SysProfile-Stammtisch

Diskutiere und helfe bei SysProfile-Stammtisch im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ein weiterer Tag, ein weiterer Kopf... [spoiler] Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Gorsi, 27. Oktober 2014.

  1. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Ein weiterer Tag, ein weiterer Kopf...

    [​IMG]
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Wenn ich kyrillische Schriftzeichen lesen will, mach ich nen Russenchat an (csgo.exe).

    Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
     
  3. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    buy p90 and rush B!
     
    #5523 Poulton, 1. Dezember 2017
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2017
  4. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Tag die Damen

    [​IMG]


    und nochwas zum Russenchat:



    :joker:
     
    #5524 Poulton, 2. Dezember 2017
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2017
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Was meinst du was passiert wenn sagen wir Zalando mit seinen 4000 Mitarbeitern in Erfurt umstellt auf komplette Automatisierung. Klar, der Beruf existiert noch. Aber 4000 Menschen mit Lagererfahrung auf eine Stadt wie Erfurt los lassen. Dann ist man mehr als nur Austauschbar. Ist man in dem Beruf ja jetzt schon. Und Zalando ist nicht die einzige Große Firma in EF die Umstellen könnte.
    Und Gehaltsmäßig geht das vielleicht noch weiter Berg ab. Du weist ja vielleicht noch wie ich erst mal Geschluckt hab als du mir damals deine Gehaltsregion für den Beruf genannt hast. :)
     
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Da fehlt mir grade Kontext. :D

    Ich denke eine Firma mit 4000 Leuten in Lager&Versand kann man getrost als "groß" bezeichnen. Ich meinte jetzt eher alles unter 500 Mitarbeitern und unter 100 Mio. Jahresumsatz, wo ich mittelfristig keine große Gefahr für eine vollständige Automatisierung sehe.
     
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Hab dich Total verwechselt... Scheiß Alkohol von gestern. >.<

    500 Ist auch noch groß. Larisa oder so (Auch nen Mode Laden wie Zalando) Will 200 im Lager an stellen. Und das ist schon viel. Ich glaub im IKEA Lager im GVZ Arbeiten auch kaum mehr, aber dort sind teile des Lagers (Hochregal) soweit Automatisiert. Und Dabei rede ich nicht von einem Förderbandsystem.

    Wenn überhaupt, dann kommt es nur auf das Geld an und auf die Ware selber. Wie gut man das Automatisieren kann. Und selbst beim Geld geht es auch nur um die Anfangsinvestition. Und Zalando hat das wohl auch nur gemacht weil es von Thüringen sonst weniger Subventionen gegeben hätte.
     
  8. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    Zalando lässt noch eigenes Personal in den Lagern arbeiten? In vielen großen Firmen wird das durch Subunternehmen beschäftigt, z.b. Kühne+Nagel oder Stute.
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Das macht Zalando teilweise auch. Kommt auf den Standort an und ist unterschiedlich viel. Eröffnen zur Zeit irgendwo in Skandinavien ein Außenlager das zu 100% ein komplettes Subunternehmen ist und wohl auch bleiben soll.
    In Erfurt war das Lager auch zuerst ein Subunternehmen währen der Bauphase (Welche inklusive innenausbau schon seine Zeit brauchte) und wurde dann durch Zalando direkt übernommen mit allem drum und dran. Zeitarbeiter gibt es dort natürlich auch, wird aber mehr nur genutzt um sozusagen die Probezeit zu verlängern. Bis eben auf diese Art Probezeit Verlängern, sowie vorerst meist nur 1 Jahres Verträge ist Zalando selber hier in EF kein schlechtes Unternehmen. Es versucht viel für die Mitarbeiter zu tun. Das Problem finde ich liegt ehr in der Masse an Mitarbeiter. Entsprechend schaffen es halt auch die letzte Vollidioten via braunen Hals in höher Stellen. Und Kolegenschweine gibt es dann natürlich auch genug.

    Und wenn man ein solchen Oschi von Lager mit der Anzahl an Mitarbeitern hin stellt, stell ich auch mal in Frage wie Sinnvoll es ist das komplett via Subunternehmer zu machen. Kostet ja am ende meist meist. Und bei der Größe schlägt sich das dann schon zu Buche.
     
    #5529 Gorsi, 3. Dezember 2017
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2017
  10. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Wenn alle MA direkt bei Zalando angestellt wären und nicht über ZA, befristete Arbeitsverträge und Subunternehmen, würden sich teils andere Rechte für die Arbeitnehmer ergeben. So kann man die Leute schön gegeneinander ausspielen und, auf mehr oder weniger legalem Wege, union busting betreiben.

    PS: Danke Schröder...
     
  11. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    Logistik und Lager an Subunternehmer zu vergeben, wenn es nicht zum Kerngeschäft gehört ist aber normal und durchaus logisch.
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    @Poulton
    Bei Zalando selbst ist es so das die Zeitarbeiter exakt das Gleiche Gehalt mit der gleichen Lohnerhöhung bekommen und die gleichen Arbeitsklamotten bekommen und Tragen sollen (Ober Bekleidung und Schuhe). Einzig die 40% Rabat gab es damals nicht. Wie es heute ist, weis ich nicht. Auf Sommer- und Weinachtsfest sind alle Eingeladen. Kantine hat glaube den gleichen Preis und auch die Außweiskarten zum Einloggen und rein kommen sind die gleichen. Von Zalando Seite aus wird soweit alles versucht das die Mitarbeiter dahin gehend gleich behandelt werden. Den Konkurrenzdruck machen sich die Mitarbeiter wenn dann selber.
    Aber Recht hast du natürlich. Nur ist Zalando hier eines der schlechtesten Beispiele. Lebensmittellager wie REWE, Netto und Co passen da besser.

    Ich für meinen Teil finde das Zalando selber kein schlechter Arbeitsgeber ist. Da hab ich schon weitaus schlimmeres erlebt. Das Größte Probleme ist und bleibt die Masse an Mitarbeitern. Und wenn man von ehemaligen Mitarbeitern was hört, sollte man sich immer Fragen ob sie rausgeworfen wurden oder Freiwillig gegangen sind und auch aus welchen Gründen.
    Die Wenigsten reden gut über ihren Arbeitgeber wenn sie Gekündigt wurden. Das hab ich bei den ersten Reportagen über Zalando gemerkt als ich viele Ehemaligen Kolegen wieder erkannt hatte. Alle Gekündigt wurden und die meisten waren eh keine hellen Leuchten.

    Übrigens hast du Snuffy im Zitat und mein text. :p

    @janary
    Jain. Ist halt immer Unterschiedlich. Die meisten Lebensmittellager Beispielsweise gehört das eigene Lager und ein Großteil der Mitarbeiter. Wobei das teilweise sich auch geändert hat durch Zeitarbeits Firmen die sich im Ausland bedienen. Siemens oder N3 gehört das eigene Lager mit allem Drum und Dran. Es sind häufig Externe Firmen wie Panasonic, Samsung und co welche bei uns Subunternehmen Einstellen. Oder Firmen wo es schwierig ist erst einmal ein eigenes Lager zu Bauen vom Finanziellen her.
    Oftmals wird es auch so gemacht das Anfänglich ein Subunternehmer das Lager Baut, Einrichtet und Betreibt bis es Bezahlt ist und dann häufig an die eigentliche Firma verkauft wird. Zum einen ist ja genau dann der Punkt erreicht wo das Unternehmen sonst drauf zahlt und man mehr Bezahlt als diese Dienstleistung kosten müsste. Zum anderen übernimmt man dann ein Funktionierendes Lager welches keine besonderen Anpassungen oder Änderungen mehr benötigt.
     
    #5532 Gorsi, 3. Dezember 2017
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2017
  13. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Liegt an der nicht zu Ende gedachten Funktion des Forums, dass es die Antworten die man geschrieben aber noch nicht abgeschickt hat, speichert aber keine Möglichkeit bietet, diese zu löschen.
     
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    oO Na einfach aus dem Textfeld raus löschen. Dann ist der Entwurf auch wieder weg. Das Forum kann ja schwer wissen was du behalten möchtest oder löschen willst. :)
     
  15. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Ich fände es ja schon gut, wenn man diese Funktion deaktivieren könnte. Denn einmal auf zitieren klicken und schon hat man solche Kuriositäten, weil sich der Cursor mitten im nicht beendeten (und auch nicht geplant zu beenden) Test befand und man vorher schon mehrmals auf zitieren geklickt hat, aber es dann doch hat sein lassen was zu schreiben:
     
Thema:

SysProfile-Stammtisch

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden