haben wollen

    i7 860 : motherboard wäre denk ich mal ASUS MAXIMUS III GENE oder FORMULA am besten oder? ich lasse mich natürlich auch auf andere board ein wenn sie mir diese empfehlen

    i7 920: Asus Rampage II Extreme oder P6T DELUXE V2

    ram wäre 6gb nur beim tripplechannel also i7 920 modell ratsam oder?

    ich bitte euch mir tips zu geben zu den komponenten alle ausser der grafikkarte den ich werde erstmal mit meiner alten gtx 260-216 arbeiten bis nvidia kommt...

    monitor und gehäuse hab ich schon

    also nochmal ich bitte euch darum mit zu helfen das perfekte system zusammenzustellen

    danke im vorraus

    ps: ich will aufjedenfall kein sli bzw crossfire haben also nur singlegpu karte , die neue nvidia die kommt oder die neue ati
     
    #1 ginkomane, 1. März 2010
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    Hallo!


    Habe dir mal ein Core i7-920 System auf Sockel 1366 zusammengestellt

    [​IMG]

    Da a)1366 mehr Zukunft hat was das aufrüsten angeht( der 6 KErner kommt dafür) und es b) keine Probleme mit Sockeln beim Übertakten gibt.

    Wußte nicht ob du nen Monitor hast. Hatte mal weggelassen. Jedenfalls sind noch 250 Euro über.

    Habe ne SSD Platte mit reingenommen und die Festplatte als Datenplatte. Das Mainboard ist optimal zum übertakten. Der Speicher ist 1600´er DDR3 mit Cl7 Timings. Also auch zum übertakten dann geeignet. Beim Gehäuse mußte gucken ob dir das gefällt.
     
    #2 Shadowchaser, 1. März 2010
  3. ginkomane
    ginkomane Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    super danke, wie gesagt ich bin kein kein overclocker... aber ich denke + - 500-800 mhz schafft man doch locker odeR?

    weil ich z.b. weiss das beim 860er locker auf 3.9 zu machen ist ohne probleme..

    und noch was ich kaufe den pc fur 1-2 jahre dann wieder komplett neu daher würdenicht der 860er besser passen?

     
    #3 ginkomane, 1. März 2010
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    Also ich habe gesehen wie der 920i problemlos mit Luftkühlung auf 4Ghz übertaktet wurde. So 3,6Ghz müßten auf jeden Fall für dich drin sein.;)

    Du brauchst in 2 Jahren nicht den PC komplett neu kaufen. Wäre Quatsch. So wie er jetzt ist reicht der normalerweise 3-4Jahre. Und wenn, dann kannste wenn z.B. der 6Kern Gulftown kommt und für dein Heim-PC Markt erschwinglich ist, den einfach aufrüsten.

    Hier bräuchte man nur

    - CPu
    - Ram
    - Graka

    in 2-3 Jahren eventuell aufrüsten. Da du dir sowieso dieses Jahr ne Fermi holen willst wirste länger Ruhe haben. Das Netzteil hat auch LUft nach oben.



    Da einzigste was du dann mit dem Mobo noch nicht hast ist Sata3 und USB3.0. Aber da könnte man ja vorsorgen und schon so nen Board nehmen.


    PS: Zum übertakten ist der 920i besser.
     
    #4 Shadowchaser, 1. März 2010
  5. ginkomane
    ginkomane Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    danke habe aber gelesen das man bei i7 920 speziellen steping braucht zum ocen oder nicht? bzw wenn du so nett wärst und mir nen link findesn könntest wo man den i7 920 + den assus rampege board ne anleitung zum ocen hat?

    ahja und ich sehe irgendwie viele benchmarks und so das 860 gegenuber 920 nen speedvorteil hat...

    oder stimmt das nicht?

    ps: Noctua NH-D14 CPU-Kühler als cpu kühler wäre doch um längen besser oder?



     
    #5 ginkomane, 1. März 2010
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    Stepping weiß ich jetzt nicht...hier mal nen Link zu nen Forum: http://forums.extremeoverclocking.com/showthread.php?t=316190

    Ansonsten selber mal suchen per Googel.

    Der 860´er hat von Haus aus nen höheren Turbomode. Also der taktet wenn er gebraucht wird höher. Aber beim übertakten wird der Turbomode eh abgeschaltet.

    Keine Ahnung. Der Mugen 2 ist schon einer der guten Lüfter.
     
    #6 Shadowchaser, 1. März 2010
  7. ginkomane
    ginkomane Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    hm das schlecht weil bin sicher das glaub ich d0 stepping wichtig ist und so
     
    #7 ginkomane, 1. März 2010
  8. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    Ich dachte der 1366 ist eher eine Serverplattform (zumindest so von Intel gedacht). Ausserdem sollen die dafür kommenden CPUs deutlich im Highend-Bereich (auch Preislich) liegen.
    Was meinst du mit "...bis nvidia kommt..."?

    Ich würde dir zu einer deutlich günstigeren Plattform wie 1156 raten. Dort empfielt sich dann ein i5 da du ja eh übertakten willst. Damit bist du auch nicht an Triple-Channel RAM gebunden und hast noch einen haufen Geld übrig das du sparen oder für andere Dinge ausgeben kannst. 1500€ sind meiner Ansicht nach für einen Spielerechner ohne Graka zu hoch gegriffen.
    Aber das ist meine persönliche Meinung. Ich würde niemals (ausser wenn ich im Lotto gewinne) so viel Geld für Hardware ausgeben. Wenn du natürlich so viel Geld hast und nicht weisst wohin damit... ;)

    Ansonsten ist das schon ein stattliches System das Shadowchaser da gebastelt hat.

    Grüße b0ng
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    D0 Stepping scheint das neuere zu sein.
    http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2009/maerz/core_i7-920_d0-stepping_2_ghz/

    Ich habe mich selber mit den 920i und Overclocking nicht so beschäftigt. Aber der wird definitiv eher dafür empfohlen als der 860´er. Das weiß ich.

    Vielleicht kann jemand anderes noch was dazu schreiben.

    Ist es aber schon lange nicht mehr. Klar wird der Gulftown teuer sein. Aber auf 1156 kommen gar keine höheren CPu´s mehr. Die letzten die dafür erschienen sind, das sind die i3-Dualcores.


    Er wartet auf die neuen Fermis...

    Das System ist overclocking - und leistungstechnisch besser als 1156. Und für die Zukunft eben besser als ein 1156 System.

    THx. Habe mir Mühe gegeben.:D Ich denke für das Geld ne sehr ordentliche Leistung.

    Klar könnte man fragen ob die SSD notwendig ist oder das 300 Euro Board. Aber so hat er beste PErfomance.;)
     
    #9 Shadowchaser, 1. März 2010
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2010
  10. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    Ich glaube kaum das sich die beiden CPUs in der hinsicht etwas geben. Sollen nach dem was ich gehört und gelesen hab beide gut zum Übertakten geeignet sein.
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    Es kommt bei den 860´er auf den Sockel an.

    Bei gleichen Takt ist das 1366´er System jedenfalls durch den Triplespeicher und QPi schneller. Das ist ein Fakt!

    Quelle:http://www.hardware-infos.com/tests.php?test=74&seite=17
     
    #11 Shadowchaser, 1. März 2010
  12. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    Naja ich kann mir nicht vorstellen das man das in einem Spiel oder bei Photoshop merkt ob da jetzt ein 300€ oder ein 200€ Board drin steckt. Sowas ist nur für extrem OCler oder Profis interessant. In der Hinsicht sind solche Monstersysteme absoluter Luxus bzw. Geldverschwendung.

    Und da er sich in 1-2 Jahren eh einen komplett neuen Rechner kaufen möchte ist der i5 vollkommen ausreichend.

    Ich denke auch nicht das Intel keine CPUs mehr für den 1156 raus bringt. Das währe dann eine ziemliche Fehlinvestition seitens Intel. Die haben ja eine Menge Geld in die Entwicklung gesteckt.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    Beim Mobo wohl nicht. Bei der SSD schon.

    Vermutlich würde auch das P6T für leichte Übertaktungsversuche stabil genug sein.

    Wenn er das wirklich will dann ja. Ich würde an seiner Stelle in 2 Jahre höchstens nur aufrüsten. Muß er selber wissen.

    Wenn man sich alle 2 Jahre nen komplett neuen PC holt ist es Schwachsinn soviel auszugeben. Da gebe ich dir Recht.;)

    Ist aber so. Kannste überall nachlesen.
     
    #13 Shadowchaser, 1. März 2010
  14. ginkomane
    ginkomane Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    jo wie gesagt ich habe kein problem damit 2-3 jahre zu warten dan neues pc komplett zu holen dann will ich aber ein system das solange gut genug ist... daher entweder i7 920 oder 860 oder?
     
    #14 ginkomane, 1. März 2010
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

    Hier mal ein i7-860 System ohne SSD und mit günstigeren aber guten Board mit Lotes Sockel:

    [​IMG]

    Wenn du willst kannste auch hier ne SSD dazu nehmen. Dann biste bei 1000 Euro. Zum Monitor haste bis jetzt auch nichts gesagt.;)
    So mehr mache ich hier heute nicht mehr...

    PS: Zum übertakten hätte ich besser 1600´er Speicher nehmen sollen. Naja, egal jetzt. Guck dir das erstmal alles in Ruhe an. Kann man ja immer noch bestellen.
     
    #15 Shadowchaser, 1. März 2010
Thema:

PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe

Die Seite wird geladen...

PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe - Similar Threads - 1500 euro bitte

Forum Datum

LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro

LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro: LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro Der Todesstern aus der Ultimate Collector Series (Set 75419) wird mit 9.023 Teilen das bisher größte LEGO Star Wars Set. Das imposante...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:03 Uhr

Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro

Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro: Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro Mit der neuen Hue Secure 2K-Türklingelkamera präsentiert der Hersteller eine Lösung, die Beleuchtung und Sicherheit intelligent verknüpfen soll. Die...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 11:42 Uhr

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro: LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro Das 27-Zoll-Display (68,6 cm) mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln lässt sich dank eines rollbaren Standfußes flexibel im Haushalt...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 15:53 Uhr

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro: Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro Preislich geht es da ab 978 Euro los. Das Flaggschiff der Reihe kostet allerdings satte 1.729 Euro. Asus NUC 14 Pro AI:...
User-Neuigkeiten Dienstag um 14:33 Uhr

MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro

MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro: MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro Der Saug- und Wischroboter kommt mit einer Saugleistung von 28.000 Pa daher und nutzt mehrere neue Technologien für eine verbesserte...
User-Neuigkeiten Montag um 19:02 Uhr

LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro

LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro: LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro So gab der TV bereits auf der CES 2025 seinen Einstand. Später kündigte der Hersteller die internationale...
User-Neuigkeiten Montag um 14:42 Uhr

Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro

Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro: Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro Das mobile Endgerät verwendet ein AMOLED-Display mt 6,7 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln bei einer...
User-Neuigkeiten Montag um 13:42 Uhr

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren: Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren Schon eine ganze Weile etwa gibt es Micro LED. Samsung nutzt die Technik für seine Bildschirme der...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro

Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro: Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro Jetzt kommt das mobile Endgerät auch nach Deutschland. Ein Punkt, den man dabei besonders hervorhebt, ist das schlanke Design...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Samsung Galaxy Tab S10 Lite: Neues Mittelklasse-Tablet startet ab 459 Euro

Samsung Galaxy Tab S10 Lite: Neues Mittelklasse-Tablet startet ab 459 Euro: Samsung Galaxy Tab S10 Lite: Neues Mittelklasse-Tablet startet ab 459 Euro Zuvor hatte das mobile Endgerät ja schon länger die Gerüchtküche beschäftigt. Am Ende sollten die Leaks in den meisten...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

waipu.tv: 4K-Stick mit Perfect Plus und Disney+ Standard im Jahrespaket für 59,99 Euro

waipu.tv: 4K-Stick mit Perfect Plus und Disney+ Standard im Jahrespaket für 59,99 Euro: waipu.tv: 4K-Stick mit Perfect Plus und Disney+ Standard im Jahrespaket für 59,99 Euro Neben der Hardware sind da also ein Jahr lang waipu.tv sowie Disney+ inkludiert. Der Aktionspreis lässt sich...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Schnäppchen: 8 Co-op-Spiele für nur weniger als 11 Euro bei Humble Bundle

Schnäppchen: 8 Co-op-Spiele für nur weniger als 11 Euro bei Humble Bundle: Schnäppchen: 8 Co-op-Spiele für nur weniger als 11 Euro bei Humble Bundle Folgende Spiele sind dabei:. . Schnäppchen: 8 Co-op-Spiele für nur weniger als 11 Euro bei Humble Bundle
User-Neuigkeiten 15. August 2025

waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat

waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat: waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat Ab sofort können Interessenten von einem Preisnachlass profitieren: Das Perfect Plus-Paket in Kombination mit WOW Filme & Serien wird für zwölf...
User-Neuigkeiten 12. August 2025
PC bis zu 1500 euro bitte um hilfe solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden