SysProfile-Stammtisch

Diskutiere und helfe bei SysProfile-Stammtisch im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich mein, ich bin gerade in einem Lehrgang für die Office Programme und der einzige der sich etwas besser mit allem auskennt. Bevor dich das AA... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Gorsi, 27. Oktober 2014.

  1. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Danke
    Beim kurzen Überfliegen scheine ich nicht in deren Zielgruppe zu passen. Ich mein, ich will ja auch später im Beruf kein ITler werden und muss Ansich auch nicht mit mehr klar kommen als höchstens MS Office. Und die Jeweiligen Programme für die Lagerverwaltung sind je von Firma zu Firma unterschiedlich, so das man eh erst eine Einweisung der Firma benötigt und entsprechende Lehrgänge ehr Sinnlos vergeudete Zeit ist.
    Zumal ich keinerlei Ausbildung in irgend einer Weise in diese Richtung habe.

    Bzw solch eine Maßnahme mache ich gerade auch nur mit um Lebenslauf und Co wieder auf den Aktuellen Stand zu haben und die Berufsberaterin ruhig zu stellen. Wie das die Firmen jetzt wieder haben wollen, usw. Einen direkten Festen Standard gibt es da ja nicht im Geringsten, außer den Briefkopf beim Anschreiben.
    Die Office Kurse mache ich jetzt auch nur weil ich ansonsten zwei mal die Woche 8 Stunden 'Onlinerecherche'. Und 8h am Stück ist einfach viel zu viel. Und während der Kurse kann ich genauso raus suchen, da ich ja wie gesagt das meiste schon weis was die einen Beibringen wollen.
    Beim Word Anfänger Kurs hat die Dozentin mir am zweiten Tag nen Buch mit Prüfungsaufgaben für Exel für Bürokaufleute und co geben. ^^
     
  3. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    Excel ist was feines: Matrix-Funktionen, Pivot, Makros... Da kann man viel mit herumspielen
     
  4. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Es kann nicht schaden, eine ordentliche Weiterbildung zu besuchen und wenn sich daraus neue und/oder bessere berufliche Perspektiven ergeben, umso besser.

    Ich hab auch keine IT Ausbildung und trotzdem bin ich in dem Kurs.
     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Klar, Interessant ist es schon erst mal. Und Ordentliche Weiterbildung, auf jeden Fall!
    Nur bringt mir der ganze Kram Beruflich halt wirklich einfach null und ich beabsichtige auch nicht in Zukunft irgend etwas in dieser Richtung zu machen. Mein Wunsch ist beim nächsten Ausbildungsbeginn eine Lehre als Berufskraftfahrer zu bekommen, da ich die Schnauze voll hab vom Lager (Nicht der Arbeit selbst, sondern den Deppen die da Vorgesetzte werden können, Müsste ich jetzt zu weit Ausholen).
    Sprich mir Brachte jetzt der Kurs in Buchhaltung (Auffrischung aus meiner Lehre) und der Schweißer Kurs (Ohne Speziellen Abschluss, aber das Wissen wie das Funktioniert) und halt wie gesagt, Office Grundlagen die einem eh in jeder Maßnahme Beigebracht werden kann. Ist ja nichts Weltbewegendes und Dozent dafür kann beinahe jeder werden.
    Außerdem ist mein 'Berufsberater' von der Maßnahme (Tüv Rheinland) ziehmlich Cool. ^^ Solltest du jemals da hin kommen. Wünsch dir den Herr Deckkert. ;)

    Welche Kurse belegst du im Speziellen?
     
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Was spricht dagegen in die IT Richtung zu gehen? Angesichts der Entwicklung im Bereich autonomes Fahren, halte ich eine Ausbildung als LKW-Fahrer für äußerst kurzsichtig gedacht.

    Den ich oben verlinkt habe.
     
    #5511 Poulton, 1. Dezember 2017
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2017
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Das mit dem Autonomen Fahren, das kein Fahrer mehr gebraucht wird, dauert wohl noch locker länger als die 30 Jahre bis ich in Rente bin. Nicht zu vergessen die Einstiegskosten. Zudem wird das wohl erst komplett Fehlerfrei funktionieren wenn alle Fahrzuge Autonom fahren und entsprechend Vernetzt sind. Alle Werbevideos in sachen Autonomes Fahren sind bisher nur auf sehr Freier Fläche und selbst da muss noch ein Fahrer anwesend sein. Bis das alles in soweit allen Lebenslagen und in Sicher funktioniert (Schwerlast, Stadtverkehr, Enge Straßen, ...) dauert es eh noch eine halbe Ewigkeit.
    Nicht zu vergessen die langsame und zurückhaltende Politik.

    Und wenn man so will ist auch Fachkraft für Lagerlogistik kein Zukunftsberuf. Da geht die Automation ja auch viel schneller von Statten und ist dazu noch viel einfacher um zu setzen. Theoretisch sogar jetzt schon Autonom möglich. Je nach Ware.

    Und mein Langfristiges Ziel (Wie nen 6er im Lotto) ist sowieso nicht in Deutschland zu fahren.
     
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Sondern zur See? :joker:
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Och naja, sollte es sowas wie Schweden werden, dann ja. Gibt ja genug Fähren zum Übersetzen. :p
    Ne, Kanda/USA ist da Momentan mein Träumchen.
     
  10. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker
    Tach der Rentnerclub :)

    Ich find bei Weiterbildungen und Studien immer wieder Lustig, was man danach eigentlich macht. Ich hab schon oft den Eindruck bekommen, man Studiert was und macht nachher einen Job, für den man eigentlich mit dem Wissen und dem können was man hat Überqualifiziert ist.
    Oder man rutscht wie ich in eine total andere sparte, ich studier ja Maschinenbau, darf aber wohl die Hardwareplanung (Elektropläne zeichnen, Komponenten bestellen und so) im Haus übernehmen.
     
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Naja, wenn es um das erlernen eines Berufes geht, dann weis ja der Schulische Teil nicht was du Speziell in deiner Firma machst. Muss also so viel wie möglich drinnen sein.
    Ich musste bisher nie etwas in Richtung Buchhaltung machen, hatte es aber in der Ausbildung. Bzw ist ja meine Ausbildung auch darauf ausgelegt später mal in zusammenarbeit mit Berufserfahrung ein Lager zu Leiten und nicht nur einfacher Mitarbeiter zu sein. Nur als Beispiel.
    Und dazu kommt, das auch meist versucht wird einen Teil von anderen Berufen mit rein zu bringen die mit dem eigenen zusammen hängen. Sprich bei mir Disposition, also die Planung und das Koordinieren von Routen. Um eben besser zu verstehen warum man eine Aufgabe auf einen bestimmten Weg lösen sollte.
     
  12. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker
    Auch bei einem Studium ists ja nicht anderst. Wir haben zum Beispiel Projektmanagement gehabt dieses Semester. Wie viele werden es nachher brauchen? Die meisten sind danach Werkstattleiter oder sowas und sind nie Projektmanager.

    Ich meinte eigentlich eher, man studiert was (z.B. Elektronik) und macht nachher nix anderes wie z.B. Elektropläne zeichnen. Ich mein, das lernt ja schon jeder Elektroniker. Das meinte ich mit meinem Beitrag oben.
     
  13. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Damals, vorm Kriech? Zwischen der Erfindung von Feuer und Rad?

    Dein Link klingt wirklich nicht so uninteressant. Aber als Berufstätiger keine Chance, zeitlich.
    Lageristen werden so schnell nicht aussterben. Die großen Firmen Automatisieren, weil sie die Kohle locker haben. Kleine und Mittelgroße Firmen werden sich das die nächsten Jahrzehnte eher nicht leisten können. Und wenn ich sehe, was für Leute sich da so bewerben und eingestellt werden wird mir anders... da würde ich in meiner Pausenzeit neben der Arbeit mehr fertig kriegen im Lager...
     
  14. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Damals gab es im Ilmenauer AKW noch Subbotnik!
     
  15. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    На здоровье!
     
Thema:

SysProfile-Stammtisch

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden