Asus TUF Gaming B650 Plus WiFi

Diskutiere und helfe bei Asus TUF Gaming B650 Plus WiFi im Bereich Games News im SysProfile Forum bei einer Lösung; AM5 zu einem weltlicheren Preispunkt. [ATTACH] Als ob es jemand nicht wüsste, dass so ziemlich alles im Preis steigt. Sie werden es merken, wenn Sie... Dieses Thema im Forum "Games News" wurde erstellt von Article, 1. Februar 2023.

  1. Article
    Article PC-Freak
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0

    AM5 zu einem weltlicheren Preispunkt.

    S52FoBhrzDseszQNAKKwXJ-1200-80.jpg
    Als ob es jemand nicht wüsste, dass so ziemlich alles im Preis steigt. Sie werden es merken, wenn Sie auf dem Markt für eine Grafikkarte der aktuellen Generation oder ein AM5-Motherboard sind. Wenn Sie Letzteres suchen, sind AMDs B650E- und B650-Motherboards endlich in Hülle und Fülle vorhanden und bringen den Sockel AM5 auf einen erschwinglichen Preispunkt herunter. Die B650-Motherboards sind ihren X670/E-Pendants grundsätzlich ähnlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass sie mit nur einem "Chipsatz" ausgestattet sind, im Gegensatz zu den Daisy-Chain-Paaren der teureren Boards. Das bedeutet, dass das B650 über weniger PCIe 4.0-Lanes und eine allgemein reduzierte I/O verfügt. Im Gegensatz zum B650E verzichten die B650-Boards auf PCIe 5.0-Grafikunterstützung, wobei die meisten PCIe 5.0-M.2-Unterstützung beibehalten. In Anbetracht des Mangels an verfügbaren PCIe 5.0-Geräten kann es schwierig sein, die Kosten für High-End-Karten zu rechtfertigen. An dieser Stelle kommt ein Board wie das Asus TUF Gaming B650-Plus WiFi ins Spiel, bei dem es sich jedoch nicht um ein billiges Barebone-Gehäuse handelt. Es bietet weiterhin PCIe 5.0-SSD-Unterstützung, falls Sie diese benötigen sollten. Und mit Funktionen wie einem anständigen VRM, 2.5G LAN, WiFi und 20Gbps USB ist es die Art von Board, die die wichtigsten Funktionen bietet, die man von einem Sockel-AM5-Motherboard erwartet, zusätzlich zu dem, was ein langes Leben mit viel Upgrade-Potenzial vor sich haben sollte.Asus ist sicher, das BIOS regelmäßig zu aktualisieren, wenn Chips wie die kommende 7000X3D-Serie verfügbar werden, und wird sicherlich Zen 5 oder vielleicht sogar Zen 6 Unterstützung in der Zukunft hinzufügen. Ich persönlich mache mir keine Sorgen über die fehlende PCIe-5.0-GPU-Unterstützung zu diesem Zeitpunkt, aber ist das Asus TUF B650 Ihre hart verdienten Dollars, Pfunde, Euros, Pesos oder was auch immer Sie damit eintauschen möchten, wert?
    Asus TUF Gaming B650 Plus WiFi - Überblick und technische Daten

    Obwohl die TUF-Reihe einst eine militärische Ästhetik hatte, ist sie mittlerweile die Mainstream-Gaming-Marke von Asus, die unterhalb der ROG- und Strix-Reihe angesiedelt ist. Das Asus TUF Gaming B650-Plus WiFi wird für rund 239 € (öffnet in einem neuen Tab) / 238 € (öffnet in einem neuen Tab) / 469 AU$ (öffnet in einem neuen Tab) verkauft. Damit liegt es in der Mitte des B650-Pakets und deutlich unter den günstigsten X670-Optionen. Beachten Sie, dass Asus günstigere mATX-Versionen des TUF B650 anbietet, sowie je nach Region auch Versionen ohne Wi-Fi. Das Board sieht geschäftsmäßig aus, mit blockigen Winkeln und grafischer Schablonierung. Sie ist frei von stilistischen Schnörkeln, und es gibt überhaupt keine RGB-LEDs! Was ist nur mit der Welt los? Der primäre M.2-Steckplatz unterstützt bis zu PCIe 5.0, während die beiden anderen PCIe 4.0 unterstützen. Die Kühlung des primären Steckplatzes ist relativ klein im Vergleich zu einigen der klobigen M.2-Kühlkörper, die ich gesehen habe, einschließlich derer, die mit dem Asrock X670E Pro RS (öffnet in neuem Tab) und dem Gigabyte Z790 Aorus Master (öffnet in neuem Tab) geliefert werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kühlkörper eine gute Luftzirkulation haben, damit sie nicht die Wärme von einer benachbarten GPU aufnehmen, anstatt sie abzuleiten.lustige Tatsache: Die Koordinaten auf dem unteren M.2-Kühlkörper sind die des Asus-Hauptsitzes in Taipeh, Taiwan.das Board unterstützt einen einzelnen 5Gbps Typ-C-Frontanschluss und bis zu zwei Typ-A- und vier USB 2.0-Ports. Nicht schlecht, aber ein 10Gbps Type-C Port wäre schön gewesen.Sieben Lüfter-Header bieten eine gute Menge an Kühlungspotential für ein Board dieser Klasse.Der VRM ist anständig, wenn auch nicht spektakulär, aber das ist alles relativ. Eine Unmenge von 105A-Stufen zu erwarten, ist etwas, das auf Boards beschränkt ist, die weit mehr als doppelt so teuer sind. Das 12+2-Phasen-Design mit 60A-Stufen reichte aus, um meinen Ryzen 9 7950X (öffnet in einem neuen Tab) ohne Probleme zu betreiben. Das Board verfügt über 4+8-polige CPU-Stromanschlüsse.Asus hat mit dem Kühlungsdesign des TUF B650 Plus hervorragende Arbeit geleistet. Die großen und klobigen Kühlkörper bieten eine große Oberfläche, während gleichzeitig viel Luft frei zirkulieren kann. Einige Boards der Mittelklasse können bei der VRM-Kühlung ein wenig knausern. Das TUF B650 Plus verfügt über eine gute Anzahl an rückseitigen E/A-Anschlüssen. Das Highlight ist der USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C-Anschluss. Dazu gesellen sich drei weitere 10Gbps-Anschlüsse und vier USB-2.0-Anschlüsse, die für Dinge wie Tastaturen, Mäuse und Drucker, die keine Hochgeschwindigkeits- (und kostenintensiven) Anschlüsse benötigen, vollkommen ausreichend sind. 2,5G-LAN und WiFi 6 sind vorhanden, allerdings nicht 6E. Eine BIOS-Flashback-Taste sowie HDMI 2.1- und DP 1.4-Anschlüsse. Letztere bieten Ihnen gute Optionen, falls AMD sich entscheidet, Ryzen 7000 APUs zu veröffentlichen. Asus gibt nicht an, welchen Audio-Controller das TUF B650 Plus verwendet, aber die SNR-Werte, die es bietet, sind die gleichen wie die des Realtek S1200A 7.1 Codecs, der in einigen anderen aktuellen Asus-Motherboards enthalten ist. Es bietet fünf 3,5-mm-Klinkenbuchsen.Benchmarks ahoi!
    Asus TUF Gaming B650 Plus WiFi-Benchmarks und Leistung

    SystemleistungGaming-Leistung
    Analyse des Asus TUF Gaming B650 Plus WiFi

    Im Moment habe ich nur zwei Sätze von B650/E-Ergebnissen und einen Satz von X670E-Ergebnissen zur Verfügung gestellt. Wie üblich verraten die Benchmarks nicht wirklich viel, außer dass das 7950X wirklich ein Multithreading-Biest ist! Das Asus BIOS ist für einen Anfänger etwas schwieriger zu navigieren als bei anderen Herstellern, aber wenn Sie ein Fan von Asus sind, werden Sie sich hier zu Hause fühlen. Die stets beeindruckenden ECO-Modi sind vorhanden, zusammen mit einigen erweiterten Modi. Ich denke, AMDs erweiterte PBO-Modi sind ein unterschätztes Feature. Sie sind eine großartige Möglichkeit, Ihr System zu tunen, indem Sie es für jede Art von Kühler optimieren oder verhindern, dass Ihre CPU zu heiß wird. PBO lohnt sich besonders dann, wenn Sie planen, einen Ryzen 9 7900 oder Ryzen 7 7700 einzubauen, der kein X ist. Wer liebt nicht die kostenlose Leistung!
    HpHKvCqMVdqazr5jvzbvj8.jpg

    Asus TUF Gaming B650 Plus WiFi Urteil

    Das Asus TUF Gaming B650-Plus WiFi ist in erster Linie als Motherboard für preisbewusste Gamer gedacht, und in dieser Rolle macht es sich sehr gut. Zu diesem Preis können Sie nicht den ganzen Schnickschnack erwarten. Solange man nicht zu viel davon erwartet, ist es ein gutes Motherboard.Wenn Sie ein Bauherr sind, der ein AM5-Motherboard für eine Ryzen 7000-CPU, eine einzelne GPU und eine schnelle SSD sucht, dann ist das Asus TUF Gaming B650-Plus WiFi ein Board, das es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.Die großen VRM-Kühlkörper sind ein Highlight. Mein Test-7950X lief problemlos, und der Kühlkörper wurde zu keiner Zeit unangenehm warm. Solange man zumindest einen gewissen Luftstrom im Gehäuse hat, ist der VRM in Ordnung, sogar mit aktiviertem PBO. Achten Sie darauf, sich an vernünftige Erwartungen zu halten und schieben Sie nicht stundenlang 1,5V+ durch eine CPU mit vielen Kernen unter Volllast.Die typische Asus-BIOS-Verfeinerung ist da. Ich war in der Lage, mein DDR5-6000 C30 Kit zu testen, indem ich einfach das EXPO Profil aktivierte. Das ist etwas, mit dem ich in letzter Zeit Probleme hatte, weil die Spannung des Speicher-Controllers nicht richtig eingestellt war. Asus ist in der Regel der Zeit voraus, wenn es um die Unterstützung für neu veröffentlichte Speicherkits geht
    Sie müssen sich fragen, ob Sie Wert auf PCIe 5.0 GPU-Unterstützung legen. Wenn Sie aber glauben, dass Sie das Board für mehrere Jahre behalten werden (es wird sicherlich Unterstützung für zukünftige Zen-CPUs erhalten), dann sollten Sie vielleicht eine B650E-Option in Erwägung ziehen.Der andere Streitpunkt ist die fehlende WiFi 6E-Unterstützung. Die WiFi 6E-Infrastruktur ist noch nicht besonders weit verbreitet, aber wenn Sie in einem Haushalt oder einem Wohnhaus mit vielen WiFi-Signalen leben, sollten Sie das in Betracht ziehen. Die Konkurrenz in dieser Preisklasse ist stark und viele von ihnen bieten WiFi 6E. Das TUF B650 ist ein solider Einstieg in den Markt. Es fühlt sich raffiniert an, hat eine gute Grundausstattung mit hervorragender Kühlung, ein dezentes, gutes Aussehen und abgesehen von dem fehlenden PCIe 5.0-Steckplatz ist es dazu bestimmt, ein langes Leben vor sich zu haben. Es erfüllt vielleicht nicht alle Anforderungen, aber als Board für ein 2023er-System bietet es das meiste, was man braucht, und liefert eine Leistung der 7950X- und RTX 4090 (öffnet in neuem Tab) Klasse. Denken Sie daran, dass die Konkurrenz sehr stark ist, aber wenn Sie ein Asus-Fan sind, werden Sie nicht enttäuscht sein.

    :)
     
Thema:

Asus TUF Gaming B650 Plus WiFi

Die Seite wird geladen...

Asus TUF Gaming B650 Plus WiFi - Similar Threads - Asus TUF Gaming

Forum Datum

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich: Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich In Zusammenarbeit mit LG wird das Xbox-Feeling in internetfähige Autos integriert, die mit LGs webOS Automotive Content...
User-Neuigkeiten Dienstag um 13:44 Uhr

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung: Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung Vielleicht erinnert ihr euch: zur CES im Januar gab es den Prototypen zu sehen. Das neue Modell baut auf dem Vorgänger auf und...
User-Neuigkeiten Freitag um 10:53 Uhr

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights: Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights Das Angebot von Prime Gaming wartet diesmal mit einigen interessanten Titeln auf, die dauerhaft eurer Bibliothek...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware: Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware Im Mittelpunkt steht das Predator Helios 18P AI Notebook, das mit einem 18-Zoll (45,7 cm) Mini-LED Display und moderner Hardware ausgestattet ist....
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro: Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro Preislich geht es da ab 978 Euro los. Das Flaggschiff der Reihe kostet allerdings satte 1.729 Euro. Asus NUC 14 Pro AI:...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels: Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels Dabei setzen die frischen ROG Swift OLED PG27AQWP-W und Strix OLED XG27AQWMG nicht nur auf moderne RGB-Tandem-Panels für eine...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail: Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail Der neue Controller bietet einige technische Verbesserungen, die ihn für PC-Spieler und Xbox-Nutzer interessant machen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025: Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025 Nach mehr als zwei Jahren seit der Einführung der ROG-Raikiri-Serie zeigt der Hersteller in einem kurzen YouTube-Video erste Details des...
User-Neuigkeiten 18. August 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Asus TUF Gaming B650 Plus WiFi solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden