Gebrauchtes P5Q Pro nehmen oder lieber neues P5Q-E kaufen?

Diskutiere und helfe bei Gebrauchtes P5Q Pro nehmen oder lieber neues P5Q-E kaufen? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, nachdem ich das geplante MoBo für meinen Zweit-PC wegen bösem BIOS-Bug zurückgeschickt und mein Geld zurückbekommen habe, bin ich mal wieder... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Zocker_Nr_1, 15. Januar 2009.

  1. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    6. September 2008
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934

    Hi Leute,

    nachdem ich das geplante MoBo für meinen Zweit-PC wegen bösem BIOS-Bug zurückgeschickt und mein Geld zurückbekommen habe, bin ich mal wieder auf der Suche.

    Ein Kumpel hat mir ein Angebot gemacht. Er hat sich vor kurzem erst ein Asus P5Q Pro gekauft (ca 2 Monate her). Allerdings is ihm eingefallen, dass er erstens bald zur Bundeswehr muss und ein Laptop da praktischer wäre (braucht jetzt Geld dafür) und er außerdem auch mit einem P5Q aus seinem Pentium D nicht mehr viel rausholen kann.
    Er hat mir das MoBo komplett für 95 Euro angeboten. Liegt wirklich alles bei, inklusive Rechnung, aller Kabel und OVP.
    Soll ich das nehmen oder doch lieber auf ein P5Q-E sparen?
    Ich will den E4300, der aktuell in dem PC verbaut ist, erstmal schön übertakten (so 2,5-2,8 GHz) und später den E6600 aus meinem Gaming-PC reinsetzen (wenn da ein Quad reinkommt).
    Das E hat doch ne bessere Kühlung. Allerdings ist das andere MoBo wirklich top in Schuss und ich kann es zurückverfolgen bis zu dem Tag, an dem er es ausgepackt hat (eingebaut hab ich es).

    Was denkt ihr?
     
    #1 Zocker_Nr_1, 15. Januar 2009
  2. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    52103

    Das P5Q-E kostet nur 20 €uro mehr also 114 €uro ich persönlich würde das P5Q-Pro, kostet 129 €uro, nehmen was sagen die anderen dazu ?
    Ich will nichts flaschen sagen.
     
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
  4. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ich würde auch das Asus P5Q Pro von deinen Kumpel abkaufen....aber nur mit Rechnung ect...
     
    #4 Agent Smith, 15. Januar 2009
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    jo würde auch das P5Q-Pro nehmen..hab das selber und isn hammer board :o
     
    #5 robert_t_offline, 15. Januar 2009
  6. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64
    ich auch, ich wills mir selber holen;)
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    würde auch das Pro nehmen
    ist immerhin ein 8 Phasen Board
    also sehr gut für overclocking
     
    #7 Mr_Lachgas, 15. Januar 2009
  8. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. September 2008
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934
    Gut, dann mach ich das so.

    Ich hab auch an 90 Euro oder weniger gedacht.
    Eventuell zieh ich noch seine Mutter dazu. Die meint, er schuldet mir was, weil ich immer denen ihre PCs repariere. Mal gucken, wieviel im Endeffekt zahle.

    Mit dem Handeln kann sich aber noch etwas hinziehn. DerTyp schreibt grade Abi.

    Ich poste, was draus geworden ist und was ich bezahlt hab, sobald ich es hab.

    @robert_t_offline:

    Wenn ich es eingebaut hab, könnte ich dich mal wegen ein paar OC-Tipps anhauen? Der P45 is Neuland für mich. Ich kenn das BIOS zwar, aber wirklich damit befasst hab ich mich noch net.
    Wär nett, wenn das ginge.
     
    #8 Zocker_Nr_1, 16. Januar 2009
  9. tribun
    tribun Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    28. Dezember 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    ABI? jetzt? ist doch erst in 10 Wochen?

    Aber mit dem Pro machste nichts falsch. Unter 90€... Kostet neu ja nicht mal mehr 110
     
  10. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. September 2008
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934
    Ne, is Rheinland-Pfalz. Die sind schon seit letzter Woche dran. Und Ende nächster Woche fertig.

    Wir haben das 12,5 jährige Gymnasium.

    Also spätestens nächste Woche Sonntag is die Sache mit dem MoBo klar.
     
    #10 Zocker_Nr_1, 16. Januar 2009
  11. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. September 2008
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934
    OK, ich hab ihm das P5Q Pro für 88 abgekauft. Das Board ist wirklich fast ladenneu. Ich glaube, da hab ich trotz allem ein geutes Geschäft gemacht. Was denkt ihr?
     
    #11 Zocker_Nr_1, 19. Januar 2009
  12. schiggung
    schiggung Praktikant
    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    93593
    bei sowas fundamentalem würd ich immer auch neu ware greifen wenn verfügbar, aber ich drück dir die daumen *drück drück drück* läuft`s noch???
     
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Das ist "neu", weil er es selbst eingebaut hat. Sozusagen ne ausgelagerte Neuware :)
     
  14. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. September 2008
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934

    Genau. ich habs heute wieder ausgebaut. Er hatte es nicht oft in Betrieb in den letzten paar Wochen. ER spielt an dem Rechner nur. Mehr erlaubt ihm seine Mutter net :rofl:.
    Wenn er so mal Internet will, muss er an den uralt-Celeron seines Vaters :o

    Und die letzten Wochen war eben Abi angesagt, also nix los mit PC.

    Es liegt jetzt bei mir. Habs vorm Ausbau nochmal getestet, läuft wunderbar.

    Sobald neuer CPU-Kühler und Netzteil da sind, baue ich es ein. Dann gibt es großes Update vom HTPC.

    Bei dem Board ist wirklich alles dabei an Zubehör. Wenn einer Interesse hat, lade ich mal ein paar Bilder hoch.
     
    #14 Zocker_Nr_1, 25. Januar 2009
Thema:

Gebrauchtes P5Q Pro nehmen oder lieber neues P5Q-E kaufen?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden