Nvidia: Erster Test zu Nvidias kommendem 780I

Diskutiere und helfe bei Nvidia: Erster Test zu Nvidias kommendem 780I im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Offensichtlich erhaben über jedwege NDA (Nichtveröffentlichungsvereinbarung) wurde jüngst von expreview.com ein Test eines boards mit Nvidias kommendem... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von bernd das brot, 18. Oktober 2007.

  1. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Offensichtlich erhaben über jedwege NDA (Nichtveröffentlichungsvereinbarung) wurde jüngst von expreview.com ein Test eines boards mit Nvidias kommendem high-end chip 780I onlinegestellt. Allem Anschein nach handelt es sich bei dem board um eines im Referenzdesign von Nvidia. Auf dem board selbst kommen dabei 2 Lüfter zum Einsatz, weiter erkennt man Photo Diagnose-LEDs, 6 SATAII Anschlüsse, 2 LAN Anschlüsse neben gewöhnlichen Elkos auch SOLID Kondensatoren. Abgerundet wird das Ganze durch 3 PCIe 16x Slots, dies ist auch die wichtigste Neuerung gegenüber dem älteren 680I denn der 780I kann allen 3 Grafikkarten volle 16 lanes nach PCIe 2.0 Standard zur Verfügung stellen. Dies wird durch den NF200 möglich welcher in abgeänderter Form wohl so auch auf intels skulltrail Plattform zum Einsatz kommen wird. Angeblich bietet er zudem genug Lanes für einen weiteren Grafiksteckplatz mit acht Bahnen und vier x1-Slots, der obere chip Nforce 780I soll zudem zwei weitere x1 Slots ermöglichen. Insgesamt würde der Nforce-780I Chipsatz damit 62 PCIe lanes und 10 entsprechende Links bieten. Der 680I kann indess nur mit 46 PCIe lanes und neun links aufwarten.

    Dazu kommen laut expreview.com noch 6 SATA, einen PATA Kanal, 10 USB Anschlüsse, 5 PCI, HD Onboardsound und DDR2-1200 Speicher sowie das EPP-Profil. Genau wie der Konkurrent X38 von Intel bietet der Nvidia chip offiziell 333 MHz FSB.

    Wie aus den benches von expreview.com hervorgeht liegt der 780I knapp hinter dem Intel Pedanten X38 zurück. Zwar kann er mit einer höheren Speicherbandbreite aufwarten, bei Quake 4 Liegt er jedoch rund 4% hinter dem Intel. Dies gibt zu denken denn ein so großer Unterschied in der Spieleleistung ist sehr untypisch, normalerweise liegen aktuelle Chipsätze bei identischen Einstellungen fast gleichauf. Angaben zu Hitzeentwicklung oder Stromverbrauch gibt es bei expreview.com nicht.

    Gallery

    Quelle:
    expreview.com
     
    #1 bernd das brot, 18. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2007
Thema:

Nvidia: Erster Test zu Nvidias kommendem 780I

Die Seite wird geladen...

Nvidia: Erster Test zu Nvidias kommendem 780I - Similar Threads - Nvidia Test Nvidias

Forum Datum

Nvidia GeForce Now: In dieser Woche mit „Mafia: The Old Country“ und mehr in der Cloud

Nvidia GeForce Now: In dieser Woche mit „Mafia: The Old Country“ und mehr in der Cloud: Nvidia GeForce Now: In dieser Woche mit „Mafia: The Old Country“ und mehr in der Cloud Schon ab dem Launch, der am Freitag, dem 8. August 2025, ansteht, ist etwa der Titel „Mafia: The Old...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:45 Uhr

NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips

NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips: NVIDIA bekräftigt: Keine Hintertüren in Grafikchips Habt ihr vielleicht am Rande mitbekommen: Es gab, natürlich aus den USA, Vorschläge, dass Chips sich lokalisieren lassen. Warum? Damit man...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 11:04 Uhr

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?: Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner? Es ist in drei unterschiedlichen Varianten für PC, Xbox und PlayStation zu haben. Der Preis liegt bei jeweils 269,99 Euro. Razer...
User-Neuigkeiten Sonntag um 20:33 Uhr

„Donkey Kong Bananza“ im Test: Das bisher beste Spiel für die Nintendo Switch 2

„Donkey Kong Bananza“ im Test: Das bisher beste Spiel für die Nintendo Switch 2: „Donkey Kong Bananza“ im Test: Das bisher beste Spiel für die Nintendo Switch 2 Für mich ist die Konsole auch deswegen lohnenswert gewesen, da ich die erste Generation abseits eines kurzen...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:54 Uhr

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test: Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test Darunter befinden sich auch allerhand Filamenttrockner, zu denen auch der noch recht neue FilaPartner E1 von Chitu Systems...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud

NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud: NVIDIA GeForce NOW: WUCHANG: Fallen Feathers startet direkt in der Cloud Spieler können direkt zum Release über die Cloud-Gaming-Plattform loslegen, egal ob sie die Version für PC Game Pass,...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

SUNLU AMS Heater im Test: Den Bambu Lab P1S nützlich gepimpt

SUNLU AMS Heater im Test: Den Bambu Lab P1S nützlich gepimpt: SUNLU AMS Heater im Test: Den Bambu Lab P1S nützlich gepimpt . . SUNLU AMS Heater im Test: Den Bambu Lab P1S nützlich gepimpt
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

„RoboCop: Rogue City – Unfinished Business“ im Test

„RoboCop: Rogue City – Unfinished Business“ im Test: „RoboCop: Rogue City – Unfinished Business“ im Test Der Double-A-Titel des polnischen Entwicklerstudios Teyon hat mich sehr positiv überrascht. So konnte man die Atmosphäre der ersten beiden...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Aqara Doorbell Camera Hub G410 im Test – eine smarte Klingel mit Hindernissen

Aqara Doorbell Camera Hub G410 im Test – eine smarte Klingel mit Hindernissen: Aqara Doorbell Camera Hub G410 im Test – eine smarte Klingel mit Hindernissen Die G410 kommt im schlichten schwarzen Design um die Ecke und optisch nutzt man den Platz erst einmal äußerst...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Amazon Fire TV: Neues Layout ohne Apps in der Navigationsleiste im Test

Amazon Fire TV: Neues Layout ohne Apps in der Navigationsleiste im Test: Amazon Fire TV: Neues Layout ohne Apps in der Navigationsleiste im Test Nach ersten Tests Ende des vergangenen Jahres tauchen nun erneut Berichte von Nutzern auf, die das neue Design auf ihren...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

iRobot Roomba Plus 405 Combo im Test

iRobot Roomba Plus 405 Combo im Test: iRobot Roomba Plus 405 Combo im Test Eine Erkenntnis, die man reichlich spät ins Spiel brachte. Mit dem Roomba Plus 405 Combo will iRobot frischen Wind in die Mittelklasse der Saugroboter...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel: NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel Vielleicht interessant ist dabei der noch immer gültige, zeitlich begrenzte Rabatt von 40 Prozent auf...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Nvidia: Erster Test zu Nvidias kommendem 780I solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden