Hallo Frage zum Thema pc?

Diskutiere und helfe bei Hallo Frage zum Thema pc? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich möchte nicht so viel Geld ausgeben aktuell habe ich eine rx 6800 xfx Swft gekauft aber ich könnte diese auch zurück geben soll ich dann liber eine... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von Julialove04, 9. November 2023.

  1. Julialove04
    Julialove04 Gast

    Ich möchte nicht so viel Geld ausgeben aktuell habe ich eine rx 6800 xfx Swft gekauft aber ich könnte diese auch zurück geben soll ich dann liber eine rx 6750xt oder eine rx 6700xt kaufen? Oder doch eine von Nvidea?

    nachfragen sind willkommen

    :)
     
    #1 Julialove04, 9. November 2023
  2. Yoshi-M
    Yoshi-M Gast

    Hallo hab eine frage zum Thema Vsync Gsync und freesync

    Grob erklärt:

    V-Sync:

    Alle FPS oberhalb der Monitorfrequenz werden nicht angezeigt.
    Beispiel: Der PC könnte 70FPS liefern, Monitor hat 60Hz, die 10FPS zu viel werden nicht von der Graka ausgegeben, sodass der Monitor 60FPS erhält.
    Wenn die FPS unterhalb der maximalen Monitorfreqenz liegen: Die ausgegebenen FPS der Grafikkarte werden reduziert auf die halbe Monitorfrequenz.
    Beispiel: 58 FPS -> Grafikkarte liefert nur 30 FPS. (Jedes Bild wird auf dem Monitor zweimal dargestellt.)


    G-Sync / Freesync:

    Der Monitor passt sich innerhalb des Syncbereiches den ausgegebenen FPS der Grafikkarte an.
    Beispiel: Graka liefert 44 FPS -> Monitor taktet sich auf 44 Hz herunter.

    Objektiv gesehen wird das Spiel mit G-/Freesync nicht flüssiger dargestellt, da sich die Anzahl der FPS nicht erhöht.
    Subjektiv fühlt es sich für viele ohne Tearing jedoch flüssiger an, da das "Gezuppel" der Bildrisse eliminiert wird und das
    Bild dadurch ruhiger wirkt.
    Der eine sieht es und stört sich daran, der nächste bemerkt es nicht (oder es ist ihm egal) und kann auf entsprechende Sync-Techniken verzichten.

    Sinn von V-/G-/Freesync ist das vermeiden von Tearing/Bildrissen, sprich, es werden immer vollständige Bilder angezeigt.


    Edit:

    Ohne G-/Freesync ist es bspw. einem 60Hz Monitor egal, wie viele Bilder er von der Graka erhält.
    Er wird konstant 60 Bilder pro Sekunde aufbauen.

    Ohne V-Sync ist es der Graka egal, wie viel Hz der Monitor hat, sie liefert so viele FPS wie sie kann.


    Entstehung von Bildrissen, wenn kein Sync aktiv ist:

    Baut der Monitor just ein Bild auf und erhält währenddessen von der Grafikkarte ein neues, nimmt er für den restlichen Bildaufbau
    eben dieses neue/aktuellere Bild. -> Irgendwo auf dem Bildschirm entstehen ein- oder mehrere Risse zwischen alten und neueren Bildern.

    Bekommt der Monitor nicht rechtzeitig ein neues Bild (da der PC nicht genug liefern kann), verwendet er das vorherige Bild nochmal, bis ein neues
    am Monitor ankommt. Ab diesem Moment wird ebenfalls das neue Bild aufgebaut -> Bildriss.


    Beispiel eines Bildrisses:


    [​IMG]

    [​IMG]

    (Quelle: Youtube - DJ GREEN)

    Mit Microrucklern hat das nichts zu tun.
     
    #3 Yoshi-M
  3. Dennis50300
    Dennis50300 Gast

    Hallo hab eine frage zum Thema Vsync Gsync und freesync

    Aaalso Leut mal im Ernst, ich hab bis vor einigen Tagen immer nen 60Hz Monitor betrieben, FPS-Limit auf 75 zuletzt, Tearing vorhanden, aber kaum auffallend, Frametime immer kürzer als 16ms, genau das ist der Knackpunkt von spürbar oder nicht spürbar von wegen Inputlag oder auch der Jagd nach mehr FPS.
    Das Thema mit der Frametime hat CB schon anno round about dem Jahre 2000 auch auf die Kette bekommen wo es auch da schon ums leidige Thema RAM ging..., es war derzeit schon bewiesen das mehr ramtakt sowie Reaktionszeit seit dem ersten DDR RAM nichts nennenswertes bewirkt was irgendeinen Aufpreis wert wäre, man muss lange Suchen aber man findet dann nach einer gefühlten Ewigkeit mal das Ergebnis von 16mb die nötig sind.

    Nun hab ich einen Freesync/Adaptive Sync fähigen Monitor der auch von der NVidia unsterstützt wird und folgende Feststellung kann man machen:
    75 FPS als Limit, 75fps wenn die stabil haltbar sind mit der Hardware reichen vollkommen aus, um genügend Frametime zu haben, 15,4 kommt man raus sichtbar im Overlay vom MSI Afterburner.
    VSync sollte man allerdings aktivieren um es schlussendlich komplett auszumerzen und nein es erzeugt keine schlechtere Frametime, nicht wenn der syncfähige-Monitor 75HZ kann, bei 60Hz Monitoren liegt der Hund in den 60 FPS begraben und dem EVA Prinzip, durch die immer fortlaufenden Berechnungen, dann noch das Eingreifen mit Maus und Tastatur, eventuell Rennwagensteuereung, Gamepad oder Joystick erzeugt man nämlich ein einbrechen der FPS und somit auch der Frametime.
    An und für sich sind 60fps innerhalb einer ausreichenden Frametime genug, nur das Problem ist wir brauchen ein wenig Luft, für die kurzen Einbrüche sodass wir auch bei den Einbrüchen bei maximal 16ms rauskommen, das geht mit 75Hz b.z.w. 75FPS super und um das Tearing absolut endgültig auszumerzen dafür ist VSync dann nunmal immernoch nötig.
    Wer sich also an Tearing absolut stört muss zur Nutzung eines Sync-Monitors immernoch VSync dazuschalten, und nein VSync erzeugt keine zusätzliche Last an der CPU, jedenfalls konnte ich es eben im Vergleich Vsync an (75HZ=75FPS) vs. VSync aus FPS-Limit 75 und 74 an "Colin McRae Rally (2014)" nicht ausmachen, hätte ja mehr Auslastung sehen müssen an den Cores oder zusätzlichen SMT-Threads meines Ryzen 2600X

    Ohne Vsync hat man am unteren Bildrand ein wenig Fetzen, und ein wandernden Streifen von unten nach oben, der aber denke ich davon kommt das bei einem FPS Limit von 75 gerne auch mal zwischendurch 76FPS dann anliegen, laut Steam-Overlay sowie auch dem MSI Afterburner. Da kann mein Syncmonitor eben nicht mehr syncen, der geht von 30 bis 75.

    Witzigerweise während ich ein Telefonat führte , schaffte ich gerade im Benchmark von "Shadow of the Tomb Raider" 70 bps durchschnittlich, anstelle von 69 ohne Vsync bei 75HZ, anstelle von FPS-Limit von 75 ohne VSync, mit einer KFA2 OC GTX 1060 6gb @+100/+1000 (32GB Kit Corsait Vengeance 1600mhz, b.z.w. 3000, @1800, b.z.w. 3200, angeblich profitiert die Infinity Fabric ja etwas davon und somit der Performance und das der CL16er das mitmacht ohne an Spannung und Latenz gross herumzubasteln, what can possibly go wrong, das es instabil werden kann und ich einfach zurückgehe auf 3000, läuft...)

    Ich werd das noch ein wenig weitertesten, kann ja auch sein das die Engine oder die Engine in diesem Falle einfach Mist baut, das Spiel sieht auch nicht besonders toll aus, aber das Gameplay ist zumindest sehr spassig.

    Edit:
    Nicht das mich Tearing grossartig gejuckt hätte, es war eh meistens kaum sichtbar, wenn man drauf geachtet hat und jetzt auch, war man vom kompletten Spiel abgelenkt dafür weil es kaum sichtbar war *Fettes Grinsen :D*Fettes Grinsen :D
    Da ich aber was grösseres wieder am Schreibtisch haben wollte, bot sich halt an anstelle eines 21,5er nen 24er zu holen der nun dieses Feature mitbringt was Nvidia nun auch unterstützt als "Gsync compatible"

    Edit
    Was Colin McRae Rally von 2014 angeht, schwierig, entweder hat das von Haus aus nen FPS-Limit oder VSync an, vsync im treiber auf anwendungsgesteuert
    Left 4 Dead 2 allerdings ohne VSync kein Tearing nur GSync compatible, CS:GO bislang noch nicht getestet da hatte ich allerdings auch nie Tearing, sind aber mal so berüchtigte Games wo die Frametime wichtig ist.

    Es teart bei eigenem FPS-Limit jedenfalls ganz gerne mal ganz gering wenn man 75 anstatt 74 setzt, sicherlich deshalb weil man mal durchaus 76 hat was mir bei dem genannten Rallye schon passierte mit VSync aus per treiber und fps-limit eben auf 75, obwohl nunmal von Haus aus nen FPS-Limit auf die Bildfrequenz hat oder eben doch zwangsweise dann VSync aktiv (wie Walking Dead final Season, was im übrigen Tearing mit Vsync aufm 60Hz immer verursacht hat, das ist nun mit GSync verschwunden.)

    Also erst ohne probieren würde ich sagen, mit Training entsteht da durchaus ein Input-lag, aber im Verlgeich 60 zu 75 aufgrund der guten Frametime weniger 16ms fällt es kaum auf, dazu braucht man echt Training.
    Wenns teart FPS-Limit auf 74 anstelle von 75 oder eben direkt, ein FPS mehr oder weniger macht nichts, immernoch genug Luft nach oben zu 16ms, ich glaub kaum das ich VSync brauchen werd, aber wenn doch nuja dann ist das noch ne Option.
    Zu Anfangzeiten von GSync musste man eh VSync aktivieren sonst funktionierte es nicht soweit ich informiert bin, 75Hz aufwärts ist das eh kein Problem, bis auf den Punkt das wenn man mehr als 75Hz hat, auch mehr als 75FPS schaffen muss, unsinnigerweise, denn lierumlarum tun es 75FPS und auch weniger, eigentlich 65 sogar schon, solange die Kiste syncronisieren kann 0 Problemo mit der Frametime und kein Tearing.

    Das sind jetzt mal so ein paar Tests, ob das so korrekt konfiguriert ist keine Ahnung, die Ergebnisse sagen ja


    Gruss Dennis

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine grosse Allroundkiste,https://www.youtube.com/channel/UC3TWMSsPyoACixu6luKRoWQ,https://www.youtube.com/channel/UC_uMAiJsrAK7ujGswRZJ9BQ,https://www.youtube.com/channel/UCKSyq3kKxT6CE8BX047QoGQ/featured

    Kevinderfrager23994 schrieb: Danke dir dan bin ich nicht gezwungen gsync oder freesync Monitore zu kaufen ich mag meinen jetzigen schirm sehr ich achte aber ab jetzt drauf das hz und fps synchron sind. Darauf hab ich nie geachtet jetzt weis ich wiso es manchmal kleine mini ruckler gab danke euch allen ihr könnt das thema gern schließen �� Zum Vergrößern anklicken....
    In der Regel fährst du mit ein wenig mehr als 60fps besser ohne vsync, wenn der Bildschirm nicht völlig für den Eimer ist, es tun aber auch die günstigeren Modelle

    Beispiel vorher nachher bei mir aktuell:

    Asus VS229HA -> AOC G2590VXQ

    Jop ich bin und bleib bei 1080p, für mehr Auflösung sitze ich einfach zu nah dran oder es ist dann wiederum auch TV-mässig zum Filme schauen so das ich zu weit weg bin um da mehr Details sinnvoll darzustellen, wenn man es denn Details nennen will.... und was Gaming angeht da muss selbst für 1440p erstmal die Preis/Leistungs Hardware auf den Markt, für 1080P kann man ne GTX 1060 3/6GB nehmen, AMD 580/590er, kosten maximal 200€
    Das gibt es aber nunmal schon lustigerweise einige Jahre, jetzt wo sich was an den CPU's getan hat, wirds Zeit für neue Graka's und denn kann man nochmal schauen was dann der Markt so an Monitoren tut wo man mehr als 1080p dann sinnvollerweise vielleicht mal erstmal anpeilen kann.

    Wenn du First-Person Shooter spielst ist das schonn besser mit Freesync auf NV-karten und grossartig bezahlen muss man das Feature nun auch nicht, den AOC den ich mir zugelegt hab nun, kostet ca. 150€ abgesehen von dem Feature und das er grösser ist, steht er dem Asus in nichts nach, der Asus kostete mal 100€ und war laut Prad in der Preisklasse einer der Besten was das Bild angeht, SRGB kann man nicht meckern, tolles Bild, Film schaubar und Zockbar.

    Gruss Dennis

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine grosse Allroundkiste,https://www.youtube.com/channel/UC3TWMSsPyoACixu6luKRoWQ,https://www.youtube.com/channel/UC_uMAiJsrAK7ujGswRZJ9BQ,https://www.youtube.com/channel/UCKSyq3kKxT6CE8BX047QoGQ/featured

    Gzdoom mit ein paar mods erbracht eben den Beweis, VSync aus, bei 75HZ maximal was er syncen kann der Monitor FPS-Limit auf 74, passt, mit 75 gibt's Tearing wenig aber wenn man's kennt kennt man es halt.
    Sicherlich muss man es bei 144 dann mit 143 machen, VSync aus FPS-Limit passend setzen.


    Gruss Dennis

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine grosse Allroundkiste,https://www.youtube.com/channel/UC3TWMSsPyoACixu6luKRoWQ,https://www.youtube.com/channel/UC_uMAiJsrAK7ujGswRZJ9BQ,https://www.youtube.com/channel/UCKSyq3kKxT6CE8BX047QoGQ/featured
     
    #3 Dennis50300
  4. 0ssi
    0ssi Gast

    Hallo hab eine frage zum Thema Vsync Gsync und freesync

    Kevinderfrager23994 schrieb: Ist das alles so richtig oder noch was falch verstanden ? Zum Vergrößern anklicken....
    Alles richtig aber je weniger FPS/Hz desto mehr Input Lag also 60FPS@60Hz ist mit V-Sync schon "Gummiband Gameplay" während 144FPS@144Hz mit V-Sync fast lagfrei ist.

    Und es fehlt das Beispiel mit weniger FPS als Hz also z.B. 30-50FPS@60Hz mit V-Sync ... zwar tearingfrei aber neben dem bekannten Input Lag auch noch nervendes Stuttering.

    Für "Story Games" und Mittelklasse Komponenten auf jeden Fall zu AMD greifen weil FreeSync kostenlos ist also 50-75FPS auf einem 75Hz FreeSync Monitor ist sehr gut ! *Daumen hoch :daumen:*Daumen hoch :daumen:
     
    #3 0ssi
  5. 0ssi
    0ssi Gast

    Hallo hab eine frage zum Thema Vsync Gsync und freesync

    Korrekt, visuell bleibt Alles wie bei klassischem V-Sync aber die negativen Nebeneffekte wie Input Lag und Stuttering (bei weniger FPS als Hz) wurden behoben.
    Heißt eigentlich auch Vesa Adaptive Sync (FreeSync ist nur AMD's Marketingname) und Nvidia hat unnötig eine eigene Technik mit gleichem Resultat gebastelt.
     
    #3 0ssi
  6. drstoecker
    drstoecker Gast

    Hallo ich wollte fragen welche dieser Grafikkarten besser ist fürs Gaming

    AW: Hallo ich wollte fragen welche dieser Grafikkarten besser ist fürs Gaming

    Out of the Box ganz klar die Nvidia auch wenn es sparsam zu Werke gehen soll, einbauen und losgamen.
    falls du begeisterter Bastler bist dann nimm die Vega.
    letztere hat einiges an Potenzial unter der Haube und macht daher mehr Spaß.
    ein geeignetes Netzteil sollte für die Vega allerdings vorhanden sein da sie sehr wählerisch ist.
     
    #3 drstoecker
Thema:

Hallo Frage zum Thema pc?

Die Seite wird geladen...

Hallo Frage zum Thema pc? - Similar Threads - Frage Thema

Forum Datum

Frage zu Mainboard und Arbeitsspeicher?

Frage zu Mainboard und Arbeitsspeicher?: Hallo an alle kann mir einer mal eben schnell auf die Sprünge helfen, wo ich im Mainboard Gigabyte B650 eagle ax im BIOS, die Taktrate von meinem Arbeitsspeicher ändern kann...
Prozessoren 27. Februar 2025

Fragen zu Grafikkarte?

Fragen zu Grafikkarte?: Ist das INNO3D GeForce RTX 4090 X3 gut oder schlecht weil ich von meiner 7900xt upgraden möchte und wie ist der Perfomance Zuwachs ? https://www.gutefrage.net/frage/fragen-zu-grafikkarte
Stromversorgung 26. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Ich lese immer wieder bei Festplatten Enterprise-Segment Was aber bedeutet das genau? Kann mich einer aufklären. https://www.gutefrage.net/frage/frage-zu-festplatten-19
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Welche der " Festplatten ist die bessere kosten beide das Gleiche. 1: 20TB Seagate Exos X20 Festplatte SATA 2: Seagate Ironwolf Pro 20TB ST20000NE000...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Hallo an alle meine Frage ist kann ich eine N AS Festplatte einfach ganz normal als Laufwerk in einer Dockingstation zum Beispiel stecken oder ist sie nur geeignet in einem N AS System?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Fragen zu Corsair?

Fragen zu Corsair?: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit meinem PC und hoffe, hier eine Lösung zu finden. (Ich glaube das meine Wasserkühlung irgendwas damit zu tun hat, warum mein PC so Faxen...
Mainboards 1. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Welche der 3 Festplatten ist geeignet ald Datengrab. Einmal Daten drauf dann nach nur noch reiner Zugriff....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 30. Januar 2025

Frage zu Windows 11?

Frage zu Windows 11?: Gibt es einen Tastaturbefehl um Text mit der Tastatur zu makieren? Und gibt es einen um einen Ordner zu löschen? https://www.gutefrage.net/frage/frage-zu-windows-11-8
Software & Treiber 29. Januar 2025

letzte frage zum thema... passt eine:?

letzte frage zum thema... passt eine:?: GTX 1060 6gb oc in einem PC Fujitsu P556 (abgesehen vom netzteil) passt eine Kingston HyperX Fury 2x8GB /16GB DDR4 RAM 2133mHz im PC Fujitsu P556 und paßt eine beQuiet BQT E9-450W im PC Fujitsu...
Stromversorgung 26. August 2024

Pc-Technik; Generelle Frage zum Thema Mainboard, Prozessoren und Arbeitsspeicher?

Pc-Technik; Generelle Frage zum Thema Mainboard, Prozessoren und Arbeitsspeicher?: Hallo, alle Paar Jahre kommen neue Prozessorengenerationen oder neue Prozesorren auf den Makrt. Diese haben in der Regel einen neuen Sockel, sprich man kann nicht einfach den frisch erschienen...
Prozessoren 20. Dezember 2023

Facebook: Privacy Center bündelt alle Fragen zum Thema Datenschutz

Facebook: Privacy Center bündelt alle Fragen zum Thema Datenschutz: Facebook: Privacy Center bündelt alle Fragen zum Thema Datenschutz Vorerst wird das sogenannte „Privacy Center“ auf dem Desktop in den USA eingeführt. Dort steht die neue Ansicht aber auch nur...
User-Neuigkeiten 7. Januar 2022

Frage zum Thema Lackieren von Teilen der Mosfet- und Chipset Kühler

Frage zum Thema Lackieren von Teilen der Mosfet- und Chipset Kühler: Servus miteinander, habe im Netz mal rumgesucht aber nix definitives gefunden. Ich habe derzeit ein MSI Z97 Gaming 5 MB in meinem Rechenknecht werkeln. Bis auf das Board ist der komplette...
freie Fragen 26. März 2016

3 Fragen zum Thema RAM

3 Fragen zum Thema RAM: Hi Leute. Ich bins schon wieder! Seit ihr aber Schuld. Ihr beratet einfach gut. Deswegen mach ich keine Neuanschaffung mehr, ohne euch vorher zu konsultieren. Ok, zu meinen Fragen: 1. Bezieht...
Arbeitsspeicher 19. Dezember 2008
Hallo Frage zum Thema pc? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden