Q9450 oder E8400??

Diskutiere und helfe bei Q9450 oder E8400?? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo erstmal, da ich keine Lust habe auf die Nehalems zu warten(ddr3 pflicht, X58 usw), die sowieso erst im November oder im Dezember herauskommen,... Discussion in 'Prozessoren' started by mabosa92, Jul 2, 2008.

  1. mabosa92
    mabosa92 Praktikant
    Joined:
    Jul 2, 2008
    Messages:
    43
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    76359

    Hallo erstmal,

    da ich keine Lust habe auf die Nehalems zu warten(ddr3 pflicht, X58 usw), die sowieso erst im November oder im Dezember herauskommen, will ich mir mein neues system schon september oder spätestens anfang oktober zusammenbauen...
    Es sollte ein reiner gaming-pc werden, den ich für die nächsten 2-3 Jahre gerne ohne groß aufzurüsten behalten wollte und neue Spiele auf hohen Qualitätseinstellungen spielen wollte.( DX10, AA, AF, ...)
    Ich hatte an eine Konfiguration mit einem asus rampage formula X48, 4 GB ddr2 Corsair Speicher CL4 800MHz und zwei ati 4870 im Crossfireverbund gedacht.
    Nun stellt sich mir die Frage, welcher dieser beiden prozessoren zukunftssicherer ist, da man einerseits sagt, 2 hochgetaktete Kerne sind schneller als 4 ''langsame'':rolleyes: , aber andererseits die meisten neuen Spiele wie Crysis auch 4 Kerne unterstützen, wo ein Quadcore ja wieder schneller ist.
    Übertakten wäre auch ein wichtiger Punkt da ich vorhabe egal welchen der beiden Prozessoren mit einem zalman 9700 LED zu Kühlen.(ich halte von wasser in der nähe von elektronik nicht viel^^).
    Also was meint ihr, was sich mehr lohnt, ein Q9450 @ maybe 3,4 GHz, oder ein E8400 @ maybe 3,8GHz???

    Ich würde mich über seriöse antworten freuen, da mich diese frage gerade ziemlich beschäftigt...

    PS: Ich spiele auf einem 22 Zoll Samsung also 1680x1050, falls das iwie zur Entscheidung etwas beiträgt.

    MfG Manu B.:great:
     
    #1 mabosa92, Jul 2, 2008
    1 person likes this.
  2. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873

    würde mich aus interessieren tolle frage! R+
     
    #2 ezio_auditore, Jul 2, 2008
  3. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 27, 2008
    Messages:
    483
    Likes Received:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341
    Ganz klar Q9450, quadcores werden immer besser ünterstützt, bestes aktuelles Beispiel Race Driver Grid und bald FarCry2

    Da kommste mit einem Dualcore net mehr weit
     
    #3 nemesis28021982, Jul 2, 2008
  4. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Ganz klar Q9450 !

    Die CPU bringt man auch leicht auf 3Ghz (ohne die Spannung zu erhöhen)

    Zukunftssicherer ist es auch.. wie "nemesis28021982" schon sagte, es gibt immer mehr Multicore Unterstützung !
     
  5. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    nimm den q9450! damit haste viel spass
     
    #5 Agent Smith, Jul 3, 2008
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Wenn du einen 45nm quad richtig OCen willst würde ich aber zu einem P45 greifen da in 90% der Fälle aktuell das board limitiert.

    Nachteile hat das für dich auch keine da sich die 8 lanes erst ab Auflösungen ab 1920x1200 und AA/AF negativ auswirken.
     
    #6 bernd das brot, Jul 3, 2008
  7. mabosa92
    mabosa92 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 2, 2008
    Messages:
    43
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    76359
    danke

    wow, vielen dank für so viele schnelle antworten... ich werde mir den q9450 dann bald zulegen, und das mit dem p45 und dem x48 werd ich mir au nochmal überlegen...:rofl:
     
    #7 mabosa92, Jul 3, 2008
  8. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    jaaa.. da stimm ich auch voll zu, da der Q9450 das gleiche und mehr als der E8400 hat:

    gleichen Cache (auf 2 kernen), gleiche Fertigung, mehr Kerne^^, mehr Transistoren,...
    also ganz klar der Q9450... aber wenn du eher nach dem P/L gehst wäre der E8400 ganz klar der gewinner: den gibts schon für 130€ und der Q9450 koste da schon 240€
     
    #8 Kingston King, Jul 3, 2008
  9. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    gute wahl :)

    gruss agent
     
    #9 Agent Smith, Jul 3, 2008
  10. mabosa92
    mabosa92 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 2, 2008
    Messages:
    43
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    76359
    Hmm was jetz??

    hmm sorry, aba ich habe gerade gehört, dass der q9450 schlecht zum übertakten sei soll weil er so einen kleinen multiplikator habe, (7,5 glaube ich).
    Und dass man den fsb dadurch so weit hochschrauben müsse und das wiederrum kein mobo mitmache... als aushilfe diene da nur ein mainboard flash, der wiederrum äußerst gefährlich sei.:confused:
    gäbe es außer einem mainboardflash nicht noch eine möglichkeit ihn auf über 3,4 ghz zu bringen??
    danke schonmal im vorraus!^^ manu b.
     
    #10 mabosa92, Jul 3, 2008
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Desshalb hab ich ja auch gesagt das du ein P45 board brauchst um den zu übertakten ;)
     
    #11 bernd das brot, Jul 3, 2008
  12. mabosa92
    mabosa92 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 2, 2008
    Messages:
    43
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    76359
    okay

    Okay, dann mach ich des aba nur mal ne frage wo liegtn bei dem p45 der unterschied zum x48 beim übertakten?
     
    #12 mabosa92, Jul 3, 2008
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Der P45 ist der Nachfolger vom P35 welcher sich ja auch besser OCen lässt als der X38/48. Dazu ist er optimiert für die 45nm cpus und in 65nm gefertigt (X38/48, P35 = 90nm) was dem OC auch sehr zugute kommt.
     
    #13 bernd das brot, Jul 3, 2008
  14. mabosa92
    mabosa92 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 2, 2008
    Messages:
    43
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    76359

    hmmm

    im internet steht auf vielen seiten dass der x48 in 65 nm gefertigt ist... iwie weiß ich nimmer so recht was ich glauben soll und was nicht:(
    wenn das stimmt dass beide 65nm sind und beide bis 1600MHz unterstützen, dann kann man doch mit beiden gleich übertakten, zumal ja auch groß gelobt wurde, wie toll die x48 seien um 45nm quads zu übertakten
     
    #14 mabosa92, Jul 3, 2008
Thema:

Q9450 oder E8400??

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice