Gefälschte Gecube-HD4000-Grafikkarten im Umlauf

Diskutiere und helfe bei Gefälschte Gecube-HD4000-Grafikkarten im Umlauf im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Der taiwanesische Grafikkartenhersteller Gecube ließ gestern wissen, dass gefälschte Modelle der Radeon-HD-4000-Serie im Umlauf sind. Zwar wird keine... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Jan 8, 2009.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Joined:
    Aug 27, 2008
    Messages:
    178,685
    Likes Received:
    13

    Der taiwanesische Grafikkartenhersteller Gecube ließ gestern wissen, dass gefälschte Modelle der Radeon-HD-4000-Serie im Umlauf sind. Zwar wird keine genaue Menge genannt, aber der Hinweis "a large number" dürfte bedeuten, dass die Stückzahl nicht?

    Weiterlesen...
     
    #1 NewsBot, Jan 8, 2009
  2. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007

    Was mich mal interessieren würde, wäre der Preis und was da sonst noch so auf der Platine drauf ist. Sprich so Benches von der Orig. und Fälschung und vergleich im Detail.
     
  3. prankster
    prankster Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    393
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    63471
    dito, so benches wären echt mal interessant...wenn der preis auch noch niedriger ist als die original-gecube karten (das bezweifle ich aber eher) aber die leistung stimmt, werden sehr viele wohl zu dem hersteller greifen...naja...die garantie ist vllt. noch interessant
     
    #3 prankster, Jan 8, 2009
  4. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    mmh...funktionieren die Grafikkarten ? Was für ein Aufwand, eine Grafikkarte zu fälschen, vorallem der GPU. Ich frage mich wie die den Grafikprozessor fälschen konnten.
     
    #4 Sebastian, Jan 8, 2009
  5. prankster
    prankster Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    393
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    63471
    mich interessiert auch, was für ne firma das war!? die müssen ja echt viel geld haben, denn sowas zu fälschen ist ja nicht leicht, oder? oder total aufwendig...
     
    #5 prankster, Jan 8, 2009
  6. Razor92
    Razor92 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    455
    Likes Received:
    4
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    19748
    neee eigentlich nict, wenn man die Kosten für den Chip, RAM, Platine usw. bedenkt...dann kann das nicht ein Laie gewesen sein, der keine Ahnung hat, aber mich würd es auch interessieren, was die Karte so leistet
     
    #6 Razor92, Jan 8, 2009
  7. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Wer weiß, vielleicht war es GeCube ja selbst die die Karten prudziert haben oder haben lassen, nur um irgendwie in die Schlagzeilen zu kommen und somit den Namen hochzuholen. Wer weiß schon wie's um die Firmen steht, vielleicht steht GeCube ja auch kurz vor einer Krise oder so.
    Heute ist ja alles möglich ^^
     
    #7 D!abloSV, Jan 8, 2009
  8. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 8, 2009
    Messages:
    646
    Likes Received:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    Ja dass wäre auch möglich, mich würde es mal interessieren, wo man die gefälschten Karten kaufen kann.... ^^
     
    #8 Jack Daniel, Jan 8, 2009
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Dann musst du aber auch bedenken das wenn das gerücht einmal umgeht sich weniger leute deren Karte leisten wollen weil sie nicht wissen ob sie original oder gefälscht ist. Oder guckst du beim kauf im Mediamarkt nach dem Emblem? :p
     
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Die komplexität des Grafikchips zu fälschen halte ich für unmöglich. Diese Fälscher geben sich vermutlich auch beim zukauf der Chips von ATI als jemand anderes aus als sie sind. Zudem sind diese Chips theoretisch frei käuflich... Es werden also original ATI Chips sein.

    Oft sind diese Fälschungen jedoch von der Qualität her wesentlich minderwertiger als das Original. Billigere Platinen und so sind hier an der Tagesordnung.

    Auch gibt es ab und zu Fälscher welche original Karten kaufen, auspacken, verändern und teurer weiter verkaufen...
     
    #10 The_LOD2010, Jan 9, 2009
  11. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27

    Ja, das wollte ich ja sagen.
     
    #11 Sebastian, Jan 10, 2009
Thema:

Gefälschte Gecube-HD4000-Grafikkarten im Umlauf

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice