AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

Diskutiere und helfe bei AC Fusion 550R und 4890 Crossfire im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich wollt mal fragen ob mein Netzteil das herhalten würde ein 4890er Crossfire gespann zu versorgen ^^ Habe folgendes Gespann: Arctic... Discussion in 'Stromversorgung' started by kl0br1ll3, Feb 24, 2010.

  1. kl0br1ll3
    kl0br1ll3 PC-User
    Joined:
    Aug 10, 2009
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0

    Hi,

    ich wollt mal fragen ob mein Netzteil das herhalten würde ein 4890er Crossfire gespann zu versorgen ^^

    Habe folgendes Gespann:

    Arctic Cooling Fusion 550R 550W ATX 2.2 (80+)

    Restliches System könnt ihr ja mal in meinen Profil anschauen...

    Mfg
    kl0br1ll3
     
    #1 kl0br1ll3, Feb 24, 2010
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    AW: AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

    Vielleicht hätte der Herr Klobrille auch die Güte, sein Profil wenigstens mal
    zu verlinken oder sollen wir dein Profil jetzt händisch suchen?

    Oder wenigstens einen Link zu dem Netzteil?

    Jahaaa...man muss auch ein wenig was bringen hier, damit man vernünftige
    Resultate erzielen kann ^^
     
    #2 GreyFoxX, Feb 24, 2010
  3. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
  4. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    AW: AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

    AAARGH!! CCJ...ich mache das ja nicht aus Jux und Dollerei...:D:o
    Es soll ja auch einen gewissen Lerneffekt erzielen, wenn er das hätte
    selbst machen müssen....
     
    #4 GreyFoxX, Feb 24, 2010
  5. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

    hehe, sorry^^:o

    Vlt. hat er sichs doch gemerkt :D
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

    ich betreibe zur zeit auch eine phenom I X4 cpu und eine HD4890
    der maximalverbrauch liegt bei 400 watt
    für eine 2. HD4890 sollte das netzteil wenigstens 600 Watt auf der 12 V Schiene aufweisen
    trifft also auf die meisten 650 Watt Markennetzteile zu
     
    #6 Mr_Lachgas, Feb 24, 2010
  7. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

    ^^

    jetzt war GreyFoxX's pädagogische maßnahme sinnlos, CCJzero:ugly:;)
     
  8. kl0br1ll3
    kl0br1ll3 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2009
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    AW: AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

    Hehe sorry hab ich total vergessn mein Profil noch zu verlinken :)

    Mhmm, schade naja auf ein neues Netzteil hab ich keine Lust die sind
    immer so teuer^^
     
    #8 kl0br1ll3, Feb 27, 2010
  9. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

    Du kannst dein Profil auch im Kontrollzentrum eintragen, dann hast du auch so einen kleinen Button auf der linken Seite.
    Was sich vielleicht lohnen könnte, wären zwei 5770 im CF. Die Leistung wäre zwischen der 5850 und der 5870 anzusiedeln, ebenso der Stromverbrauch. Aber das lohnt auch nur, wenn man schon eine hätte. :D
    Ansonsten kann man gleich die großen Brüder nehmen.
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

    naja an eine 2. HD4890 kommt man billig ran und die eine HD4890 hat er schon
    vom preis her geht es eigentlich mit den netzteilen
    hier sind netzteile, die einen betrieb garantieren
    http://geizhals.at/deutschland/a392088.html mit abnehmbare kabel
    http://geizhals.at/deutschland/a227580.html mit abnehmbare kabel
    http://geizhals.at/deutschland/a359522.html (2 PCIe adapter nötig) mit abnehmbare kabel
    http://geizhals.at/deutschland/a448736.html ohne abnehmbare kabel
    http://geizhals.at/deutschland/a237021.html (2 PCIe adapter nötig) ohne abnehmbare kabel
    für das Arctic cooling Fusion kannst bei ebay sicher noch einen guten preis ergattern
    aber für den high end bereich ist es dann noch nicht geeignet
     
    #10 Mr_Lachgas, Feb 27, 2010
    Last edited: Feb 27, 2010
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    AW: AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

    Praxis Beweis:
    AMD Phenom 9850BE
    2x HD4890 im CFX

    = 640W unter Vollast gemessen an der Steckdose.
    600W Sollte das Netzteil also aller mindestens haben. 650-750W wären optimal.
     
    #11 The_LOD2010, Feb 27, 2010
  12. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

    Naja, richtig Sinn macht das aber nicht. Da muss man erst mal ein gutes Netzteil dazukaufen und eine 4890. Dann hat man zwei Kreisch-Sägen im Rechner und verbraucht auch noch Strom wie ein Kühlschrank.
    Wenn dann mal gute Spiele für DX11 rauskommen, hat man den ganzen Salat umsonst gekauft. ^^
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

    naja das stimmt ja nun nicht
    immerhin sind die DX11 karten teurer,
    ich sehe die HD5850 als gegenstück zur HD4890
    die HD4890 ist günstiger zu bekommen
    und naja spiele mit DX11 werden sicher auch noch mit DX9 grafikkarten laufen
    die HD4890 hat immerhin schon DX10.1
    und nen wirklichen unterschied zwischen DX10 und 11 sehe ich in tests auch nicht
     
    #13 Mr_Lachgas, Feb 27, 2010
  14. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

    Dann müsste er eine gebrauchte 4890 irgendwoher bekommen, ansonsten sind sie mit 161€ noch teurer.
    Aber egal, mich würde alleine schon der hohe Stromverbrauch abschrecken.
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

    die HD4890 sind nur noch vereinzelt im handel zu haben
    ich habe meine HD4890 auch für 110 € inkl. versand bekommen, also gut gebraucht
     
    #15 Mr_Lachgas, Feb 27, 2010
Thema:

AC Fusion 550R und 4890 Crossfire

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice