Suche neues Netztteil - eure empfehlungen??

Diskutiere und helfe bei Suche neues Netztteil - eure empfehlungen?? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe schon viel hier im Forum durchgelesen bezüglich Netzteilen. Aber ich kann mich nicht so wirklich entscheiden, zumal die auswahl... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von Power-Flo, 25. Juni 2013.

  1. Power-Flo
    Power-Flo Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. Juni 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    ich habe schon viel hier im Forum durchgelesen bezüglich Netzteilen.
    Aber ich kann mich nicht so wirklich entscheiden, zumal die auswahl riesig ist.

    Da ich mein PC gerade aufrüste mit neuen Festplatten, muss ich mir auch ein neues Netzteil zulegen, denn in letzter Zeit hat min. eine Festplatte nicht genügend Strom bekommen, weshalb mein Soft-RAID rumgespinnt hat.

    Mein Budget für ein neues Netztteil liegt um die 90 €

    Anforderungen:
    min. 10 SATA Anschlüsse (ohne zusätzliche verteiler)
    min. 2 IDE Anschlüsse
    min. 1x 6 Pin Grafikkarten Anschluss
    und es sollte wirklich leide sein, max. 19 db in idle

    Mein PC

    Versort werden muss

    9 SATA Festplatten,
    1x Bluray Laufwerk
    1x USB 3.0 Controller
    1x PCI Express SSD
    1x nVidia GeForce GTX 550 Ti
    4x 120 mm Lüfter am Mainboard
    2x externe Lüfter

    Wünsche:
    Aktive PFC
    Kabel Management
    Wirkungsgrad von min 80%
    80-PLUS-Zertifizierung min Bronze


    Meine Vorauswahl ist bisher:

    Mein Favorit:

    LEPA B800-MAS - Link
    Vorteil: 12x SATA, 88% Wirkungsgrad, Aktive PFC und vieles mehr
    Nachteil: bei 50% Last 22.2 dB ,bei 100% Last 38.9 dB (erscheint mir etwas laut)

    Andere Auswahl:
    ENERMAX 700W Triathlor FC - Link
    Vorteil: bei 50% Leistung 14 db
    Nachteil: bei 100% Leistung 40 db (erscheint mir etwas laut)

    Super Flower Atlas Modular 80+ - Link
    Nachteil: zu wenige SATA Anschlüsse, "nur" 80 Plus, keine angaben zu Geräuschentwicklung
    Vorteil: Laut mehreren Testberichten sehr gut

    KISS QUIET KM-800US 82+ - Link

    Würde mich freuen, wenn ihr mir Ratschläge geben könntet, oder eine empfehlung geben könnt.
     
    #1 Power-Flo, 25. Juni 2013
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Enermax ist das einzige "Marken" Netzteil unter deinen genannten... den Rest kannst dir eigentlich schon klemmen. Desweiteren - warum willst 700W aufwärts nehmen? Für deine Kombo reichen eigentlich 550W dicke.

    Schau dir das hier an:

    Sea Sonic S12II-620Bronze 620W



    Sea Sonic S12II-620Bronze 620W ATX 2.2 Preisvergleich | Geizhals Deutschland


    Guter Hersteller. Unter deinem Budget und vor allem leise.


    Wobei das subjektiv ist und die DB Angaben total abweichen - jeder misst da anders, darum kannst das getrost weghauen, was da so geschwaffelt wird.
     
  3. Power-Flo
    Power-Flo Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort, das hatte ich auch im blick, aber bei hardwareschotte steht nur 6x SATA da....:cry:
    Deshalb war das nich näher in der auswahl. Aber bei geizhalz und in den shops steht 9x :)

    Auch wenn 500 Watt reichen würden, ein bischen puffer schadet ja nicht :)
    Die waren nur zufällig über 700 Watt
     
    #3 Power-Flo, 26. Juni 2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2013
  4. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Das LEPA B800 scheint ganz in Ordnung zu sein, mal abgesehen vom Lüfter und davon, dass die Leistung zu viel für dein System ist und dadurch die Effizienz leidet.

    Ansonsten ist das von Snuffy vorgeschlagene Netzteil top.

    Oder, wenn es doch 10x SATA werden sollen, eventuell das Super Flower Golden Green Modular 600W


    Nur wirst du derzeit keine 100 %, sprich 700 Watt erreichen. ;)
     
  5. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Lepa gehört zu Enermax. SuperFlower ist natürlich auch eine sehr gute Marke, allerdings hier noch nicht so lange bzw. so stark vertreten.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Beim Superflower fehlt ein wichtige Schutzschaltung.
    Ich meine es war OCP = Überspannungsschutz
     
    #6 Shadowchaser, 26. Juni 2013
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Superflower bitte nicht verbauen. Sind FSP und das ist rotz. Aus trauriger Erfahrung...

    (In der alten Firma war ich gezwungen ca. 70 Netzteile auf Firmenkosten zu tauschen, da die öfters durch gebrannt sind und deutlich höhere Schäden verursacht haben...)
     
  8. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Wo hast du denn diesen Quatsch her? SuperFlower (FSC) ist ein Hersteller mit eigenen Produktionanlagen. FSP (Fortron Source) lässt zwar von vielen Herstellern NTs bauen aber SFC ist nicht darunter.

    Marketingkrams, eine OCP (Überstromschutz) gibt es zwar tatsächlich nicht, braucht es aber auch nicht, vorher greift sowieso die OPP (Überlastschutz). Testen lässt sich zB. der OCP auch bei anderen NTs nicht, weil nicht sicher ist welcher Schutz ausgelöst hat.
    Und eine OVP (Überspannungsschutz) haben diese NTs.
     
    #8 wraith, 26. Juni 2013
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2013
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Dir ist schon klar, dass zu viel Strom (also kleine I's bzw. e-) durchaus auch einen vernünftigen Schutz benötigen? Will nicht wissen, was mit meiner Hardware passiert, wenn ein fehlerhaftes Bauteil auf einmal zu viel Strom zieht. Deswegen ist OCP durchaus sinnvoll.

    Desweiteren - FSC ist mir zwar durchgegangen, aber nach kleiner Recherche bleib ich bei meiner Meinung - kein besonders gutes Zeug. Da greif ich lieber zu altbewährtem. Davon hab ich dann auch noch nichts tauschen müssen.
     
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich habe noch ein gutes altes 250Watt FSP Netzteil, für den Notfall zu hause. Will gar nicht wissen, was da alles für Schutzeinrichtungen fehlen aber bisher ist nichts zu Schaden gekommen. :o Aber FSP baut doch meines Erachtens auch einige umgelabelte Netzteile der guten führenden Unternehmen.
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, da muß ich OCP und OVP verwechselt haben, bzw Überstrom und Überspannungsschutz.

    Ich würde kein NT kaufen was nicht alle wichtigen Schutzschaltungen hat.
     
    #11 Shadowchaser, 27. Juni 2013
  12. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Ich wüsste nicht, was an FSP so schlimm sein soll, jeder Hersteller hat sicherlich ein paar schlechte Teile auf Lager, ich habe hier allerdings nur FSP-Teile, die laufen alle sehr gut, der einzige Nachteil bei FSP ist, dass die Lüfter eben nicht die leisesten sind.

    Btw. niphja du hast so gesehen auch ein FSP-Teil in deiner Hauptkiste, denn BeQuiet baut seine Netzteile mit FSP-Technik.
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #13 Mr_Lachgas, 28. Juni 2013
  14. Power-Flo
    Power-Flo Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, DANKE für eure Antworten. :)

    Ich bin weiterhin an vorschlägen oder zustimmungen von bereits vorgeschlagenen Netzeilen interessiert.

    @ niphja
    Was ist denn mit dem Lüfter von dem LEPA B800-MAS?
     
    #14 Power-Flo, 1. Juli 2013
  15. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Naja ich hatte irgendwo gelesen, dass der Lüfter recht laut sein soll unter Last.
     
Thema:

Suche neues Netztteil - eure empfehlungen??

Die Seite wird geladen...

Suche neues Netztteil - eure empfehlungen?? - Similar Threads - Suche Netztteil empfehlungen

Forum Datum

fraenk erweitert Werbeaktion und erhöht Datenvolumen für Empfehlungen

fraenk erweitert Werbeaktion und erhöht Datenvolumen für Empfehlungen: fraenk erweitert Werbeaktion und erhöht Datenvolumen für Empfehlungen Bis zum 14. September 2025 erhalten Nutzer für jede erfolgreiche Empfehlung 5 GB zusätzliches Datenvolumen statt der üblichen...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:52 Uhr

Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA)

Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA): Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA) Die Neuerungen umfassen die Canvas-Funktion zur Planung, Search Live mit Videointegration sowie die Möglichkeit,...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:42 Uhr

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief: Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief Dies zeigt der aktuelle Quartalsbericht für Q2 2025 deutlich. Allerdings zeigt er auch einen neuen Tiefstand.. Tesla: Auf der Suche...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer)

Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer): Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer) Darunter finden sich Gemini 2.5 Pro und Deep Research. Die Gemini-Modelle in der Suche erlauben fortgeschrittenes logisches Denken,...
User-Neuigkeiten 17. Juli 2025

WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen

WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen: WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen Dazu gehören Orte wie Parks, Plätze, öffentliche Gebäude, Bibliotheken und Gesundheitszentren.. . WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält...
User-Neuigkeiten 3. Juli 2025

Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns)

Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns): Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns) Zunächst beschränkt sich das Feature auf englischsprachige Nutzer in den USA und Indien. Im Rahmen eines...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse

Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse: Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse Die anfänglichen Probleme mit der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der Funktion scheinen behoben zu sein, wie das...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Suche neues Netztteil - eure empfehlungen?? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden