Neue PSU 600-700W

Diskutiere und helfe bei Neue PSU 600-700W im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo SysProfiler, bin bei den aktuellen PSU Modellen nicht so konform und bräuchte ein paar Vorschläge für ein 600-700W Netzteil. Mind. 80 PLUS Bronze... Discussion in 'Stromversorgung' started by finado, Nov 16, 2012.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    das cougar netzteil ist schon älter, zu teuer in meinen augen
    das FSP sieht vielversprechend aus, allerdings wird bei dem das lüfter etwas lauter unter last
    beide bieten kein kabelmanagment

    hab meine liste erst überarbeitet
    http://forum.sysprofile.de/stromversorgung/88056-netzteil-ubersicht.html#post726635

    du hast keine preisvorstellung geschrieben, ich sortiere daher mal nach preis:
    Inter-Tech CobaPower 650W feste kabel
    LEPA B 650W feste kabel
    Rasurbo Real&Power 650W abnehmbare kabel
    neu: Inter-Tech Coba Nitrox Nobility 700W abnehmbare kabel
    neu: Sea Sonic G-Series G-650 abnehmbare kabel
    Enermax Revolution87+ 650W abnehmbare kabel
     
    #2 Mr_Lachgas, Nov 16, 2012
    Last edited: Nov 16, 2012
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich habe auch ein paar herausgesucht:

    Cooler Master GX-Lite Series 700W ATX 2.3 (RS-700-ASABL3/RS-700-ACABL3) (leider ohne Sleeves. Habe in meinem Zweitrechner die 500 Watt Variante und keine Probleme :))
    be quiet! Pure Power L7 630W ATX 2.3 (L7-630W/BN107)
    be quiet! Pure Power L8-CM 630W ATX 2.3 (L8-CM-630W/BN182)
    XFX XXX Edition 650W ATX 2.3 (P1-650X-XXB9)
    Cooler Master Silent Pro M2, 620W ATX 2.3 (RS-620-SPM2-D3)
    FSP Fortron/Source Aurum Gold 700W ATX 2.3 (AU-700)

    Habe also auch das Aurum mit aufgenommen. :) Gerade ein Gold- Zertifikat sieht man in dieser Preisklasse recht selten. Oder habe ich da welche übersehen?

    Darf man fragen, was du damit betreiben möchtest?

    Gruß
    Nico
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die Be Quiet Netzteile versprechen bisschen wenig für die erwähnte leistung
    47 A auf der 12V Schiene sind für ein 630W Netzteil nicht grade viel
    bei den XFX Netzteilen sollte man wissen, dass die für gehäuse,
    wo das netzteil unten sitzt schlecht geeignet sind, die kabel sind recht kurz
    das Cooler Master GX ist nicht 80Plus zertifiziert

    das Cooler Master Silent Pro M2 620W wäre aber eine gute wahl
     
    #4 Mr_Lachgas, Nov 16, 2012
    Last edited: Nov 16, 2012
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Das stimmt allerdings. Wenn ich bedenke, dass mein GX 550 bereits 45 A hat. ;) Also be quiet! war, meiner Meinung nach, (fast) noch nie Spitzenreiter, wenn es um Preis-/ Leistung geht. Einzig die Qualität stimmt.
    Ironie:
    (der folgende Text ist ironisch!)
    {param}


    Das mit den XFX NT wusste ich nicht. Man lernt halt nie aus. :D

    Aber hing das nicht mit den unterschiedlichen Spannungen (115V und 230V) zusammen, weshalb einige Netzteile nicht getestet werden/ wurden? Ich dachte ich hätte damals etwas gelesen, indem es um diese Problematik ging. Da hieß es, dass die Netzteile ausschließlich mit 115V getestet werden? Und dass deshalb Hersteller wie CM auf manche NT (-Verpackung) eigene Wirkungsgrad- Angaben machen. Ich kann mich allerdings auch täuschen. :neutral:
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja da ist was dran, aber das zeigt auch wieder den einsatz "billigerer" technik
    ein vernünftiges Netzteil ist "Fullrange" tauglich
    das heißt von 110 bis 240 Volt
    erwähnt beim Cooler Master GX-Lite: Eingangsspannung 180 - 264 V Wechselspannung
     
    #6 Mr_Lachgas, Nov 17, 2012
  7. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ah hab's gefunden:
    Link

    Sie schreiben ja selbst, dass es ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt ist. Von daher benötigt man auch kein Fullrange. :)
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja und trotzdem ist dann im innern an technik gespart worden,
    was anderes hab ich nicht ausgesagt

    @finado
    melde dich doch mal zur sache, dann kann man das thema abschließen
     
    #8 Mr_Lachgas, Nov 17, 2012
  9. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Habe jetzt das FSP Gold 700W jetzt bestellt, weil ein 80 PLUS Gold gewünscht war und CM egal gewesen wäre ;)
    Danke für eure Hilfe!
     
Thema:

Neue PSU 600-700W

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice