Welches empfehlenswerter?

Diskutiere und helfe bei Welches empfehlenswerter? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich musste nun doch nen Thread aufmachen damit ich mir auch sicher bin. Hab mir schon einiges Wissen angeeignet aber kann natürlich nicht wie... Discussion in 'Stromversorgung' started by Anubis Judge, Jan 20, 2010.

  1. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109

    Hi,

    ich musste nun doch nen Thread aufmachen damit ich mir auch sicher bin. Hab mir schon einiges Wissen angeeignet aber kann natürlich nicht wie manche hier von Erfahrung sprechen. Auch bin ich kein Elektroniker! ;)

    Habe 2 ausgewählt:

    http://geizhals.at/deutschland/a431169.html

    und mit Kabelmanagement:

    http://geizhals.at/deutschland/a271143.html

    Da mein Profil veraltet ist muss ich hier mal aufzählen:
    (wo ichs weiß schreibe ich die Watt Zahl neben)

    CPU - [89 Watt]
    HD 4870 PCS+ [157 Watt max.]
    MoBo (immernoch das alte)
    2x Festplatte
    1x DVD Laufwerk
    2x Gehäuselüfter
    2x Lüfter am CPU Kühler
    2 mal 2 Neons (die alten)
    4 Riegel RAM
    1 Lüfter Steuereinheit

    Im Chat wurde es auf 300 - 320 Watt gesamt geschätzt!
    Mit dem Cooler Master komme ich in jedem Fall hin denke ich!

    Cooler Master : 520 Watt, 12V1= 19A , 12V2= 19A , 12V3= 19A
    Seasonic: 430 Watt, 12V1= 17A , 12V2= 17A

    Eventuell könnte mir noch einmal einer hier sagen wie man die Werte richtig kombiniert da ja die Schienen nicht voll genutzt werden können wie ich verstand! z.b. das aus den 17 A pro Schiene dann nur 15 Werden und kombiniert nur 30A wären ?!?! :p

    Ich tendiere auch als längerfristige Invest zum Cooler Master. Was würdet ihr empfehlen?

    Oh shit... bitte verschieben... falsches Forum!
     
    #1 Anubis Judge, Jan 20, 2010
    Last edited: Jan 20, 2010
  2. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281

    AW: Welches empfehlenswerter?

    Ich würde lieber ein Enermax Modu 82+ oder Corsair HX520 holen. Also sowas in die Richtung.
     
  3. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
  4. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    AW: Welches empfehlenswerter?

    Mit dem Preis kann ich gar nix anfangen! Die oberste grenze war 55! Und das CM ist schon bei 66!
     
    #4 Anubis Judge, Jan 20, 2010
  5. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    AW: Welches empfehlenswerter?

    Also bevor ich von einem Seasonic auf ein BeQuiet wechsle muss Be Quiet aber schwer arbeiten =)

    Ganz klar, ich würde das Seasonic nehmen.

    Und das einfach weil Seasonic technisch sehr hoch angesiedelt ist und von den verbauten Komponenten kaum zu topen ist.

    Corsair erhält zwar auch die Platinen von Seasonic, diese sind jedoch auf die Wünsche von Corsair modifiziert.

    Und warum nicht das Original nehmen wenn es auch noch preislich geht?
     
    #6 The_LOD2010, Jan 20, 2010
  7. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    AW: Welches empfehlenswerter?

    Das ist nicht Be Quiet! Cooler Master

    Aber bei dem Seasonnic habe ich kein Kabel Management! Das ist das blööde
     
    #7 Anubis Judge, Jan 20, 2010
  8. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: Welches empfehlenswerter?

    Kabelmanagement kostet...!
    Wenn du KM haben willst musst du mehr geld ausgeben!
     
  9. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    AW: Welches empfehlenswerter?

    Aber das Cooler Master ist doch nicht schlecht willst du sagen!
     
    #9 Anubis Judge, Jan 20, 2010
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Welches empfehlenswerter?

    jetzt melde ich mich auch mal wieder zu wort
    also du kannst beide vorgeschlagenen netzteile nehmen
    zusätzlich stell ich dir noch 3 modulare netzteile vor:
    Enermax Liberty Eco 400W 12 V Schiene Combined 32 A Bild
    Jersey Modular Edition 450W 12 V Schiene Combined 35,5 A Bild
    Super Flower Atlas AT-480R14A 12 V Schiene Combined 36 A Bild
    alle netzteile haben eine effizienz von über 80%

    das 430W Seasonic hat 12 V Schiene Combined 30 A
     
    #10 Mr_Lachgas, Jan 20, 2010
  11. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    AW: Welches empfehlenswerter?

    Finde alle nicht schlecht! Bekomme aber für das Cooler Master nen guten Preis.... ich denke desshalb nehme ich das. Rezensionen sind sehr gut! Was viel bemängelt wird ist das die Kabel sehr steif sein sollen! Naja... bekomt man hin...

    Das von Super Flower sieht iwie nen bisschen nach Kirmes aus!!
     
    #11 Anubis Judge, Jan 20, 2010
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Welches empfehlenswerter?

    wenn ich mir deinen pc ansehe sieht der auch nach kirmes aus:o
     
    #12 Mr_Lachgas, Jan 20, 2010
  13. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    AW: Welches empfehlenswerter?

    :D ein wenig schon ja! ^^

    Gibts denn für die Combined Werte nu ne Formel oder wie rechnet man die?
    Oder schätzt?
     
    #13 Anubis Judge, Jan 20, 2010
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Welches empfehlenswerter?

    den leistungswert (in watt!!!)auf der 12 V Schiene teilen durch 12 V = maximaler Combined 12 V Strom
    die meisten hersteller geben aber den combined wert schon an
     
    #14 Mr_Lachgas, Jan 20, 2010
    Last edited: Jan 20, 2010
  15. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    AW: Welches empfehlenswerter?

    Du meinst multiplizieren!

    Bsp.: Cooler Master : 12*19 + 12*19 + 12*19 = 684 Watt aber das kann ja nich sein!

    Wie du sagst: 19/12 = 1,583 (oder mal 3, da 3 12V schienen= 4,75) un denne?
     
    #15 Anubis Judge, Jan 20, 2010
Thema:

Welches empfehlenswerter?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice