Welcher Zalman ist besser?

Diskutiere und helfe bei Welcher Zalman ist besser? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo , vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen! Ich möchte mir wieder einen Zalman CPU-Kühler holen, nur wieß ich noch nicht genau welcher.... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Stefan2410, 1. November 2008.

  1. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    6

    Hallo ,
    vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen!
    Ich möchte mir wieder einen Zalman CPU-Kühler holen, nur wieß ich noch nicht genau welcher.
    Entweder den CNPS9700LED oder den CNPS9700NT .
    Welcher der beiden kühlt besser? Ich frage nur, da ja beide aus verschiedenen Materialien bestehen.

    Gruss Stefan
     
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Das ist wurst, der LED leuchtet, der NT eben nicht. Außerdem hat der NT noch das nVidia Logo drauf (auf dem Aufkleber des Lüfters).

    Kühlleistung ist gleich, max 1°C unterschied wegen der Lackierung des NT
     
  3. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    6
    leuchtet der NT nicht grün?
     
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Eigenlich nicht oder es gab eine überarbeitung, so das er auch leuchtet. Die Kühlleistung ist aber die selbe.
     
  5. opalein
    opalein Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Philipp
    1. SysProfile:
    80752
    2. SysProfile:
    http://sig.sysprofile.de/pcgh/sysp-80752.gif
    genau da rechte haben beide fast keinen unterschied!!

    gruß opa
     
  6. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    aber nimm ihn nicht....ich wollte ihn auch mal und mir wurde eindeutig davon abgeraten weil er seeehr laut ist =D schau mal bei thermalright

    Gruß Alex
     
  7. unique
    unique Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    51858
    Der NT leuchtet grün und hat halt Silberne Lamellen, den hab ich auch
    Der andere ist Kupferfarben und leuchtet Blau.

    Die Kühlleistung dürfte die ziemlich dieselbe sein

    Zur Lautstärke: Bei mir dreht er immer auf 600 RPM, auch beim Spielen. Wenn er jedoch voll dreht wird er laut, jedoch ist das zumindest bei mir nie nötig.
     
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also Zalman sind generell nicht schlecht, jedoch wünscht man sich schon oftmals einen bei 100% etwas leiseren Lüfter. Setzte in meinem 2. System einen Zalman VF900LED als GPU Kühler ein. Kühlt scon sehr gut nur eben bei 100% deutlich hörbar, wobei das der AC TwinTurbo im anderen Rechner auch wird.

    Beim CPU Kühler ist es halt so, dass du für ein vergleichbares Geld mehr Kühlleistung bei weniger Lärm bekommen kannst.

    Die dabei oft genannten Namen sind:
    Thermalright (schon lange dabei mit guten Kühlern)
    Scythe (mäßig lang in Europa dabei aber mit Mugen, Ninja 2 und Orochi brachiale Kühler am Markt)
    Noctua (recht jung, von einer Universität entwickelte Lüfter und Kühler die extrem leise sind)
    Xigmatek (auch noch recht jung aber in vielen Fällen in P/L nicht zu toppen!)
     
    #8 The_LOD2010, 1. November 2008
  9. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    20. April 2008
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    Der CNPS9700NT ist die nVidia-Edition des 9700LED und leuchtet grün. Es sind beide baugleich und aus gleichen Materialien. Der NT ist nur schwarz eloxiert.

    Ich habe selbst einen NT verbaut und der läuft selbst bei voller (!) Last nie schneller als 2200rpm (2800max). Es ist dann schon ein Rauschen zu vernehmen, dafür ist die Kühlleistung aber wirklich gut (die Scythes sind auch nicht besser, es sei denn es will sich jemand um 1-2°C streiten, es gibt diverse Tests; ohnehin hängt die Kühlleistung in erster Linie von der Umgebungstemperatur ab und nicht jeder hat seine Rechner im Keller stehen).

    Schau in mein Profil:

    - Desktop / 2D-Betrieb 750rpm (unhörbar)
    - Last (Benchmark oder zum Beispiel Titan Quest) 1800 - 2200rpm

    Asus BIOS-Setting: Optimal

    Viel Erfolg!
     
  10. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    6

    Bis vor 5 Monaten hatte ich schon mal einen Zalman eingebaut und bin mir der Geräuschentwicklung bewusst. Und da er sowieso über meine Lüftersteuerung laufen wird ist mir das latte. Im Moment habe ich einen Thermalright Ultra-120 eXtreme in meinem PC verbaut, der mir aber nicht mehr gefällt. Mir gefällt einfach das mit dem aufgesetzten Lüfter nicht, da finde ich einen der beiden Zalman´s einfach stylischer.
     
Thema:

Welcher Zalman ist besser?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden