Radiator/Lüfter

Diskutiere und helfe bei Radiator/Lüfter im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Schon wieder ne frage lol Wie würdest du das am besten machen mit dem ablassen der flüssigkeit? Nen schlaauch nach unten verlegen mit entstopfen? Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Neo66, 3. September 2010.

  1. Neo66
    Neo66 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Tino
    1. SysProfile:
    71452

    Schon wieder ne frage lol

    Wie würdest du das am besten machen mit dem ablassen der flüssigkeit?
    Nen schlaauch nach unten verlegen mit entstopfen?
     
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    so wie ich sehe hast du deine schläuche nicht kompliziert verlegt somit kannst du deine wakü komponenten einfach rausnehmen schrauben lösen stecker ab und ausm gehäuse nehmen.

    Dann die teile aufm tisch legen CPU Kühler vom tisch runter hängen lassen in einen eimer und dann beide schläuche vom Kühler abziehen und das wasser in dem eimer laufen lassen.

    Nicht weiters kompliziert wenn man ein wenig überlegt.
     
  3. Neo66
    Neo66 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Tino
    1. SysProfile:
    71452
    Ok danke.....also schwachsin nen extra schlauch zuverlegen nur fürs ablassen der flüssigkeit wa
     
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    jup bringt nix da du ja dabei irgend eine anschluss öffnung aufmachen musst und bevor deine schraubtülle und schlauch dann drann hast läuft dir alles im PC rum ^^
     
  5. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    @La2: die andere möglichkeit wäre (sofern vorhanden), 2 Kugelhähne zu benutzen (so hab i das bei mir gelöst bzw. musste das wegen meinem Mo-Ra2 so lösen, sind direkt am Mo-Ra2 dran via T-Stück) und da drüber das Wasser abzulassen;)
     
  6. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
  7. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Der Swiftech ist nicht sehr viel schlechter, wobei da jeder Test etwas anderes sagt.
    Würde mir eh lieber einen 420er holen, deutlich mehr Leistung bei kaum höheren Preis.
     
Thema:

Radiator/Lüfter

Die Seite wird geladen...

Radiator/Lüfter - Similar Threads - Radiator Lüfter

Forum Datum

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten 9. August 2025
Radiator/Lüfter solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden