Raid1 Platten

Diskutiere und helfe bei Raid1 Platten im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hab derzeit 2 WD2500YS RE am laufen, Systempartition, Spielepartition und Daten(sicherungs)partition. Soweit sehr zufrieden und bisher keine Probleme.... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Kang, May 17, 2010.

  1. Kang
    Kang Grünschnabel
    Joined:
    May 17, 2010
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0

    Hab derzeit 2 WD2500YS RE am laufen, Systempartition, Spielepartition und Daten(sicherungs)partition. Soweit sehr zufrieden und bisher keine Probleme.
    Da der Platz auf der Datenpartition aber immer geringer wird, möchte ich die 250er rausschmeißen und 1TB oder 1,5TB Platten reinstecken.

    Raid 0 möchte ich auf jeden Fall wieder haben, da ich schon 2x wichtige Daten verlohren hab und so ein "passiv/permanent laufendes Backup" am einfachsten ist.

    Hab mir die die Samsung F3 1TB angeschaut - hier soll die Zugriffszeit nicht so dolle sein. Oder die WD1002FAEX 1TB - die ist wegen 64/SATA 600 auch etwas teurer.

    Wie schauen die Leistungs- und Zuverlässigkeitsunterschiede aus?
    Welche Platte würdet ihr empfehlen?
     
  2. Hardwarespezialist
    Hardwarespezialist Computer-Guru
    Joined:
    May 8, 2010
    Messages:
    171
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    131566

    AW: Raid1 Platten

    Die Samsung F3, die WD Caviar Blue oder Black sind alle 3 gute Platten.
    Mit denen kannst eigentlich nichts falsch machen:great:
    Auf Seagate oder Hitachi würde ich zurzeit nicht setzten.
     
    #2 Hardwarespezialist, May 17, 2010
  3. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    AW: Raid1 Platten

    Warum die 1-1,5TB FPs nicht zusätzlich zu den anderen? Eine 250er als System- die andere als Spieleplatte und die beiden neuen im Raid1 als Datensicherung.

    Was auch gleichzeitig einen Performancezuwachs bedeuten kann, da auf die Sytem- und die Spieleplatte parallel gleichzeitig zugegriffen werden kann...

    Außerdem ist die Zugriffzeit und Drehzahl der neuen Platten für die Datensicherung dann auch völlig schnuppe.

    Du meintest doch bestimmt Raid 1 wie im Threadtitel auch?!

    PS: Persönlich würde ich immer WD empfehlen, und die RE sind dabei sicher eine sehr gute Wahl.
     
    #3 wraith, May 17, 2010
    Last edited: May 17, 2010
  4. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    AW: Raid1 Platten

    Dito WD! Mit Samsung hatte ich auf lange Sicht ausschließlich schlechte Erfahrungen (leider) - Zwei mal fast Datenverlust, bei zwei Bekannten sogar nach paar Monaten Totalausfall. Auf der Arbeit habe ich zwei WD1001FALS (1TB Caviar Black) seit ca. 1/2 Jahr im RAID 1 ohne Probleme am laufen (die beiden Platten waren davor ca. 1/2 Jahr in einem Fileserver im Einsatz). Die fast alt-bewährten Platten werden ohne zusätzlicher Belüftung nicht mal heiß sonder nur Handwarm und sind flott genug. Sind mit ca. 80€ auch recht günstig.
     
    #4 Mr_Majestro, May 17, 2010
  5. Kang
    Kang Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2010
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0

    AW: Raid1 Platten

    Hab leider keinen weiteren Platz im Gehäuse, sonst würd ich auch einfach ne Platte dazu nehmen.
    Ja die Zuverlässigkeit ist die Frage ... hab gelesen das die neuen WDs auch einige Probleme haben. Weiterer Punkt für die Samsung wäre noch die Lautstärke.
     
Thema:

Raid1 Platten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice