Steckdose kaputt?

Diskutiere und helfe bei Steckdose kaputt? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ok das Gehäuse (Frontpanele) könnte noch eine Fehlerquelle sein. MfG Peter Discussion in 'freie Fragen' started by Juventino12, Jun 9, 2012.

  1. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Ok das Gehäuse (Frontpanele) könnte noch eine Fehlerquelle sein.

    MfG

    Peter
     
    #16 BdMdesigN, Jun 19, 2012
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Ich denke da nicht ans Frontpanel, eher an das innere, wie z.B. die MB Befestigung, es gibt da so glorreiche Hersteller die keine Verschraubungen für Abstandshalter haben sondern diese netten kleinen knubbel die so geformt sind das sie auch gern mal was anderes vom MB berühren...
     
    1 person likes this.
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    @Kruppy
    da haste recht, das ist mir beim wiederaufbau von billig PCs auch schonmal passiert
    wirkte sich aber verschieden aus, entweder der lüfter ruckte nur kurz und nix lief
    oder der Lüfter lief und der PC piepte ohne ende

    ein testaufbau außerhalb des PC gehäuses kann diesen fehler ausschließen
     
    #18 Mr_Lachgas, Jun 23, 2012
    1 person likes this.
  4. Juventino12
    Juventino12 Gast
    #19 Juventino12, Jul 2, 2012
  5. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Genau so ein Gehäuse meinte ich, besorge dir ein neues und baue deine HW dort ein, wechsle zuerst Motherboard, da dort ein defekt am ehesten plausible ist.

    MfG

    Kruppy
     
  6. Mr.Nobodys0815
    Mr.Nobodys0815 Computer-Genie
    Joined:
    Oct 9, 2011
    Messages:
    278
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    164595
    Alles wurde gewechselt und bei 700 Euro dürfte es kein Billgschrott sein aber was ist mit dem Monitor??Kann der vieleicht sowas verursachen??Ich würde mir eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz besorgen.
     
    #21 Mr.Nobodys0815, Jul 6, 2012
  7. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    nein. der monitor hat damit nichts zu tun.
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die Teile kannste getrost vergessen
    bei überspannung bringen die gar nix
    hatte solche schon zerstört hier liegen, der blitz ist über
    alle schutzeinrichtungen gegangen, hat diese zerstört
    und hat das endgerät auch noch zerstört

    entweder du verzichtest auf sonen schutz oder holst dir ne
    einbausteckdose, die allerdings nicht ganz billig sein
    mit Überspannungsschutz
     
    #23 Mr_Lachgas, Jul 7, 2012
    1 person likes this.
  9. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 10, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598
    Beim Überspannungsschutz gibt es für den inneren Teil 3 Bereiche, entwerder ich hab alle 3 Bereiche gesichert oder garkeinen.

    Bereich 1 Hausanschlusskasten bis Verteiler Groberschutz durch Funkenstrecke
    Bereich 2 Verteiler bis Unterverteilung Mittlererschutz durch Varistor
    Bereich 3 Ab UV Feinschutz durch Supressordioden o.ä

    Was soll eine poblige Suppressordioade machen wenn sie 20000V abbekommt weil Bereich 1 und 2 fehlen? genau Puff
    Genauso kann es durch aus passieren das ALLE schutzorgane hops gehen bzw nicht ausreichen.

    Qulle: Mein Schulordner Lehrjahr 4

    Bei Fehlern lasse ich mich gerne Korregieren.

    Gruß
     
    #24 Fireb0ng, Jul 8, 2012
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    überspannungsschutz ist halt in den wenigsten haushalten vertreten
    was soll man da groß machen, vor allem wenn der blitz in den meisten fällen
    über die telefonleitung kommt
    sicher gibt es da aufsätze für LSA-Schienen, aber in den meisten fällen
    sitzt der telefonanschluss in eienr einfachen unterputzdose

    kannste weiterhin bei gewitter nur die geräte rausziehen
    hab sone preotector steckdose mal auf nem bau abgestaubt und unterputz vor meine EDV gesetzt
    kA. ob die im ernstfall wirklich etwas bringt
    aber die eletroinstallateure empfehlen die lieber, als die mehrfachsteckdosen mit schutz
     
    #25 Mr_Lachgas, Jul 8, 2012
  11. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 10, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598
    Ein Blitz muss ja nicht direkt über die Telefonleitung kommen reicht ja wenn er das Haus oder das Nachbarhaus trifft und sich die Spannung auf die langen Leitungen Induzieren.

    Ja die mehrfachdosen sind müll
     
    #26 Fireb0ng, Jul 8, 2012
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das heisst korrigieren.:o

    Topic: Würde ein Blitzableiter was bringen?
     
    #27 Shadowchaser, Jul 8, 2012
  13. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Ein Blitzableiter soll ja das Haus schützen, vor allem Brandschutz.

    Elektrische Geräte werden durch den Gebäuderder geschützt, der im Boden rundum ein Haus verlegt ist. Das hilft zumindest bei Blitzen die im Boden einschlagen.

    Schlägt ein Blitz direkt in die Stromleitung (Hausanschluss) ein, bringt kein Überstpannungsschutz was. Ein Überspannungsschutz bring nur etwas, wenn die Entfernung des Blitzeinschlags groß ist.
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso, ich dachte ein Blitzableiter schützt auch die Leitungen.
     
    #29 Shadowchaser, Jul 8, 2012
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    du kannst ja nicht alle leitungen erden, von daher kannste nur den bereich schützen, in den der blitz einschlägt
    oftmals werden bei uns in der gegend DSL-Richtfunkmasten vom blitz getroffen
    und dann verbreitet sich das ganze wie ein lauffeuer weiter im telefonnetz

    zum glück ist bei uns noch nie etwas schlimmeres als stromausfall gewesen
    wobei in 70% der gemeldeten blitzschäden gealterte kondensatoren
    in geräten für ausfälle sorgen (halt durch den stromausfall)
    die leute reagieren dann immer sehr verhalten, wenn etwas den schaden wirklich ausgelöst hat,
    sich aber die versicherung weigert zu zahlen (weil keine schmauchspuren sichtbar sind)

    back to topic

    bei dem gehäuse benötigt man auch keine abstandshalter
    diese linsenförmigen erhöhungen mit den gewinden sind die abstandshalter im blech
    für die mainboardmontage vorgesehen und eigentlich auch problemlos
     
    #30 Mr_Lachgas, Jul 8, 2012
    Last edited: Jul 8, 2012
Thema:

Steckdose kaputt?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice