Neues Netzeil

Diskutiere und helfe bei Neues Netzeil im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Sodele Da ich vor habe auf eine ATI der HD5er reihe umzusteigen ist mir das mit meinen jetzigen netzteil zu gefährlich ^^ benötigt wird ein... Discussion in 'Stromversorgung' started by Julian91, Dec 15, 2009.

  1. Julian91
    Julian91 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 12, 2009
    Messages:
    445
    Likes Received:
    13
    Name:
    Julian
    1. SysProfile:
    805
    2. SysProfile:
    88891
    Steam-ID:
    derbershit91

    Sodele
    Da ich vor habe auf eine ATI der HD5er reihe umzusteigen ist mir das mit meinen jetzigen netzteil zu gefährlich ^^


    benötigt wird ein neues sollte mind 500 W haben , pro 12V schiene min 25A und Kabel Management

    Was mir mal ins auge gefallen ist war ein OCZ Fatality 1 550 W hat KM etc , was haltet ihr davon bzw welches würdet ihr mir sonst vorschlagen ?


    cheeers
     
    #1 Julian91, Dec 15, 2009
  2. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978

    AW: Neues Netzeil

    Maximale Lautstärke? Be quiet sind immer leise und gut. Den kennst du sicherlich & dieses NT ist meine Empfehlung.
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Neues Netzeil

    die OCZ netzteile sind leider etwas laut
    Corsair HX520
    Coba Nitrox 600
    Enermax Liberty 500
    Enermax Modu82+ 525W
    das sind meine Favouriten
     
    #3 Mr_Lachgas, Dec 15, 2009
  4. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    AW: Neues Netzeil

    Ich würde dir ein HX650 raten. Könntest dann dein jetztiges HD4870 als PyhsX benutzen oder ist das bei ATI noch nicht möglich? Ansonsten ist HX520 eine gute Alternative :)
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Neues Netzeil

    Physix haben nur nvidia karten und crossfire wäre nicht möglich
     
    #5 Mr_Lachgas, Dec 15, 2009
  6. das Keks
    das Keks Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Aug 12, 2009
    Messages:
    53
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    110071
    2. SysProfile:
    149569
    AW: Neues Netzeil

    Antec baut auch Qualitative und leise Netzteile.
    Kabelmanagment ist bei den meisten auch dabei.
     
    #6 das Keks, Dec 15, 2009
  7. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    AW: Neues Netzeil

    Dass CF nicht möglich ist, weiß ich. Wenn er sich aber eine 2.Karte holt, wäre es wieder denkbar ;)
    Gut, dass ich jetzt mit PhysX auch informiert bin. Dachte, dass es bei beiden möglich ist.
     
  8. Julian91
    Julian91 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    May 12, 2009
    Messages:
    445
    Likes Received:
    13
    Name:
    Julian
    1. SysProfile:
    805
    2. SysProfile:
    88891
    Steam-ID:
    derbershit91
    #8 Julian91, Dec 16, 2009
    Last edited: Dec 16, 2009
  9. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Neues Netzeil

    Nimm das Enermax Modu82+ 435W des lohnt sich super leistung auf den 12V Schienen.
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #10 Mr_Lachgas, Dec 16, 2009
    Last edited: Dec 16, 2009
  11. Julian91
    Julian91 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    May 12, 2009
    Messages:
    445
    Likes Received:
    13
    Name:
    Julian
    1. SysProfile:
    805
    2. SysProfile:
    88891
    Steam-ID:
    derbershit91
    AW: Neues Netzeil

    Die neue ATI hat eine geringer als bei meiner alten (laut CB Test) Enermax 435Modu hat doch 3 12V schienen a 22 A das sind aber mehr als 33 A ^^ also mehr als genügen ;)
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Neues Netzeil

    nein!
    jede der 3 schienen kann bis max 22 A belastet werden, aber nicht alle zugleich!
    max gibt es 33 A ab
    das kannst du ja nicht wissen, ist eher eingefleischtes wissen
    vergleich doch mal das enemax Modu 425 mit dem Modu 625
    beide haben 3 schienen a 22 A, wil die gleiche technik verbaut ist
    das 625W kann bis zu 50 A abgeben, das 425W abe nur 33 A

    zu der grafikkarte, ja im idle verbrauchen die ne ecke weniger
    aber unter grafiklast kann de verbrauch noch weiter in die höhe gehen bei der HD5850 und HD5870
     
    #12 Mr_Lachgas, Dec 16, 2009
    Last edited: Dec 16, 2009
  13. Julian91
    Julian91 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    May 12, 2009
    Messages:
    445
    Likes Received:
    13
    Name:
    Julian
    1. SysProfile:
    805
    2. SysProfile:
    88891
    Steam-ID:
    derbershit91
    AW: Neues Netzeil

    wie sehe es mit einem enermax liberty 500W aus?
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Neues Netzeil

    das hätte 38 A auf der 12 V Schiene
    http://geizhals.at/deutschland/a392121.html
    abraten kann ich dir von dem netzteil nicht, ist ja etwas gutes
    aber du bekommst etwas gleichwertiges halt auch billiger
    für weniger geld z.b. ein Coba Nitrox 600W

    also guck dir besser die preis an
    würde für so ein netzteil
    also 500 watt und modular
    65 € ausgeben, für mehr als 70 € bekommt man halt schon noch stärkere netzteile
     
    #14 Mr_Lachgas, Dec 16, 2009
  15. Julian91
    Julian91 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    May 12, 2009
    Messages:
    445
    Likes Received:
    13
    Name:
    Julian
    1. SysProfile:
    805
    2. SysProfile:
    88891
    Steam-ID:
    derbershit91
    AW: Neues Netzeil

    Ich frage weil ich es grade neu in ebay zum bieten habe , und wer weiß vllt hab ich auch glück ;)
     
Thema:

Neues Netzeil

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice