Source PC für 200 €

Diskutiere und helfe bei Source PC für 200 € im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute !!!! Was ich brauche ist ein PC bis MAXX 200 euro !! es sollte darauf nur Source (CS und DOD ) flüssig auf hohen Grafikeinstellungen... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Finanzminister, 26. Februar 2011.

  1. Finanzminister
    Finanzminister Computer-Guru
    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Berni
    1. SysProfile:
    114025

    Hallo Leute !!!! Was ich brauche ist ein PC bis MAXX 200 euro !! es sollte darauf nur Source (CS und DOD ) flüssig auf hohen Grafikeinstellungen laufen !!! Die grafikkarte ist bereits vorhanden was ich noch bräuchte wäre Netzteil, Gehäuse, Prozi, Arbeitsspeicher, Eine kleine Festplatte und ein billiges Mainboard !! Bei weiteren Fragen einfach sagen XD Die Hardware selber ist mir komplett egal !!! Laufen soll es XDD LG Finanzminister:great:
     
    #1 Finanzminister, 26. Februar 2011
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Was für ne GRafikkarte haste denn?
     
    #2 Shadowchaser, 26. Februar 2011
  3. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    So hab mal geguckt


    Sollte wohl hinkommen hier und da kann man noch was ändern dann kommst du auch unter 200€ mit Versand, wollte nun nur kein billiges Netzteil alla LC Power oder so einbauen da könntest du noch gute 20€ sparen sonst
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wollte auch gerade was zusammenstellen...:mad:^^

    Also ich würde ne 500Gb WD Blue nehmen. Kostet fast das selbe. Dann bezahlt man weniger pro GB.
    Und ein 770´er Chipsatz. Ist glaube ich besser als der 760´er: MSI 770-C45 (Sound, G-LAN, SATA2-RAID)
     
    #4 Shadowchaser, 26. Februar 2011
  5. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    ja sicher ist der chip besser keine frage und die 500gb wäre auch vom Preis/leistung besser aber dann biste halt über die 200€ drüber, wollte nur im Budget bleiben ^^
     
  6. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Was is es denn für ne Grafikkarte??
     
  7. Finanzminister
    Finanzminister Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Berni
    1. SysProfile:
    114025
    also gleich mal danke für die antworten !! die graka is ne hd 3850 !!!
     
    #7 Finanzminister, 26. Februar 2011
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    [​IMG]

    wenn dus ganz billig haben willst (<- ha-ha) kannst du ca. 15€ sparen wenn du ein behindertes netzteil nimmst (Kombi mit Case)... Und auch beim Mainboard bekommt man für 5€ weniger war ... Auch 1GB RAM würde ausreichen der 7€ günstiger ist als der 2GB-Riegel...

    Der PC schafft die Spiele auf High ohne Ruckler ... Das was du wolltest...
     
    1 Person gefällt das.
  9. Finanzminister
    Finanzminister Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Berni
    1. SysProfile:
    114025
    jah high ohne ruckler und billig und schnell XD *gg* XD das wollte ich !!! XD !!! jah danke jetz weis ich wo der Hardware Preis so liegt !!! THX an alle LG Finanzminister
     
    #9 Finanzminister, 26. Februar 2011
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok , 200 Euro ist nicht sonderlich viel. Wie gesagt die WD Blue 500Gb kostet nur ca.4 Euro mehr. Die hat außerdem 16Mb Cache und nicht nur 8.

    Das sind zwar alte Spiele aber nen Semprom mit nur einen Kern würde ich nicht nehmen. Mit nen Athlon II hat er länger was davon.

    Und das Netzteil geht schon mal gar nicht. Also würde mich eher an der Zusammenstellung von Seggi orientieren.
    Weil hier ist billig wirklich billig.;)

    Edit: Habe mal auch noch was probiert:

    [​IMG]
    Bessere CPU als bei Cracker in der Zusammenstellung. Etwas langsamer als der x2-250 bei Seggi. Dafür besseres Board als in beiden Configs. Und ne WD Blue 500Gb. Auch wenn die 500Gb nicht voll genutzt werden ist sie trotzdem günstiger. Außerdem mehr Cache. Die kostet sogar nur 2 Euro mehr.

    Bin noch innerhalb des Preisrahmens.
     
    #10 Shadowchaser, 26. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2011
  11. Finanzminister
    Finanzminister Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Berni
    1. SysProfile:
    114025
    jah danke shadow !! Ich schau mir die sache nochmal an !!! Der freund meiner schwester hat jah auch noch nen amd 2 kerner zu hause rumliegen vielleicht braucht der den nicht !! naja nochmal danke an alle !! Lg Finanzminister
     
    #11 Finanzminister, 26. Februar 2011
  12. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Es würde natürlich noch viiel billiger gehen.
    Ich spielte damals CS Source mit meinem Pentium 4 und einer X200 onboard graka mit niedrigen einstellungen flüssig!! ;)

    Aber ich würde dir auch zu einem Athlon II raten.

    Wie siehts mit Windows, Monitor und Laufwerk aus?
     
  13. Finanzminister
    Finanzminister Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Berni
    1. SysProfile:
    114025

    laufwerk ist eigendlich nebensache ist aber vorhanden !!! Monitor ist ebenfalls vorhanden ( Fettscreen ) *gg* und ich spiel einfach mein windows vista oda dein XP
    rauf CCJzero ^^ maus keyboard boxen usw zahlt ein freund von mir !! LG Finanzminister
     
    #13 Finanzminister, 27. Februar 2011
Thema:

Source PC für 200 €

Die Seite wird geladen...

Source PC für 200 € - Similar Threads - Source 200 €

Forum Datum

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz: Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz Es handelt sich hier allerdings um ein kabelgebundenes Modell. Alternativ zur PlayStation-Variante kommen zeitgleich eine...
User-Neuigkeiten Montag um 20:23 Uhr

Roblox veröffentlicht sein KI-Jugendschutzsystem Sentinel als Open-Source-Lösung

Roblox veröffentlicht sein KI-Jugendschutzsystem Sentinel als Open-Source-Lösung: Roblox veröffentlicht sein KI-Jugendschutzsystem Sentinel als Open-Source-Lösung Ein Baustein ist dabei das Frühwarnsystem namens Sentinel, welches beispielsweise potenziell gefährliche...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

FlowVision: Open-Source-Bildbetrachter für macOS in neuer Version

FlowVision: Open-Source-Bildbetrachter für macOS in neuer Version: FlowVision: Open-Source-Bildbetrachter für macOS in neuer Version Vielleicht habt ihr schon davon gehört, wir haben die Open-Source-Software „damals“ direkt zum Start unseren Lesern vorgestellt....
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Apple Fotos automatisch aus der iCloud herunterladen: Open-Source-Tool macht’s möglich

Apple Fotos automatisch aus der iCloud herunterladen: Open-Source-Tool macht’s möglich: Apple Fotos automatisch aus der iCloud herunterladen: Open-Source-Tool macht’s möglich Das in Python geschriebene Kommandozeilen-Tool steht für Windows, macOS und Linux zur Verfügung. Neben dem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

Proton Authenticator: Neue Open-Source-App für Zwei-Faktor-Authentifizierung

Proton Authenticator: Neue Open-Source-App für Zwei-Faktor-Authentifizierung: Proton Authenticator: Neue Open-Source-App für Zwei-Faktor-Authentifizierung Die neue Open-Source-App für Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) steht ab sofort für alle gängigen Plattformen zur...
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

Apple sagt dem Launchpad Lebewohl: Open-Source-Alternative LaunchBack erschienen

Apple sagt dem Launchpad Lebewohl: Open-Source-Alternative LaunchBack erschienen: Apple sagt dem Launchpad Lebewohl: Open-Source-Alternative LaunchBack erschienen Ein Entwickler hat mit LaunchBack eine Alternative vorgestellt, die das vertraute Konzept des App-Launchers...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor: Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor . . Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Linkwarden: Open-Source-Kollaborations-Lesezeichen-Manager mit neuen Funktionen

Linkwarden: Open-Source-Kollaborations-Lesezeichen-Manager mit neuen Funktionen: Linkwarden: Open-Source-Kollaborations-Lesezeichen-Manager mit neuen Funktionen Da wusste man noch nicht, dass Mozillas Später-Lesen-Dienst Pocket eingestellt wird. Linkwarden ist grundsätzlich...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025

Gemini CLI: Google bringt Gemini in die Kommandozeile – kostenlos und Open Source

Gemini CLI: Google bringt Gemini in die Kommandozeile – kostenlos und Open Source: Gemini CLI: Google bringt Gemini in die Kommandozeile – kostenlos und Open Source Das Besondere daran: Das Tool ist nicht nur kostenlos, sondern bietet auch großzügige Nutzungslimits im Markt....
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025
Source PC für 200 € solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden