Q9300, Q6700 oder Q6600

Diskutiere und helfe bei Q9300, Q6700 oder Q6600 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Da gerade der Preis vom Q6700 wieder an die 200€ gestiegen ist, wollte ich Euch mal fragen, welche CPU ihr von diesen Modellen nehmen würdet.... Discussion in 'Prozessoren' started by EGThunder, Apr 26, 2008.

  1. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3

    Da gerade der Preis vom Q6700 wieder an die 200€ gestiegen ist, wollte ich Euch mal fragen, welche CPU ihr von diesen Modellen nehmen würdet.

    Alternativen gibt es für mich nicht, da ich erstens ein S775 Board habe und zweitens einen E4300 mit 3,0GHz im Moment verbaut ist. Also bitte keine Vorschläge für AMD oder die Intel E-Serie. :)

    Im Moment liebäugle ich mit den Q9300, FSB auf 400MHz läuft er glatt mit 3,00GHz und dazu die 45nm = geringer Stromverbrauch.

    Der Q6700 wiederum hat einen schönen hohen Multi von 10, macht ihn für mich auch sehr interessant. Der Q6600 ist einfach nur super günstig, aber eher nicht in der engeren Wahl.

    Bitte um Hilfe mit sinnvollen Kommentaren. :) Würde die CPU gern am Weekend bestellen.

    Gruß
    EG
     
    #1 EGThunder, Apr 26, 2008
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Q6600 wäre meine Wahl. Er taktet so schnell wie der Q9300 hat dafür aber mehr Cache. Der Stromverbrauch ist relativ zu sehen ... Wann lastest du einen Quad Core schon so aus, dass er deutlich mehr braucht als ein Q9300? Die meiste Zeit wird ein Core-Paar rum gammeln ^^.
    Außerdem ist der Q6600 ja für sein geniales OC Potential bekannt ... sicher man kann Pech haben...

    Da du aber eher zum Q6700 oder eben Q9300 tendierst würde ich dir, wegen dem Cache und auch wegen dem Preis, zum Q6700 raten. Der lässt sich auch gut takten. Hat den höheren Multi und mehr Cache. Wegen dem Stromverbrauch einfach weiter oben nochmal lesen =)
     
  3. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Ich würde an deiner Stelle den Q9450 holen. Der ist grad ma 50€ oder sowas teuer als der Q9300 und dazu doppelt so gut und in 45nm hergestellt!!
     
  4. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3
    Das Problem ist, das meine CPU fast immer zu 100% ausgelastet wäre. :)

    Der Q9450 ist aber im Moment nicht zu bekommen und meinen E4300 hab ich so gesehen schon verkauft.

    EG
     
    #4 EGThunder, Apr 26, 2008
  5. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
  6. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 19, 2007
    Messages:
    417
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    q6700 ist der beste weil er ersten eine muti von 10 hat und dazu noch locker einen fsb 520 , da kannst du mit q9300 einpacken
    Der q6600 ist auch nice , aber der q6700 hat halt einen multi von 9
     
  7. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3
    Ich denke auch das ich den Q6700 nehmen werde.

    2,66GHz, 10er Multi, G0 Stepping, 8MB Cache und das für unter 200€. :)

    EG
     
    #7 EGThunder, Apr 26, 2008
  8. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ich würde den q6700 kaufen bei den preis einpfehlenswert.

    wäre der preis so günstig gewesen hätte ich ihn auch damals gekauft, nur da kostete er noch ca.450 euro... naja der q6600 reicht mir trotzdem ;)
     
    #8 Agent Smith, Apr 26, 2008
  9. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3

    Hab ihn gerade für unter 188,00€ erstanden. *smile* Bin schon sehr gespannt...

    EG :D
     
    #9 EGThunder, Apr 26, 2008
Thema:

Q9300, Q6700 oder Q6600

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice