Wakü. anschaffung

Diskutiere und helfe bei Wakü. anschaffung im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; ahhaa.. ok kannst du mir mal das weiter zusammen stellen:... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Kingston King, 30. Juni 2008.

  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    ahhaa.. ok kannst du mir mal das weiter zusammen stellen:

    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2276_Magicool-Plexiac-250-Ausgleichsbeh-lter.html

    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1460_Zern-PQ-Plus-Sockel-775.html

    http://www.aquatuning.de/product_in...S-Pro-II-Radiator-Rev--2--mit-Alurahmen-.html

    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1200_Innovatek-HPPS-Plus---12V-Pumpe.html
    _____________________

    da fehlt halt noch schlauch und anschlüsse... kannst du mir die raussuchen...???

    €dit: passt das so:

    [​IMG]

    sind 1/4" Ventile.. der CPU-Kühler hat 1/4" Anschlüsse, der AGB auch... nur die Pumpe hab ich nichts gelesen...
     
    #16 Kingston King, 1. Juli 2008
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  2. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554

    http://www.aquatuning.de/product_in...8-Ein--und-1250-Auslassadapter-auf-G1-4-.html
    http://www.aquatuning.de/product_in...skit-Verschraubung-11-8mm-G1-4--gemischt.html
    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p745_Schlauch-PUR-10-8mm-glasklar.html

    €dit: Ja, dürfte alles passen nur bei der Eheim bin ich mir nicht 100% sicher, deshalb habe ich einen Anschluss hinzugefügt. (ein überbrücker liegt dieser Pumpe bei)

    ___________
    [​IMG]

    Hier ist ein Foto meines ZM-WB3 (Gold) mit Zalman Anschluss und Zalman Tülle (links und mitte) und rechst der aufgebohrte 10/8 -> 11/8 Anschluss. Wie du wohl siehst ist der Durchmesser des Zalman Anschlusses grösser.
     
    #17 °Spitfire, 1. Juli 2008
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  3. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    passt eig. n 10/8 schlauch auf 11/8 schrauben... und guck mal was ich editiert hab.... würde das so gehen???

    €dit: ahha cool...

    kannst du mir mal ne kühlung mit allem drum und dran für max. 180€ zusammen stellen.. wo du dir 100%ig sicher bist dass es auch alles funktioniert... und ich brauch keine Lüfter... die kann ich mir, wenn nötig, selber kaufen.
     
    #18 Kingston King, 1. Juli 2008
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  4. freemind_ch
    freemind_ch Computer-Guru
    Registriert seit:
    7. November 2007
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Jack
    1. SysProfile:
    45352
    2. SysProfile:
    http://www.sysprofile.de/id45352
    Ich finde jeder muss Wissen was er einbauen will. Aber man kann doch einem Helfen, wenn er eine Wakü haben will. Anstatt einfach davon ab zu raten, finde ich, dass man behilflich sein sollte.....
     
    #19 freemind_ch, 1. Juli 2008
  5. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Hatte, ich eigentlich schon gemacht. Werde dir eine neue zusammenstellung machen, aber erst später. Muss mein Gehäuse noch etwas mit der Stichsäge bearbeiten.

    Werde dir aber aufjedenfall was zusammenstellen.
     
    #20 °Spitfire, 1. Juli 2008
  6. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    [​IMG]

    ich glaub, dass das gehen sollte... alle anschlüsse sind 1/4" und 10/8mm und die aufsätze hab ich auch schon im warenkorb..und den ATX-Überbrücker... und 2m schlauch dürfte auch reichen... ich wollte aber eig. n 10er set von den 10/8mm anschlüssen... hab ich aber nicht gefunden..

    und@ freemind: ja find ich auch.. in dem thread soll man ja beraten und nicht abraten...

    @ Spitfire: danke dass du dich so für mich ins zeug legst
     
    #21 Kingston King, 1. Juli 2008
  7. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Die Anschluss Sets findest du unter "Anschlüsse -> Anschluss Sets" 10/8 Set müsste passen, falls du den Schlauch nur schwierig durch die Mutter bekommst, kannst du die immer noch auf 11mm aufbohren. Aber vom rest her passt es. Nimm aber mehr als 2m Schlauch, besser du hast zuviel als zuwenig.
     
    #22 °Spitfire, 1. Juli 2008
  8. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    danke an dich.. ich weis dann jetzt wenigstens schon was passt und was nicht;)

    aber wie muss ich das nochmal mit der Überbrückung machen??
    ich cheggs nicht: "das netzteil nicht mit spannung einschalten" ja wei soll ich das denn mit spannung einschalten???
     
    #23 Kingston King, 1. Juli 2008
  9. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Nicht ohne Last, das heißt du musst mindestens einen Stromabnehmer am Netzteil haben, hier wäre das die Pumpe. Den Stecker vom Mainboard ziehen und alle anderen auch rausziehen, die du nicht brauchst. Dann den Überbrückungsstecker auf den ATX Stecker des Netzteils setzen, kurz anmachen und schon läuft die Pumpe.
     
  10. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    achso danke man..

    also wirklich alle stecker ziehen.. an der HDD, Graka. CPU Sromversorgung..einfach alles
     
    #25 Kingston King, 1. Juli 2008
  11. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Also bis auf CPU-WaKü und der scheint doch alles ok zu sein, hier kommt mein Änderungs-Vorschlag:

    CPU: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p788_Alphacool-NexXxoS-XP-Sockel-775.html

    Pumpe: http://www.aquatuning.de/product_in...ream-XT-USB--12V-Pumpe--Standard-Version.html

    Der Alphacool-WaKü ist ein Art Universal-WaKü, d.H. wenn Du ggf. irgendwann mal z.B. den Sockel wechseln solltest, brauchst Du höchstens eine neue Halterung, und keinen komplett neuen Kühler (ist halt Billiger)!

    Die Innovatek-Pumpe ist zwar gut, doch kenn ich bereit's die Leistungsgrenze (hab die selber derzeitig im Einsatz), die Aquastream hat allerdings für fast den selben Preis die doppelte Förderleistung (4m)!
     
  12. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    das wäre mir aber zu viel... vom preis.. die Pumpe ist 10€ teurer und die eine pumpe die reicht doch locker.. und ich hab keine 4m schlauch...

    und das ich den socket nommal wechsel iss eher unwahrscheinlich.. meine nächste CPU wird wieder n LGA775.. also von daher....

    und die CPU iss doch gut.. und außerdem will ich keine fushpins mehr. auch wenn es an einer wakü. ist es soll verschrabt werden
     
    #27 Kingston King, 1. Juli 2008
  13. Ice192
    Ice192 Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    50125
    Gigbt es eigentlich auch andere Shops ausser : Aquatuning.de
     
  14. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Ja, Google our best friend.
    - Case-King (Käse König) :p
    - frozen-silicon (gefrorenes silikon):rolleyes:
    - aqua-computer (wasser computer):o
    - and many more ...
    Gruss, °Spitfire :eek:
     
    #29 °Spitfire, 2. Juli 2008
  15. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    aquatuning hat aber viel auswahl und hat fast alles auf lager... und es iss auch in nem angenehmen preisrahmen

    €dit: ich hab in dem Profil (http://www.sysprofile.de/id39153) n bild gesehen (unter der beschreibung von der Wakü) wo 2 lüfter zusammen sind und da gehen auch noch 2 anschlüsse für die schläuche rein... muss man so was haben??

    und was muss eig. gekühlt werden??? der Ausglaichbehälter oder die Pumpe??? oder der Radiator??
     
    #30 Kingston King, 2. Juli 2008
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2008
Thema:

Wakü. anschaffung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden