Vorgehen bei "Aus Sicherheitsgründen wurde ihr Windowssystem blockiert"?

Diskutiere und helfe bei Vorgehen bei "Aus Sicherheitsgründen wurde ihr Windowssystem blockiert"? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich habe da mel eine frage. Gibt es eine möglichkeit, das neuaufsetzen des betriebsystemes zu umgehen, den pc aber wieder sicher bzw. vertrauenswürdig... Discussion in 'freie Fragen' started by flori5680, Feb 2, 2012.

  1. flori5680
    flori5680 Grünschnabel
    Joined:
    Nov 19, 2011
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0

    ich habe da mel eine frage.
    Gibt es eine möglichkeit, das neuaufsetzen des betriebsystemes zu umgehen, den pc aber wieder sicher bzw. vertrauenswürdig zu machen, oder ist das neu aufspielen, die einzigste möglichkeit?

    Danke schon mal im voraus!
     
    #1 flori5680, Feb 2, 2012
  2. EeePC
    EeePC Grünschnabel
    Joined:
    Apr 29, 2013
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0

    das Umgehen der Neuinstallatition wünschen sich viele User, das ist aber leider ein Irrweg.

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunterund mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.
     
  3. selinagwen
    selinagwen Grünschnabel
    Joined:
    Jan 8, 2009
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    "Gibt es eine möglichkeit, das neuaufsetzen des betriebsystemes zu umgehen"

    die gibt es
    wenn du so etwas kannst wie der Autor der Serie "Tatort Internet" http://www.heise.de/security/artikel/

    Aber selbst Spezialisten meinen:
    "Nach einer gründlichen, manuellen Untersuchung ohne Befund arbeite ich mit der Annahme, dass der Rechner virenfrei ist, notiere mir aber im Hinterkopf, dass hier immer noch ein bisher unbekanntes Rootkit am Werk sein kann." und
    "......plädiere ich dafür, infizierte Systeme komplett neu einzurichten; schon allein weil man nicht weiß, was der Trojaner noch alles im Schlepptau hatte.

    Da wir beide das nicht können was der Autor kann bleibt uns nur:
    entweder vorbeugend dafür zu sogen das wir nicht infiziert werden oder, falls wir das auch nicht können,
    die gesamte Festplatte radikal "porentief rein" zu säubern und das Betriebssystem neu zu installieren.

    Nicht nur für uns als Home-User ist die Sache ganz einfach:
    Entweder sind wir fähig Malware uns vom Leibe zu halten (das geht übrigens erfolgreich, etwas dazu lernen muss man allerdings) oder
    wir müssen alles auf der Festplatte sicher vernichten und von vorne anfangen.
     
    #3 selinagwen, Feb 2, 2012
  4. svboss29
    svboss29 Grünschnabel
    Joined:
    Aug 26, 2013
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    d.h. ich sollte besser alles vernichten als es nun noch zu sichern?

    Aber noch eine frage. Reicht es eigentlich aus, wenn ich meine daten alle auf eine einfache festplatte "sichere" (also wenn mein pc scheinbar nicht von maleware betroffen ist) oder kann man auch irgendeine backup cd erstellen oder ist dass das gleiche nur anders benannt?
     
    #4 svboss29, Feb 2, 2012
  5. lala21
    lala21 Gast
    "ich sollte besser alles vernichten als es nun noch zu sichern?"

    nee, natürlich nicht
    etwas Weniges wie z.B. .txt-Dateien kannste unbesehen sichern

    aber ausführbare wie z.B. .exe-Dateien nicht
    irgendwo in den FAQs gibs ne Liste, welche Dateien ein Risiko sein können, musst mal suchen oder ein hier Reingucker hat die parat

    Datensicherungen macht man grundsätzlich nicht auf der Festplatte mit der man im web rum kraucht, sondern immer auf externe Datenträger - rate mal, warum
     
  6. Tyler_Durden
    Tyler_Durden Grünschnabel
    Joined:
    Mar 12, 2012
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    danke dir, dann werde ich mal nach der liste schauen.

    Ich meinte eine externe, wo ich meine daten drauf packe, die ist auch nur angeschlossen, wenn ich da was drauf machen möchte

    Auf jeden fall danke für die tolle hilfe, ich werde schauen, dass ich gleich die daten, die ich sichern kann noch sichern werde, dann wird das system neu aufgelegt. ich werde mich dann wieder melden
     
    #6 Tyler_Durden, Feb 2, 2012
  7. Hektoor88
    Hektoor88 Grünschnabel
    Joined:
    Dec 10, 2012
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    "eine externe, wo ich meine daten drauf packe, die ist auch nur angeschlossen, wenn ich da was drauf machen möchte"

    das ist vernünftig
    autorun ist AUS ?
     
    #7 Hektoor88, Feb 3, 2012
  8. dingeldang
    dingeldang Grünschnabel
    Joined:
    Mar 13, 2012
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    Ich meine nein.
    Ich werde den dann ausschalten, bevor ich die anschließe (kam gestern nicht dazu, da ich den "start-zeit scann" noch durch führen wollte).
     
    #8 dingeldang, Feb 3, 2012
  9. kiffen ist gesund
    kiffen ist gesund Grünschnabel
    Joined:
    Sep 14, 2010
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Ich hatte das Problem heute auch. Habe dann im abgesicherten Modus gestartet und eine Systemwiederherstellung durchgeführt.

    Scheint geholfen zu haben, auf den ersten Blick...Was sagt Ihr zu dem Lösungsansatz?
     
    #9 kiffen ist gesund, Feb 4, 2012
  10. Rallenroll
    Rallenroll Gast
    Keine gute Idee. Bei nachgewiesener Infektion wird die Malware dadurch in keiner Weise entfernt oder auch nur unschädlich gemacht.
     
    #10 Rallenroll, Feb 4, 2012
  11. GGMac
    GGMac Gast
    Ich habe da noch mal eine (unsichere) Frage.
    Und zwar musste ich mir meine CD zum neu aufsetzen meine BS selber brennen, nun bin ich aber unsicher, ob das gut verlaufen ist, wenn das Brennen daneben gegangen ist, habe ich keine Wahl, mir das BS noch mal neu zu kaufen oder?

    Zudem muss ich eigentlich das BS vorher löschen oder so?
    Ich habe sowas noch nicht gemacht gehabt :/
     
  12. Eiren
    Eiren Grünschnabel
    Joined:
    Dec 20, 2012
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    Ah so. Das ist dann ein Image, das dein System quasi im Auslieferungszustand konserviert hat. Was du später installiert, upgedatet und geändert hast, ist da natürlich nicht drauf.

    Du solltest also, bevor du dieses Image nutzt, persönliche Daten wie Emails, Passwörter, Lesezeichen und andere wichtige Dokumente (keine Programme!) unbedingt sichern.
     
  13. ABC1337
    ABC1337 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 8, 2014
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0

    "Ich hatte das Problem heute auch. Habe dann im abgesicherten Modus gestartet und eine Systemwiederherstellung durchgeführt.
    Scheint geholfen zu haben, auf den ersten Blick...Was sagt Ihr zu dem Lösungsansatz?"

    na nu überleg mal selber.......
    wenn Windows in bestimmten Abständen automatisch eine Sicherungskopie bestimmter Daten wie z.B. Systemdaten macht und einige dieser Systemdaten sind durch Malware manipuliert - was sichert dann Windows auch?........
    Richtig, Windows sichert die verseuchten Daten mit

    und nun willst du mit der Systemwiederherstellung ein malwarefreies System bekommen

    aber auch wenn du mit der Systemwiederherstellung vor deinen Infektionszeitpunkt gehst - Malwareautoren sind nicht so blöd um keine Abkömmlinge so zu platzieren, das die eine Systemwiederherstellung als Basics überleben und Nachschub aus dem web, von dir unbemerkt, rein holen

    unterschätze nie deine Gegner, was Malware so alles kann kannste hier lesen: http://www.tecchannel.de/sicherheit/..._aller_zeiten/
     
Thema:

Vorgehen bei "Aus Sicherheitsgründen wurde ihr Windowssystem blockiert"?

Loading...

Vorgehen bei "Aus Sicherheitsgründen wurde ihr Windowssystem blockiert"? - Similar Threads - Vorgehen Sicherheitsgründen Windowssystem

Forum Date

HBO Max: Höhere Preise und härteres Vorgehen gegen Passwortteilerei angekündigt

HBO Max: Höhere Preise und härteres Vorgehen gegen Passwortteilerei angekündigt: HBO Max: Höhere Preise und härteres Vorgehen gegen Passwortteilerei angekündigt Discovery plant, die Preise für HBO Max deutlich anzuheben und das Teilen von Passwörtern einzudämmen. Auf der...
User-Neuigkeiten Yesterday at 4:52 PM
Vorgehen bei "Aus Sicherheitsgründen wurde ihr Windowssystem blockiert"? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice