Netzteil - Super Flower oder Cooler Master

Diskutiere und helfe bei Netzteil - Super Flower oder Cooler Master im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich brauche unbedingt ein neues Netzteil und schwanke ziwschen diesem und diesem. Eigentlich tendiere ich zum ersten, da es laut 80Plus eine... Discussion in 'Stromversorgung' started by PrototypePHX, Sep 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    411
    Likes Received:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184

    Hi,

    ich brauche unbedingt ein neues Netzteil und schwanke ziwschen diesem und diesem. Eigentlich tendiere ich zum ersten, da es laut 80Plus eine sehr hohe Effizienz (höher als BeQuiet und Enermax) und die Kabel gut gesleeved sind. Aber beim zweiten ist halt die Marke sehr bekannt.
    Was würdet ihr empfehlen?

    MfG
     
    #1 PrototypePHX, Sep 21, 2008
  2. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069

    keins von beiden, ich würde dir dieses mushkin empfehlen, habs mir auch schon bestellt und hat eine effizeinz von 80%
     
  3. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ich würde das Corsair nehmen, da es etwas mehr Ampere auf der 12V-Leitung hat Zumal ich das Corsair auch etwas schicker finde, was aber nich als Kaufgrund gesehen werden sollte. ^^
     
    #3 misteranwa, Sep 21, 2008
  4. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    411
    Likes Received:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Es hat keine 80%, sonst wär es ja auf der 80Plus Webseite, oder?
     
    #4 PrototypePHX, Sep 21, 2008
  5. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Das SuperFlower hat überhaupt keine 80+ Einstufung --> Du verwechselst es mit dem SF-500P welches in Deutschland nicht erhältlich zu sein scheint. Darüber hinaus sind die Leistungen des Super Flower - so die Angaben bei Geizhals stimmen - unterdurchschnittlich. Ferner stehen Super Flower-Netzteile nicht unbedingt für Qualität.

    Meine Tipps wäre daher das BeQuiet DarkPower Pro P7 (Review, 80+) oder StraightPower E6 (Review, 80+), das Corsair VX 550 (Review, 80+) (wegen der besseren Ausstattung mit Anschlüssen) und das Enermax Pro82+ (Review, 80+) oder Modu82+ (Review, 80+).

    Für einen durchschnittlichen PC reichen 400-500W völlig aus.

    Grüße

    Edit:

    Mushkin hat es nicht nach 80Plus zertifizieren lassen, das muss nichts heißen. Das NT kann trotzdem einen hohen Wirkungsgrad haben und Mushkin hat sich nur das Geld für das Zertifikat gespart..........ist allerdings schon verdächtig, denn inzwischen ist dieser Nachweis ja ein echtes Kaufargument.
     
  6. Michael
    Michael PC-Freak
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    214
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    6289
    Spontan würde ich mich jetzt einmischen und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:

    BeQuiet 500 Watt mit 80+ Effizenz und zudem ist es sehr leise.
     
  7. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
  8. MUMU1
    MUMU1 Grünschnabel
    Joined:
    May 8, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nur mal so zur info
    die netzteile von Super Flower werden von Tagan gefertigt
    (man vergleiche mal mitm Tagan Piperock)
    die Netzteile von Superflower mit 80+ Bronze,++, werden kaum in Europa verkauft
    das geht erst bei 750 Watt los mit denen

    würde jetzt spontan kein enermax oder Be Quiet kaufen,
    da der Markenname ziemlich zu den kosten beträgt
    be quiet haben nur standard 80+ effizienz
    die enermax sind da schon etwas besser

    in meiner hitliste der netzteile kannste dich ja auch mal umschauen
    vorschlagen würde ich ein Thermaltake Litepower 500 (A-PFC, 80+ Bronze, neuer ATX 2.3 standard, nicht zu teuer)
     
    #9 Mr_Lachgas, May 8, 2009
  10. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Nein, das ist kein SuperFlower-Sammelthread :fresse:
    Für sowas hat Mr Lachgas ja schon seinen Netzteil-Thread ;)

    deshalb: ~closed

    außerdem ist der Thread acht Monate alt...
     
    #10 peacemillion, May 8, 2009
Thema:

Netzteil - Super Flower oder Cooler Master

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice