Surround Soundeinstellung beim GIGABYTE GA-Z68AP-D3

Diskutiere und helfe bei Surround Soundeinstellung beim GIGABYTE GA-Z68AP-D3 im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; GIGABYTE GA-Z68AP-D3 Wenn man 5.1 Boxen an das Board anschliessen moechte, sind dann die 3 Anschlüsse inline, mic und sound, also die grün / blau /... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Jan 26, 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    GIGABYTE GA-Z68AP-D3

    Wenn man 5.1 Boxen an das Board anschliessen moechte, sind dann die 3 Anschlüsse inline, mic und sound, also die grün / blau / rosa fest zugeordnet?
    Also zB center = rosa, rear = blau, side = grün?

    Oder kann man die frei zuordnen?

    Und wo genau stell ich das ein? Sorry, aber die Anleitung ist in englisch und ich komm da nicht wirklich mit klar.

    Mit der Suche bin ich nicht weiter gekommen, außer dass man die 3 genannten Anschluesse halt mit den Surround Sachen belegen kann und dann halt auf den Line in und das Mic verzichten muss.
     
    #1 Unregistriert, Jan 26, 2012
  2. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Steht in der naleitung und ist frablich kodiert - musst schon die richtigen anschlüsse nehmen
     
    #2 Black Biturbo, Jan 26, 2012
  3. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Steht in der Anleitung ist n toller Tip, wenn der Fragende schreibt, dass er mit der englischen Anleitung nicht klar kommt.

    Und bezüglich der Farbe.... mein center / subwoofer stecker ist grün, die rear stecker sind beige und die side stecker sind auch beige.

    Am Mainboard ist blau (im normalen, nicht 5.1 6.1 oder 7.1 Betrieb) line in, rosa ist mic und grün ist audio out....und wie genau soll ich das jetzt farblich passend zuordnen Deiner Meinung nach?
     
    #4 Unregistriert, Jan 26, 2012
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    also soviel english kannst doch noch - da müsste stehen - center/sub( front und rear
     
    #5 Black Biturbo, Jan 26, 2012
  6. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Gratulation TE, du hast 2 inkompatible Geräte (die Soundkarte und das Lautsprechersystem)^^ Für 5.1, 6.1 sowie 7.1 haben die Soundkarten insgesamt 6 Klinkenausgänge in grün, rosa, orange, blau, silber sowie schwarz (siehe Wikipedialink von mir oben).
     
  7. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Gut, aber kann sie ja als 5.1 laufen lassen - dann die hinteren speaker an die rear anschließen
     
    #7 Black Biturbo, Jan 26, 2012
  8. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Wenn er nur rosa, blau und grünen Anschluss hat wird das nix, da nur der grüne Line-Out ist und mehr als 2 Kanäle gehen nicht über ein Anschluss
     
  9. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Oha, bin grad hinter den rechner gekrabbelt und du hast recht - rear schein schwarz zu sein. dann ist es natürlich mist
     
    #9 Black Biturbo, Jan 26, 2012
  10. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    "Wenn er nur rosa, blau und grünen Anschluss hat wird das nix, da nur der grüne Line-Out ist und mehr als 2 Kanäle gehen nicht über ein Anschluss"

    Falsch!

    Wie ich eingangs vielleicht nicht verständlich ausgedrückt habe, unterstützt das genannte Board 7.1 Surround-Sound.
    Bei meiner ca. 60 minütigen Googlesuche bin ich bisher so schlau geworden, dass man irgendwie über eine Softwaresteuerung diese 3 genannten Ausgänge (blau / grün / rosa) mit den Surround Funktionen belegen kann.

    Das also der line in, keine line in mehr ist, sondern rear.
    Das der mic kein mic mehr is,t sondern zB. side.
    Und das der grüne dann Center / Subwoofer ist.

    Meine Frage ist jetzt einfach nur, WIE stelle ich diese Umprogrammierung der drei Board Ausgänge auf Surround um und welche Farbe hat dann welche Funktion, oder kann ich das am Ende frei wählen).

    Hätte mir ne Antwort erhofft, wie:

    => Bei Surround Betrieb wird grün zum rear, rosa zum side und blau zum back.

    Du kannst die Einstellungen vornehmen, indem du das Programm "XYZ" aufrufst, indem du über Start=>blabla=>blablabla gehst!

    ---

    Dachte hier wäre vielleicht jemand, der auch das Board hat und dort die Surround-Programmierung vorgenommen hat.
     
    #10 Unregistriert, Jan 26, 2012
  11. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Also davon höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal... meine Mainboards hatten bisher immer 6 Klinkenanschlüsse oder damals halt nur die 3. Ich würde mal den deutschen Gigabytesupport anmailen. Sorry aber das ging echt nicht aus deinem ersten Post hervor^^
     
    1 person likes this.
  12. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 10, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598
    Also Orange ist Center/Sub, Schwarz sind LS hinten und Grün wirst du als LS vorne benutzen müssen.
    Der Rosane ist MIC und der Blaue ist line IN

    Meine hatten auch 6 bis jetzt zum ASRock z68 pro3 gen3.
    Dort habe ich wie oben beschrieben und die "6the Klinke" ist bei mir Toslink (optischer Ausgang) den ich nur benutze.

    Edit

    Wie du es um Stellst in deinem Soundtreiber.


    Bei REALTEK gibt es so was wie ein Reiter mit Lautsprecherkonfig da kann man 7.1 wählen und dann wird der Blaue zu AUSGANG

    Edit 2

    Bei 5.1 ist der Blaue immer noch line in

    sonst noch was^^
     
    #12 Fireb0ng, Jan 26, 2012
    Last edited: Jan 26, 2012
    1 person likes this.
  13. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Ich glaub das haben wir schon alles durchgekaut firebong^^
     
  14. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 10, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598
    ja er will wissen wie er es umschalten kann. ich habe geschrieben wie es bei mir geht und wie sich der ausgang verhält.
    Wie es bei im geht muss er halt mal schauen.
    Die belegung erscheint dann bei mir rechhts im realtek fenster da sind bei mir die klinken abgebildet und wenn man mit der Maus drüber fährt steht da welches was ist.

    Edit
    Welcher soundtreiber wird bei dem Board verwendet. Ich geh mal stark davon aus das es der Standard Realtek Treiber ist.

    Also klickt man im INFO bereich auf das Farbige Lautsprecher Symbol.

    Dann geht man bei der Audiogerät auswahl auf Lautsprecher.

    Dann müsste das erste bild die Config sein da geht man auf 7.1 und dann steht rechts bei den Klinken eingängen die Belegung.
    Grün LS vorne
    Blau Seiten Lautsprecher
    Orange Mitte/Sub
    Schwarz LS Hinten

    dann auf OK und Fertig so seh ich das jetzt. Oder was ist jetzt das Problem

    Edit:

    Audio

    Realtek ALC889 Codec
    High Definition Audio
    2/4/5.1/7.1-Kanal * Um den 7.1-Kanal-Sound zu konfigurieren, müssen Sie ein HD Front Panel nutzen, das die Audiokanäle durch den Audiotreiber unterstützt.
    S/PDIF Out
    das ist jetzt der Auszug von der GA Seite also sollte es so gehen wie beschrieben.

    Wenn nicht klärt mich auf bei welcher stelle ich grade aufm schlauch stehe
     
    #14 Fireb0ng, Jan 26, 2012
    Last edited: Jan 26, 2012
  15. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Habs jetzt mit Hilfe von nem Kumpel hinbekommen!

    Also, man kann die Belegung der 3 Eingänge (grün / blau / rosa) tatsächlich frei wählen!

    Man gelangt zum Einstellungsfenster mit dem Pfad:

    Start => Systemsteuerung => Hardware und Sound => Realtek HD Audio Manager

    Dort kann man dann von Stereo auf 5.1 oder 7.1 umstellen und den 3 Buchsen für Line in, Mic in, Stereo out die neuen Surround-Boxen zuweisungen geben.

    Um es ganz einfach zu machen, gibt es rechts nen Ordner mit Namen "Anschlusseinstellungen". Dort kann man einen Haken in das Feld "Automatischen Popup Katalag nach dem Einstecken des Gerätes aktivieren" machen und dann geht beim Einstecken in den Hinteren zB. rosa Mic in ein Feld auf, wo man angeben kann, was man da grad eingestöpselt hat und man kann dann rear, side oder center / subwoofer auswaehlen!

    Hoffe ich konnte damit anderen Leuten, die per Suche auf diesen Artikel gestoßen sind helfen.

    Und lasst Euch nicht erzaehlen, ihr koennt 5.1 oder 7.1 nur anschliessen, wenn ihr hinten mehr als die "üblichen" 3 Stecker, also grün, blau, rosa habt.
    Das ist Blödsinn, denn man kann die, wie oben beschrieben umprogrammieren!

    DANKE nochmal an alle hier, die helfen wollten!
     
    #15 Unregistriert, Jan 27, 2012
Thema:

Surround Soundeinstellung beim GIGABYTE GA-Z68AP-D3

Loading...

Surround Soundeinstellung beim GIGABYTE GA-Z68AP-D3 - Similar Threads - Surround Soundeinstellung GIGABYTE

Forum Date

Yamaha True Surround 90A: Soundbar-Set mit Dolby Atmos kostet 2.499 Euro

Yamaha True Surround 90A: Soundbar-Set mit Dolby Atmos kostet 2.499 Euro: Yamaha True Surround 90A: Soundbar-Set mit Dolby Atmos kostet 2.499 Euro Vor allem in Sachen 3D-Klang will man dabei rundum punkten. Denn der Klangriegel unterstützt nicht nur Dolby Atmos,...
User-Neuigkeiten Aug 9, 2025
Surround Soundeinstellung beim GIGABYTE GA-Z68AP-D3 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice