OpenOffice-Tabelle defekt, Rettung möglich?

Diskutiere und helfe bei OpenOffice-Tabelle defekt, Rettung möglich? im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Huhu! Haben hier am Freitag, wie ich eben erfahren durfte, einen schönen Datencrash gehabt, dabei ist eine der wichtigsten Dateien unserer Firma... Discussion in 'Software & Treiber' started by Spacerat, Jan 7, 2008.

  1. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Huhu!

    Haben hier am Freitag, wie ich eben erfahren durfte, einen schönen Datencrash gehabt, dabei ist eine der wichtigsten Dateien unserer Firma zerschossen... eine .ods-Datei (Open Office-Tabelle). Wir brauchen die Datei unbedingt. Eine gebackuppte (aber zu alte) Datei davon hat über die doppelte Größe. (128 KB.. die defekte hat 61,6 KB!)
    Nun die Frage, ob ich die irgendwie Wiederherstellen kann... evtl. auch durch ne Systemwiederherstellung? Die will ich aber nur nutzen, wenn ich sicher sein kann, dass ich die hinterher Rückgängig machen kann.. Es sind neue Firmenprogramme installiert und ich hab keinen Bock auf die Rekonfiguration.
    Bitte helft mir xD

    Spacey
     
    #1 Spacerat, Jan 7, 2008
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Eine Systemwiederherstellung kann man meines Wissens nach nicht mehr Rückgängig machen, wenn man sie durchgeführt hat.
    Aber ich hab da ne Idee.
    Wie wäre es wenn du ein Komplettes Backup der betroffenen Festplatte auf eine andere Festplatte machst, also Spiegeln. Und dann auf der gespiegelten Festplatte führst du dann die Systemwiederherstellung durch und sicherst dir deine .ods Datei(falls sie hoffentlich nach der Wiederherstellung wieder vorhanden ist).
    Vieleicht ist es nur eine dumme Idee, aber so würde ich es erst einmal probieren.
     
    #2 hot_play, Jan 7, 2008
  3. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Wie sah denn der Datencrash überhaupt aus? Festplatte zerschossen, Partitionen weg oder was? ;)
     
  4. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Durch einen Rechner wurden Dateien, die geöffnet waren, immer nur halb abgespeichert, was keiner vorher gemerkt hat.. ;) Die Syswiederherstellung scheint nichts gebracht zu haben, kriege gleich eine Antwort..
     
    #4 Spacerat, Jan 7, 2008
  5. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    hm wenn gar nichts anderes mehr geht, kannst ja veruschen die datei mitm editor aufzumachen, vielleicht kannste damit ja was retten ;)
     
    #5 Diabolus, Jan 7, 2008
  6. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Der Inhalt der Dateien ist codiert, da ist gar nix zu retten ;) Daran hab ich auch schon gedacht, ausserdem sind die Dateien halt groß, das wäre schwer, die so auseinander zu friemeln!
     
    #6 Spacerat, Jan 7, 2008
  7. msicr
    msicr Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 4, 2008
    Messages:
    50
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21460
    Also ich habe auch schon 3 mal mindestens meine festplatte gespiegelt, weil wichtige Dokumente wie Referate oder Ausarbeitungen einfach nicht ganz vollständig waren weil der PC immer abgekackt is..das is aber Geschichte weil ich schon lange nen neuen habe..aber auf jedenfall kann ich sagen dass eine Spiegelung so ziemlich die einzige und beste möglichkeit ist deine wichtige Datei zu retten...
    Also du sicherst dein ganzes System auf einer anderen Platte, startest von der und machst ein Systemwiederherstellung, wenn die Datei dann da is und vollständig is dann kopierste die auf nen Stick oder am Besten gleich auf Cd brennen^^..naja und dann halt auf die eigentliche Festplatte die unverändert ist kopieren..und das klappt auf jedenfall..vorrausgesetzt ihr habt genug Systemwiederherstellungspunkte gesetzt..und die Datei war an dem richtigen Punkt auch vollständig oder halt ausreichend voll um damit weiterzuarbeiten...

    mfg
     
  8. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Die Wiederherstellung war erfolglos...
     
    #8 Spacerat, Jan 7, 2008
Thema:

OpenOffice-Tabelle defekt, Rettung möglich?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice