günstiges NT für 9800 GX2 Quad SLI + QX6700

Diskutiere und helfe bei günstiges NT für 9800 GX2 Quad SLI + QX6700 im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, nem Kumpel von mir ist gerade sein NT abgeraucht und er sucht nen neues, die Sache ist das er momentan gerade arbeitslos ist und nicht wirklich... Discussion in 'Stromversorgung' started by Overroller, Feb 26, 2012.

  1. Overroller
    Overroller PC-User
    Joined:
    Feb 22, 2012
    Messages:
    26
    Likes Received:
    1

    Hi, nem Kumpel von mir ist gerade sein NT abgeraucht und er sucht nen neues, die Sache ist das er momentan gerade arbeitslos ist und nicht wirklich viel invenstieren kann, deswegen sollte es ein günstiges NT sein das halt für sein System ausreichend LEistung liefert. Und das Bringt uns zu dem Problem das es 2 9800 GX2 Karten versorgen muss. Bisher hatte er ein 750 Watt Nitrox NT verbaut das ist leider kaput gegangen.

    Das System besteht aus:

    1. CPU: Intel QX 6700 @ 3,6 Ghz
    2. RAM: 8GB Kingston Hyper X DDR2 800
    3. VGA: 2X GeForce 9800 GX2 Quad SLI
    4. Laufwerke: 4 Festplatten und 2 Laufwerke.

    Naja und für das System sollte es ausreichend power bieten und es sollte günstig sein, muss kein besonderesn wirkungsgrad haben kommt halt erstmal drauf an das es das System versorgen kann.
     
    #1 Overroller, Feb 26, 2012
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Cougar A760 760W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland
    Das müsste reichen. Wie viel Geld steht denn zur Verfügung?
     
  3. Overroller
    Overroller PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 22, 2012
    Messages:
    26
    Likes Received:
    1
    #3 Overroller, Feb 26, 2012
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ich würde mir das nicht antun. Das ist ein billig Netzteil.
    Ich halte davon nichts.
     
  5. Overroller
    Overroller PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 22, 2012
    Messages:
    26
    Likes Received:
    1
    hmm also ich hab immer sehr gute erfahrungen mit Xilence gemacht allein der Support dort ist supper naja und die neuen Xilence NTs sind qualitativ echt spitze jedenfalls die QX modelle.
     
    #5 Overroller, Feb 26, 2012
  6. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 1, 2010
    Messages:
    429
    Likes Received:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Stimme sLiX da zu. Habe ebenfalls einige Xilence Netzteile hinter mir und keine wirklich guten Erfahrungen damit gemacht. Wenn man mal ein gutes erwischt läuft das auch lange und zuverlässig, jedoch bei der Effizienz und der verhältnismäßig geringen (Ampere-)Leistung eher für Office-PCs empfehlenswert. Ich spreche jetzt von den Modellen die ich bisher hatte kann sein dass die etwas Effizienter geworden sind. Hatte bisher ca. 10-12 Xilence Netzteile verschiedener Serien und davon laufen noch 2. (Wurden vor ca. 3 Jahren verbaut). Eins ist während der Garantiezeit abgeraucht und ich habe erst nach >= 10 Wochen ein Austauschgerät bekommen. Das also zum guten Support.

    Gut es ist wie du siehst schon etwas her das ich Xilence Netzteile hatte aber solche Erfahrungen führen dann dazu, dass man sich von der Marke fern hält.. Nur meine Persönliche Erfahrung. Es mag welche geben die auf die Marke zählen aber würde die eher mit LC-Power vergleichen (sogar etwas schlechter).
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    schade, dass sich das Coba Nitrox 750W verabschiedet hat
    hätte ich dir sonst auch empfeohlen, weil es leistungsmäßig reicht
    alternativen:
    XFX Core Edition PRO 750W allerdings ohne Kabelmanagment
    Corsair Gaming Series GS800 allerdings ohne Kabelmanagment

    das Cougar A 760W ist etwas zu schwach dimensioniert
    denkt dran, er muss quasi 4x Geforce 9800GT und einen übertakteten quadcore befeuern
    das haut richtig rein

    das Xilence Netzteil überzeugt mich nicht wirklich, es soll zwar die 850 Watt leifern können laut testberichten
    aber es macht tierischen krach und da frag ich mich obs ne frage der zeit ist, bis sich der billige lüfter verabschiedet

    eigentlich verballert er mit dem system mehr strom, als dass er leistung erhälst
    wie lange hat er vor diese beiden karten noch zu betreiben
    für ein zukünftig starkes system braucht er kein so starkes netzteil mehr
    wenn er nur 80 € für ein so starkes netzteil ausgeben will,

    Wäre es vllt. nicht besser die beiden Karten zu verkaufen und eine aktuelle Single-GPU-Karte zu kaufen
    mit einem entsprechend kleinerem Netzteil und besserer Effizienz?!
     
    #7 Mr_Lachgas, Feb 27, 2012
    Last edited: Feb 27, 2012
    1 person likes this.
Thema:

günstiges NT für 9800 GX2 Quad SLI + QX6700

Loading...

günstiges NT für 9800 GX2 Quad SLI + QX6700 - Similar Threads - günstiges 9800 GX2

Forum Date

ChatGPT GO: OpenAI startet günstiges Abo-Modell in Indien

ChatGPT GO: OpenAI startet günstiges Abo-Modell in Indien: ChatGPT GO: OpenAI startet günstiges Abo-Modell in Indien ChatGPT GO kostet 399 indische Rupien (etwa 3,92 Euro) pro Monat und ist damit deutlich günstiger als das Plus-Abo für 1.999 Rupien...
User-Neuigkeiten Aug 19, 2025

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2: Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2 Das bisherige Over-Ear-Modell ist offiziell zunächst nur zur ersten Switch kompatibel gewesen, kann aber praktisch...
User-Neuigkeiten Aug 15, 2025

Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte

Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte: Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte Das Raspberry Pi Radio Module 2 ist ab sofort für 3,99 Euro erhältlich (zum Beispiel bei Reichelt) und erweitert das...
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025
günstiges NT für 9800 GX2 Quad SLI + QX6700 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice