Unsicheres Netzteil vom Arbeitgeber?

Diskutiere und helfe bei Unsicheres Netzteil vom Arbeitgeber? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mein Arbeitgeber hatte mir vorletztes Jahr bei Arbeitsbeginn ein Laptop gegeben. Dazu gehört natürlich auch ein Netzteil. Ich hatte mir nicht viel... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von arbeitnehmer816, 6. Oktober 2021.

  1. arbeitnehmer816
    arbeitnehmer816 Gast

    Mein Arbeitgeber hatte mir vorletztes Jahr bei Arbeitsbeginn ein Laptop gegeben. Dazu gehört natürlich auch ein Netzteil. Ich hatte mir nicht viel dabei gedacht, als ich gesehen habe, dass das Kabel geflickt war, da ich den Anblick als Bastler gewöhnt bin. Dementsprechend hatte mir an dem Tag ein Kollege ein anderes Netzteil angeboten - ich hatte aber dankend abgelehnt, da ich mir kein fremdes Netzteil einfach "aneignen" wollte. Jedenfalls habe ich dann mit dem Laptop gearbeitet.

    Ein halbes Jahr später habe ich ein neues Gerät bekommen und von da an damit gearbeitet. Das andere Gerät nutze ich aber als Ersatz, wenn das Erstgerät gerade nicht funktioniert.

    Dabei ist mir aber etwas aufgefallen: das alte Netzteil war nicht nur geflickt sondern auch zu klein. Nämlich nur 45W statt 60W. Da der alte Rechner auch zu langsam für die Arbeit war, wurde das Netzteil natürlich auch heiß. Siehe Fotos.

    Macht es Sinn da weiter nachzuforschen? Und wo fängt man da an? Es handelt sich um eine große Firma. Besonders irritierend: unsere Sparte ist auf E-Technik spezialisiert.

    Oben im Bild: geflicktes 45W-Netzteil; unten im Bild: korrekt dimensioniertes 60W Netzteil (Privatkauf). Laptop: braucht 60W laut Spezifikation


    0_big.jpg


    Kaputte Isolation 1/2


    1_big.jpg


    Kaputte Isolation 2/2


    2_big.jpg


    Nahaufnahme


    3_big.jpg


    VG

    :)
     
    #1 arbeitnehmer816, 6. Oktober 2021
Thema:

Unsicheres Netzteil vom Arbeitgeber?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden