WaKü Zusammenstellung, ok?

Diskutiere und helfe bei WaKü Zusammenstellung, ok? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich hab hier mal ne zusammenstellung bei aquatuning.de gemacht weil mich ne wakü schon irgendwie reizt^^ weiß noch nicht ob ich mir eine kaufen werde... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von X1ngHui, 8. Oktober 2008.

  1. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069

    ich hab hier mal ne zusammenstellung bei aquatuning.de gemacht weil mich ne wakü schon irgendwie reizt^^
    weiß noch nicht ob ich mir eine kaufen werde aber trotzdem möchte ich wissen ob diese zusammenstellung funktionstauglich oder verbesserungswürdig ist:

    [​IMG]

    Frage1: die überwurfmutter 11mm ist für den thermosensor gedacht, da dieser nur für 10/8mm ausgelegt ist. würde das zusammenpassen?

    Frage2: hat der Laing12V einen integrieten AGB? sieht nämlich so groß aus..

    Frage3: reicht der 280er radi um meine komponenten ausreichend zu kühlen? -> siehe sig
     
  2. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554

    Frage 1: Ja! Passt
    Frage 2: Nein, habe die gleiche heute erhalten. Die hat keine AGB, hätte ich dir aber auch so sagen können.
    Frage 3: Wieso kein 360er? Dieser waere viel effektiver.

    Gruss,
    °Spitfire
     
    #2 °Spitfire, 8. Oktober 2008
  3. PHOENIX
    PHOENIX Computer-Genie
    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    39460
    Frage1: Weiß nicht genau!
    Frage2:Nein ist kein Integrierter AGB, das ist ein Aufsatz damit du normale G1/4 Gewinde benutzen kannst!
    Es gibt aufsätze für die Laing mit integriertem AGB. Es gibt viele leute die davon abraten da die AGB's in den meisten fällen zuklein sind und somit die Pumpe Luft zieht

    Frage3: Hast du Platz für einen Trippel Radiator? Wenn ja dann würde ich diesen nehmen die BlackIce sind meistens mit Hochdrehenden Lüftern besser!
    Du hast dir da die 280er Variante ausgesucht, es gibt nur diesen einzigen Radi mit 2x140mm Lüftern und bis jetzt gab es auch noch kein Feedback von anderen Nutzern soweit ich weiß!
     
  4. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    @Phoenix,

    Das AGP Problem der Laing löst man mit einem Schwamm im AGB. :p
     
    #4 °Spitfire, 8. Oktober 2008
    1 Person gefällt das.
  5. PHOENIX
    PHOENIX Computer-Genie
    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    39460
  6. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    okay danke erstmals!
    also ich hab nicht ohne grund einen 280er ausgesucht, denn ein tripple bekommt man in meinem case nicht ohne extrem mods rein :(
    ich hab vor bei mir den festplattenkäfig rauszunehmen und am boden ein stück raus zu flexen..

    aber sonst passt die konfig? funktionierts es so??
     
  7. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Beim Schlauch greifst du besser zu 10/8. Der Rest ist schon okey.
     
    #7 °Spitfire, 8. Oktober 2008
  8. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    hätte ich da mehr vorteile?

    €: wie ist der laing so? laut/leise/nicht wahrnehmbar
    du hast sie ja schon :)
     
    #8 X1ngHui, 8. Oktober 2008
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2008
  9. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Der Vorteil ist das du dich beim Verschrauben nicht so anstrengen musst.

    Meine erste Laing (gemodded auf Ultra) mit EK Deckel ist sehr leise. Ich höre nur ein leises säuseln.

    Bei eventuellen Vibrationen einfach mittels Shoggy vom Gehäuse entkoppeln.

    Die zweite habe ich noch nicht in betrieb genommen. :p
     
    #9 °Spitfire, 8. Oktober 2008
  10. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    auch wenn ich die passenden anschraubtüllen sprich 11/8mm verwende?:confused:
     
  11. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Kann schon vorkommen. Habe 10/8 PUR und 10/8 Verschlüsse welche ich nachher auf 11/8 aufgebohrt habe, damit es besser passt. ^^
     
  12. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    achso^^
    nja egal ich bleib trotzdem bei 11/8mm schlauch hehe
    was für ein schlauch ist besser? da gibts ja tygon, PVC, und PUR schläuche
     
  13. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Das beste ist wohl Tygon und Masterkleer, diese ermöglichen die engsten biege Radien. Hatte aber auch schon PUR und PVC, diese sind steifer und können schneller einknicken. :D
     
  14. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    ok, ich werde in meinem case zwar keine sehr enegen radien benötigen aber wenn masterkleer besser ist dann nehm ich natürlich den!:)

    jetzt sieht meine konfig mal so aus:
    [​IMG]

    weitere tipps und verbesserungsvorschläge sind gerne erwünscht^^

    €: ich habe gerade den 280er radi bei ebay gesehen.. ist es ratsam bei ebay wakü sachen zu ergattern oder sollte man immer alles neu kaufen?
     
    #14 X1ngHui, 9. Oktober 2008
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2008
  15. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    sry für doppelpost, aber ich habe da eine wichtige frage.
    kann man eine aquastream xt pumpe verkehrt rum betreiben? also ich will es so haben:
    [​IMG]
     
Thema:

WaKü Zusammenstellung, ok?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden