Leises, sehr leises Netzteil gesucht...

Diskutiere und helfe bei Leises, sehr leises Netzteil gesucht... im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Jungs... habe momentan das "CoolerMaster iGreenPower 500 Watt". Will das aber morgen im Rahmen des 14tägigen Rückgaberechts zu Alternate... Discussion in 'Stromversorgung' started by h0tte, Apr 27, 2008.

  1. h0tte
    h0tte Praktikant
    Joined:
    Mar 13, 2007
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23826

    Hallo Jungs...

    habe momentan das "CoolerMaster iGreenPower 500 Watt".
    Will das aber morgen im Rahmen des 14tägigen Rückgaberechts zu Alternate zurückschicken.
    ...erstmal zuviel Kabel gewurschtel und wird mir unter Last zu laut.

    Was ich will:

    - Netzteil mit Kabelmanagement
    - max. 550 Watt
    - super Silent
    - minimum +12V Gesamt 32 A

    Was ich habe:

    100 Euro +/- 10 %

    Was gibts denn da schönes auf'm Markt?
     
    #1 h0tte, Apr 27, 2008
    Last edited: Apr 27, 2008
  2. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611

    http://geizhals.at/deutschland/a300327.html


    First Class Technology

    • kraftvoll durch echte 550 Watt
    • qualitativ hochwertigste Komponenten
    • ECASO Thermotechnologie schont und sichert Komponenten und steuert bis zu 4 am Netzteil angeschlossene Gehäuselüfter
    (bis 3min Nachlaufzeit um die Hitze aus dem Gehäuse zu pusten)
    • Geringe Wärmeentwicklung durch extrem hohe Effizienz von 88%
    • Äußerst stabil durch 4 den Komponenten zugeordneten 12V-Leitungen
    • Extrem leise durch die be quiet!-Lüftertechnologie

    First Class Connectivity

    • Zukunftssicheres Kabelmanagement mit höchstmöglicher Kompatibilität zu allen Mainboards und Grafikkarten
    • 16 Kabelsätze, davon 14 abnehmbar
    • 2 x PCIe 6+2-pin Kabel
    • Keine Adapter notwendig. Vertauschungssicher durch intelligentes Anschlusskonzept
    • Inkl. All-in-One Kabel (2 x HDD, 2 x SATA, 1 x FDD)

    First Class Service*

    • 3 Jahre volle Garantie und damit 1 Jahr mehr als gesetzlich vorgeschrieben.
    • Schnelle Hilfe durch kostenlose Hotline 0800-0736736 (innerhalb Deutschlands)
    • Bequeme Abwicklung durch kostenlosen Vor-Ort-Austausch-Service im ersten Jahr (innerhalb von 48 Stunden an der Haustür. Nur innerhalb Deutschlands)

    Quelle

    edit:
    auch mit 450W erhältlich.
    http://geizhals.at/deutschland/a300311.html

    Betriebsgeräuschdiagramm:

    [​IMG]
     
    #2 wirr0, Apr 27, 2008
    Last edited: Apr 27, 2008
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Enermax Modu82+ 525W

    zur Zeit das leiseste aktive Netzteil (ohne selbst zu modden)
    mit der höchsten Effizienz (86% oder so)

    (für deinen PC würden sogar 425W reichen)

    dreht den Lüfter erst ab so 250W Belastung hoch.
     
    #3 peacemillion, Apr 27, 2008
  4. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    ich kann auch die Enermax Liberty Serie sehr empfehlen (120mm Lüfter) schön leise !
    Das gibts auch schon ab 79 € !

    Gruß C2D_Meister
     
    #4 Core2Duo_Meister, Apr 27, 2008
  5. h0tte
    h0tte Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 13, 2007
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23826
  6. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    @h0tte: Ja, ist das selbe wie das was wirr0.2 verlinkt hat.

    Denke du meinst die Belastung ab der der Lüfter aufdreht?
    Das kann man nicht berechnen, sind Erfahrungs-/Testwerte.
     
    #6 peacemillion, Apr 27, 2008
  7. h0tte
    h0tte Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 13, 2007
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23826
    Ich meine was man min. benötigt um das System stabil zu betreiben.
     
  8. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    also 400 Watt Netzteil wird wohl auch reichen !

    Gruß C2D_Meister
     
    #8 Core2Duo_Meister, Apr 27, 2008
  9. h0tte
    h0tte Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 13, 2007
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23826
    Und wie berechnet man das?
    Oder woran sieht man das?
     
  10. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    schau doch einfach mal in meinen Thread...den ich für solche fragen geöffnet habe !
    Link zum Thread

    Gruß C2D_Meister
     
    #10 Core2Duo_Meister, Apr 27, 2008
  11. h0tte
    h0tte Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 13, 2007
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23826
    Cool, hab mir das Teil mal gleich bestellt.
    Die Auktion war zwar schon beendet aber der hat noch eine andere zu laufen.
    Wollte sowas immer schonmal haben.

    Danke für den Tipp.:)

    Werde mir das NT von "Be Quiet" holen.
    Das Geräuschdiagramm von wirr0.2 hat mich überzeugt.
    Hoffe der Name ist Programm. ;)
    Danke noch für die anderen Tipps.
     
    #11 h0tte, Apr 27, 2008
    Last edited: Apr 27, 2008
  12. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    ja so ein Wattmeter kann man immer mal gebrauchen ;)
    Wie gesagt ich denke ein 400 W Netzteil wird bei dir reichen....mal schauen ob ich recht hab :)

    Gruß C2D_Meister
     
    #12 Core2Duo_Meister, Apr 27, 2008
  13. h0tte
    h0tte Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 13, 2007
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23826
    Ja, nachdem ich die Tabelle von dem Wat(t) Thread gesehen habe, denke ich mal auch das 400 Watt bei mir sicherlich reichen würden.
    Aber ich weiss ja nicht, ob ich mir in nächster Zeit vielleicht doch noch einen Quadcore holen werde oder vielleicht sogar noch'ne andere GK im SLI betrieb.
    Mal schauen.
    Lieber bisl mehr Watt, als das ich mir nachher wieder ein größeres NT kaufen muss.
    Sch.... auf die 20 € mehr.
    Ich sach immer "Geld spielt keine Rolle, vom 1. bis zum 3." !:)
     
  14. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    jupp stimmt auch wieder !
    Für späteres aufrüsten ist ein stärkeres NT nicht schlecht

    Gruß C2D_Meister
     
    #14 Core2Duo_Meister, Apr 27, 2008
  15. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Ich habe das 550W NT und ich höre echt nichts davon. ;)
     
Thema:

Leises, sehr leises Netzteil gesucht...

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice