Q6600 Nachfolger Q9450

Diskutiere und helfe bei Q6600 Nachfolger Q9450 im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; mit dem preis von 220 euro kommen wir da aber nicht ganz hin. glaube nicht das die tray-version 70 euro billiger ist. naja ich kauf die cpu eh erst in... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Kaktus, 2. November 2007.

  1. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Du weist doch das so sachen imer extreme teuer sind wenn sie neu erscheinen ist doch wie mit den grakas und sobald sie bei allen Händlern verfügbar sind beginnt der Preisfall und das sind meist si 25%
     
    #106 bernd das brot, 29. Dezember 2007
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    @Computerfee
    Die jetzt angegebenen Preise stimmen vorne und hinten nicht. Sie sind eher für voreililge Vorkäufer gedacht die unbedingt die Ersten sein wollen. Man denke nur zurück, da wurde die 8800GT als erstes für knapp 400€ gelistet und die Leute haben vorbestellt. Die Preise werden allesamt noch sinken. Außerdem wäre es Sinnfrei jetzt zu sagen das der Q9450 220€ kostet wen alle noch den Q6600 auf Lager liegen haben. Das ist Werbestrategie. Man zeigt den Leuten das die kommende CPU welche schneller ist und "angeblich" genauso Günstig wie das Vorgängermodell sein soll, doch nicht so günstig sein wird damit das Vormodell noch gut abverkauft werden kann. Sind die Lager leer, oder der Bestand minimal, dann sinken auch die Preise für das Nachfolgemodell.
    Mach dir da keine Sorgen. Ich geb dir Brief und Siegel das der Q9450 nicht mehr als 230e kosten wird. Allerdings wird dieser Preis wohl erst ca. 3-4 Wochen nach dem offiziellen Lunch erreicht sein, da die Nachfrage sicherlich riesig sein wird.
     
  3. R33p3r
    R33p3r Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    47928
    auf jeden fall eine interesswahl für den einstieg ins Quadcore geschäft :cool: ich denke im Feb oder märz wird dieser dann auch in meinem sys schlage zusammen mit dem passenden mobo ^^

    mal sehn was die preise sagen werden :great:
     
  4. Computerfee
    Computerfee Gast
    hab gelesen das die q9450 cpu am 20.02. erscheinen soll. das wäre mir ganz recht denn ich möchte die cpu dann so im märz kaufen. sollte sie pünktlich erscheinen dann warte ich noch die 3 wochen in etwa ab. frage ist nur ob das mit den cpu's dann nicht dasselbe spielchen ist wie mit den grakas...

    wie groß sind da eigentlich die unterschiede in der leistung zwischen einer q9300 cpu, q9450 cpu und q9550 cpu? die letztere ist mir einfach zu teuer. ich denke mal so groß werden die unterschiede nicht sein, aber wenn ich schon ne neue cpu kaufe dann soll's auch eine sein die mir einige zeit reicht. die pentium d cpu hat immerhin über 16 monate ausgereicht. ich glaube mit der quad cpu kommt man etwas länger hin...
     
    #109 Computerfee, 1. Januar 2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Januar 2008
  5. Tiedus
    Tiedus Computer-Genie
    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    35971
    ja aber du kannst eigentlich den kleinen nehmen und dan einfach auf die leitung der anderen hochtakten.
     
  6. Computerfee
    Computerfee Gast
    kenne mich leider mit übertakten nicht aus deshalb müßte ich dann gleich den besseren nehmen. ich denke ich werde den q9450 nehmen wenn der die grenze von 299 euro nicht überschreitet. der andere ist zu teuer. glaube mit dem q9450 bin ich gut beraten...
     
    #111 Computerfee, 2. Januar 2008
  7. Tiedus
    Tiedus Computer-Genie
    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    35971
    naja auf 3 ghz takten ist ganz einfach muss eigentlich nur 1 ändern und das der FSB das ganz easy aber nur so ich werde so wen die neunn drausen sin meinen jetzigen quad verkaufen also wen du interresse hättest ;)
     
  8. Computerfee
    Computerfee Gast
    sorry aber ich möchte auf jeden fall die q9450 cpu. wenn schon eine neue cpu dann gleich eine von den ganz aktuellen...
     
    #113 Computerfee, 2. Januar 2008
  9. Tiedus
    Tiedus Computer-Genie
    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    35971
    jo klor versteh ich will ich ja auch :)
     
  10. Computerfee
    Computerfee Gast
    hab mir mal folgendes durchgelesen:

    http://www.computerbase.de/artikel/...007/test_intel_core_2_extreme_qx9770_q9450/3/

    geht mal runter zur tabelle bitte. da steht bei x48 das das kein ddr2-800 unterstützt was ich ja habe. was kann ich dann denn für ein board kaufen das mir sowohl die q9450 cpu unterstützt als auch ddr2-800? ich habe ja vier g.skill riegel die sehr teuer waren. ich kauf mir auf keinen fall neue ram riegel wegen ddr3. wie mach ich das dann?
     
    #115 Computerfee, 2. Januar 2008
  11. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Na das bezieht sich doch aber auf die core2 extreme x48
    Willst du dir nicht nen normalen 9450 holen???
     
  12. Computerfee
    Computerfee Gast
    also ihr müßt mich da jetzt bitte mal aufklären. ich kenne mich mit cpu's und chipsätzen nicht besonders gut aus. in der überschrift von dem artikel steht doch:

    Test: Intel Core 2 Extreme QX9770 & Q9450


    ich möchte den q9450. welchen chipsatz hat denn diese cpu? nicht x48? weiter unten steht x48 unterstützt kein ddr2...
     
    #117 Computerfee, 2. Januar 2008
  13. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    627
    Zustimmungen:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    X48 P45 G45 Q4x X38 P35 G35 Q35 G33 Q33 Die gehen alle bei den 9450 ;)
     
  14. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Die CPU hat keinen Chipsatz, sondern dieser sitzt auf dem Mainboard ;)
    Und X48-Boards unterstützen auch DDR2-800-RAM.
     
  15. cruel0r
    cruel0r PC-User
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    17224
    Weiss denn schon jemand, wann genau der Nachfolger des Q6600 rauskommen soll? Ich habe vor zu upgraden, wenn der draussen ist, und muss wissen, wie lange ich noch Zeit habe, zu sparen.
    Ansonnsten bin ich sehr gespannt auf den Q9450.
    Gruss cruel0r
     
Thema:

Q6600 Nachfolger Q9450

Die Seite wird geladen...

Q6600 Nachfolger Q9450 - Similar Threads - Q6600 Nachfolger Q9450

Forum Datum

Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll

Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll: Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll Jetzt hat man die neuen Flaggschiff-Notebooks vorgestellt, welche die XPS-Reihe beerben sollen: das Dell 14...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Q6600 Nachfolger Q9450 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden