Wasserkühlungseinstieg

Diskutiere und helfe bei Wasserkühlungseinstieg im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi an alle Da mir vor kurzem der Lüfter meiner Sparkle 8800gt kaputt gegangen ist, brauch ich dringend Abhilfe. Da ich im allgemeinen eher leisere... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by moorhahn, Aug 26, 2011.

  1. moorhahn
    moorhahn Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jul 25, 2010
    Messages:
    72
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    135930

    Hi an alle

    Da mir vor kurzem der Lüfter meiner Sparkle 8800gt kaputt gegangen ist, brauch ich dringend Abhilfe.
    Da ich im allgemeinen eher leisere PCs bevorzuge tendiere ich zu einer Wasserkühlung. Aber erstmal nur für die Grafikkarte. Dabei steht der Preis im Vordergrund. Am liebsten was gutes gebrauchtes über ebay.

    Anforderungen:
    - extrem günstig
    - später die Möglichkeit zu erweitern auf CPU usw.


    Welche Hersteller könnt ihr empfehlen? Welche Teile konkret? Hat jemand noch was übrig? Vielleicht findet ihr ja sogar was gutes auf ebay für mich. ;)

    Mfg

    Moorhahn
     
    #1 moorhahn, Aug 26, 2011
  2. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967

    Wenn du nur die Grafikkarte günstig kühlen möchtest, dann hol dir lieber einen Arctic Cooling Accelero S1 Rev 2. Der kostet 16€, ist lautlos und kühlt selbst ohne Lüfter gut genug ;)

    Extrem günstig kann eine erweiterbare Wasserkühlung nicht sein, da die Grundkomponenten wie Pumpe und Radiator schon einen großen Teil des Preises ausmachen.

    An welche Summe hast du denn gedacht, wenn es doch eine sein soll?
     
    #2 GrandmasterFlash, Aug 26, 2011
    Last edited: Aug 26, 2011
  3. moorhahn
    moorhahn Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 25, 2010
    Messages:
    72
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    135930
    Ich weiß nicht, ob der AC-Kühler meine Karte Wirklich gut kühlen kann. Da es sich um eine von Haus auf übertaktete GraKa handelt, die trotzdem noch mit dem Standardlüfter lief ist sie zwar für Temperaturen bis 110°C ausgelegt, dennoch hätte ich gerne weniger. Denn diese 110°C hat sie immer nahezu erreicht und die Gradwanderung störte mich schon lange. (Un nein, meine Gehäusekühlung war nicht der Grund)
    Da mich die vielen Gehäuselüfter nerven, würde ich gerne auf ne Wakü umsteigen, weil ich das eh schon vorhatte.
    Meine liebste Lösung wären gute gebrauchte Teile...das reicht mir.
    Deswegen die Fragen nach guten Firmen und ob jemand evt. noch was hat.

    Preisrahmen muss unter 50€ bleiben befürchte ich. Umso günstiger umso besser....


    mfg
     
    #3 moorhahn, Aug 26, 2011
  4. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967

    Ich habe keine Gehäuselüfter und in meinem ganzen System nur den CPU Lüfter der immer läuft und meine 8800 GT ist mit dem Kühler bisher höchstens bis etwas über 80°C gekommen ;)

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber für eine gute Pumpe muss man meines Wissens nach schon 50€ ausgeben. Dazu kommt dann mindestens noch ein AGB, ein Radiator, ein Kühlkörper, Schläuche und Anschlüsse. Da kommt man schnell in den Bereich von 200€+... Außerdem wird es sicherlich schwierig ein Kühlkörper für die 8800 GT zu finden. Die paar die ich auf die schnell bei Google gefunden habe kosten alle über 60€.
     
    #4 GrandmasterFlash, Aug 26, 2011
    Last edited: Aug 26, 2011
Thema:

Wasserkühlungseinstieg

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice