Home-Server

Diskutiere und helfe bei Home-Server im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute ich bin am überlegen mir nen kleinen Home Server zu bauen was für komponenten würdet ihr empfehlen er soll Stromsparend sein und wird... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von swordfisch, 17. November 2009.

  1. swordfisch
    swordfisch Praktikant
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70030

    Hi Leute ich bin am überlegen mir nen kleinen Home Server zu bauen was für komponenten würdet ihr empfehlen

    er soll Stromsparend sein und wird hauptsächlich als Fileserver dien

    sollte natürlich so preiswert wie möglich sein

    mfg swordfisch
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: Home-Server

    schau dir meinen home server mal an
    sehr billig zusammengebaut, nur noch die großen WD Green Platten fehlen
    http://www.sysprofile.de/id94003
     
  3. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    AW: Home-Server

    Wenn du von Grundauf neu aufbaust ist wahrscheinlich aktuele AMD Stromspar-Technik zu empfehlen. Da sollteste am Ende bei um die 100W im Verbrauch liegen.

    Mein Storage Server (http://www.sysprofile.de/id118661) habe ich aus meinen alten eigenen Systemkomponenten zusammen gebaut, was jetzt im Profil noch fehlt sind paar Feinheiten, z.B: habe ich mich nach ausfürhlichen Tests für Windows 2008 R2 als Betriebssystem entschieden, und lasse die 4 grossen Laufwerke als Windows Raid5 über dynamische Datenträger laufen. (habe das OS auf einer 80er Notebook HDD) Das hat den Vorteil das wenn mal Komponenten kaputt gehen ich die Platten einfach in einen neuen Rechner mit win2008 hängen kann und die Platten dann wieder da sind. Die ganzen Linux Lösungen waren mir entweder zu umständlich zu konfigurieren oder vom Funktionsumfang zu einfach gehalten.

    Bei Datenübertragung mit einer Gigabit Netzwerkkarte wo ein/ausgehend ca 95-105MB/s laufen liegt die CPU Auslastung über beide Kerne bei ca 50%. Sollte man Zwei Netzwerkarten beliefern wollen kommt das System von mir dann schon an seine Leistungsgrenze.

    Prinzipiell ist das Sys von Mr_Lachgas grundsolide, nur bei dem Board hätte ich ein anderes genommen mit Gigabit LAN, dies spart den Kauf einer zusätzlichen Netzwerkkarte...

    MfG MHK
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Home-Server

    naja son board bekam man billig bei ebay
    und ne AGP Grafikkarte hatte man noch
    ansonsten kann man bei nem server auch auf Onboard Grafik ausweichen
    für ein intel system wäre ein Celeron dual Core sehr stromsparend
    und ein Mainboard mit G41 chipsatz auch gut
    hat dann intel onboard grafik und gigabit LAN
    habe soetwas mal für einen büro PC mit altem netzteil zusammengebaut

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  5. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    AW: Home-Server

    Wäre auch für mich mal interessant zu wissen .. was für ein Gehäuse könnt ihr denn Empfehlen?? Ich finde einfach nix passendes ..

    Vorraus. Hardware:

    - CPU noch unklar
    - µATX Board
    - KEINE Grafikkarte (onboard reicht, da nachher kein Bildschirm dran)
    - mind. 4 HDDs + SysHDD
    - gute durchlüftung (ca. 3-4 Lüfter)

    Sorry das ich dein Thread "missbrauche", aber ich denke diese Daten sind für dich bestimmt auch interessant zu wissen.
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: Home-Server

    irgend ne kleine scheiß kiste sag ich mal^^
    4 platten bekommt man in fast jeden tower
    hauptsache billig und bisschen geräuschgedämmt
    der tower, den ich da verwendet habe, ist von 1998 und schwarz überlackiert worden
    mit schräg über der cpu sitzendem netzteil

    bei meinem server hab ich nen bigtower genommen, ist ja zur helfte auch show pc
     
Thema:

Home-Server

Die Seite wird geladen...

Home-Server - Similar Threads - Home Server

Forum Datum

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme: Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme Das minimalistische Betriebssystem auf Buildroot-Basis läuft jetzt mit der Version 2025.02.7, während der Linux-Kernel für...
User-Neuigkeiten Heute um 13:52 Uhr

Apple verschiebt Update-Pflicht für Apple Home

Apple verschiebt Update-Pflicht für Apple Home: Apple verschiebt Update-Pflicht für Apple Home Apple hat das Support-Ende für die bisherige Apple-Home-Version vom Herbst 2025 auf den 10. Februar 2026 verschoben. Apple verschiebt...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:13 Uhr

ELTAKO wird Teil des „Works with Home Assistant“-Programms

ELTAKO wird Teil des „Works with Home Assistant“-Programms: ELTAKO wird Teil des „Works with Home Assistant“-Programms Wer sich mit Gebäudetechnik auskennt, dem dürfte der Name ein Begriff sein, seit über 75 Jahren liefert das Unternehmen Schaltrelais und...
User-Neuigkeiten Montag um 19:14 Uhr

Homematic IP mit neuem Update: Mehr Flexibilität für das Smart Home

Homematic IP mit neuem Update: Mehr Flexibilität für das Smart Home: Homematic IP mit neuem Update: Mehr Flexibilität für das Smart Home Die App bietet jetzt mehr Möglichkeiten zur individuellen Anpassung des eigenen Smart Homes. Besonders interessant ist die...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Home Assistant Voice Chapter 11: Mehrsprachige Assistenten & mehr

Home Assistant Voice Chapter 11: Mehrsprachige Assistenten & mehr: Home Assistant Voice Chapter 11: Mehrsprachige Assistenten & mehr Der Home Assistant soll sich per Sprache steuern lassen, hierbei greift man aber nicht auf Alexa oder den Google Assistant...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Die neue Google-Home-Oberfläche: Einfachere Geräteeinrichtung in Sicht

Die neue Google-Home-Oberfläche: Einfachere Geräteeinrichtung in Sicht: Die neue Google-Home-Oberfläche: Einfachere Geräteeinrichtung in Sicht Der bisherige QR-Code-Scanner bekommt Gesellschaft von einer durchdachten Suchfunktion. Die neue Oberfläche ermöglicht es,...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Eve Systems: Bessere Integration in Busch-Jäger free@home

Eve Systems: Bessere Integration in Busch-Jäger free@home: Eve Systems: Bessere Integration in Busch-Jäger free@home Das Unternehmen bietet seit vielen Jahren Smart-Home-Produkte an und gehört mittlerweile zum ABB-Konzern.. . Eve Systems: Bessere...
User-Neuigkeiten 22. Oktober 2025

o2 Home wird schneller

o2 Home wird schneller: o2 Home wird schneller Für das Produkt o2 Home hat man die maximal erreichbaren Downloadgeschwindigkeiten angepasst. So sind bei o2 Home XL nun bis zu 600 MBit/s drin, o2 Home L bietet bis zu 300...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Aus für den Home Assistant Yellow

Aus für den Home Assistant Yellow: Aus für den Home Assistant Yellow Der beliebte Smart Home-Hub, der auf dem Raspberry Pi Compute Module basiert, wird nicht mehr nachproduziert. Das 2021 als „Amber“ angekündigte Gerät überzeugte...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

Google Home: Für frühen Zugriff auf Google Gemini anmelden

Google Home: Für frühen Zugriff auf Google Gemini anmelden: Google Home: Für frühen Zugriff auf Google Gemini anmelden Neue Hardware, neue Dienste – mehr Gemini in der Google-Home-App. Ein neuer „Frag dein Zuhause“ Suchbalken wird der zentrale Anlaufpunkt...
User-Neuigkeiten 15. Oktober 2025

Apples Home Hub soll bei 350 Dollar starten

Apples Home Hub soll bei 350 Dollar starten: Apples Home Hub soll bei 350 Dollar starten Wie angeblich aus Unternehmenskreisen bekannt wurde, plant Apple die Fertigung mehrerer Produkte in dem Land. Den Anfang macht ein Smart Display für...
User-Neuigkeiten 15. Oktober 2025

Aqara Prime Big Deal Days: Satte Rabatte auf Smart-Home-Gadgets

Aqara Prime Big Deal Days: Satte Rabatte auf Smart-Home-Gadgets: Aqara Prime Big Deal Days: Satte Rabatte auf Smart-Home-Gadgets bis 12. Oktober läuft bei Amazon Prime Big Deal Days der große Aqara-Sale. Aqara Prime Big Deal Days: Satte Rabatte auf...
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025

Home Assistant 2025.10: Mehr Automationskomfort und mehr

Home Assistant 2025.10: Mehr Automationskomfort und mehr: Home Assistant 2025.10: Mehr Automationskomfort und mehr Herzstück ist die weiter verbesserte Automation-Editor-Oberfläche. Neu dazugekommen sind die Undo-/Redo-Funktion (bis zu 75 Schritte...
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2025
Home-Server solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden