Reicht Netzteil aus (Sharkoon SHA450-8P 450W ATX 2.0 SATA) ?

Diskutiere und helfe bei Reicht Netzteil aus (Sharkoon SHA450-8P 450W ATX 2.0 SATA) ? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten tag , ich hab folgende frage ich habe im moment dieses Nt : http://www.heise.de/preisvergleich/a190727.html damit möchte ich diesen pc betreiben... Discussion in 'Stromversorgung' started by piKz0, Sep 27, 2010.

  1. piKz0
    piKz0 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 26, 2007
    Messages:
    395
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    27049

    Guten tag , ich hab folgende frage ich habe im moment dieses Nt : http://www.heise.de/preisvergleich/a190727.html damit möchte ich diesen pc betreiben

    e4300
    gigabyte ga 965p ds3
    hd 4870
    2gb ram
    500 gb festplatte
    1 Dvd brenner und 3 gehäuse lüfter

    Mit freundlichen grüßen pikz0
     
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    es reicht aus, aber ist nicht grade das beste, was Effektivität und Hitzeentwicklung angeht.
     
    #2 _schulle_, Sep 28, 2010
  3. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    da investier lieber 10 euro mehr und hold dir was gescheites. sharkoon taugt nichts
     
    #3 K_Germany, Sep 28, 2010
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    er hats Netzteil schon verbaut, sonst hätte ich ihm das auch geraten...
     
    #4 _schulle_, Sep 28, 2010
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wobei die Rushpower Serie ganz gut sein soll. Nur warum fragt er nachdem er das NT schon verbaut hat?:eek:
     
    #5 Shadowchaser, Sep 29, 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    @Shadowchaser
    wenn du mal in sein profil schaust, hat er eine HD3870 verbaut (106 Watt)
    gepostet hat er sein system mit einer HD4870 (157 Watt)
    daraus schließe ich, dass er eine neue grafikkarte verbauen möchte, aber nicht weiß,
    ob sein bisheriges netzteil für die neue grafikkarte reicht
    auf dem papier sind es 51 watt unterschied, in wirklichkeit werden es sogar noch mehr sein

    und er hat kein Sharkoon Rushpower verbaut, sondern ein Sharkoon Silent Storm 450W
    das Netzteil ist schon einige jahre länger auf dem markt
    es hat auch noch passiv PFC
    und die leistung auf der 12 V Schiene wird bei maximal 30 A liegen
    die frage ist schon berechtigt
    laufen wird es, das netzteil wird aber ganz schön warm werden und sehr uneffektiv arbeiten, denke mal so mit 65-70% effizienz unter last
    würde dann als nächstes ein effizientes netzteil anschaffen
    aber auch so im gleichen leistungsbereich
     
    #6 Mr_Lachgas, Sep 29, 2010
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, das macht mehr Sinn. Aber anderes hätte mich auch nicht gewundert...wäre nicht das erste mal hier im Forum.

    Das er kein Rushpower hat ist mir klar. Meinte das nur weil die anderen von Sharkoon generell abgeraten haben.;)
     
    #7 Shadowchaser, Sep 29, 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    gegen die rushpower serie spricht nur die etwas billigere gehäusequalität
    alles andere an den netzteil ist ok. gute effizienz, 100% belastbarkeit, leiser lüfter
    und diese sind zu einem guten preis zu bekommen
     
    #8 Mr_Lachgas, Sep 29, 2010
  9. piKz0
    piKz0 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 26, 2007
    Messages:
    395
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    27049
    also kann ich den rechner ohne bedenken mit den Nt betreiben er wird ledeglich mehr strom verbrauchen oder hab ich das jetzt falsch verstanden ?
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ne das haste recht, vor allem wird er ne ganze ecke mehr verbrauchen als nur 50 watt mehr, nicht nur weil die angaben der HD4870 etwas tief gegriffen sind mit 157 Watt, sondern auch, weil die effizienz vom netzteil in den keller geht
    solltest du spüren, wenn du mal länger spielst und das netzteil anfängt heiße luft hinten rauszublasen, aber bedenken, das es nicht läuft habe ich nicht
     
    #10 Mr_Lachgas, Sep 30, 2010
Thema:

Reicht Netzteil aus (Sharkoon SHA450-8P 450W ATX 2.0 SATA) ?

Loading...

Reicht Netzteil aus (Sharkoon SHA450-8P 450W ATX 2.0 SATA) ? - Similar Threads - Reicht Netzteil Sharkoon

Forum Date

Opera reicht Beschwerde gegen Microsoft ein: Edge-Browser-Tricks in der Kritik

Opera reicht Beschwerde gegen Microsoft ein: Edge-Browser-Tricks in der Kritik: Opera reicht Beschwerde gegen Microsoft ein: Edge-Browser-Tricks in der Kritik Der Vorwurf: Microsoft soll seine marktbeherrschende Stellung im Windows-Ökosystem ausnutzen, um den hauseigenen...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:23 AM
Reicht Netzteil aus (Sharkoon SHA450-8P 450W ATX 2.0 SATA) ? solved

Users found this page by searching for:

  1. Sharkoon SHA450

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice