Kaufberatung PC aufrüsten

Diskutiere und helfe bei PC aufrüsten im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo :) ich plane mein System aus der Signatur aufzurüsten, da mir die Leistung langsam knapp wird. Variante 1: Q9550 (~ 183€ (E0)) kaufen und... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Patrick_LNB, Jan 5, 2010.

  1. Patrick_LNB
    Patrick_LNB Grünschnabel
    Joined:
    Apr 4, 2008
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0

    Hallo :)

    ich plane mein System aus der Signatur aufzurüsten, da mir die Leistung langsam knapp wird.

    Variante 1:

    Q9550 (~ 183€ (E0)) kaufen und E8200 verkaufen

    Variante 2:

    CPU, Mobo und RAM verkaufen und auf AM3/1156 System wechseln.

    Graka (8800GT) wird solange behalten, bis die HD 5850 verfügbar ist.

    Ich tendiere eher zu Variante 2, da z.B. ein Q9550 mehr kostet als ein Phenom II X4 955 BE mit Gigabyte GA-MA770T-UD3P. Des Weiteren erscheint mir der Sockel AM3 zukunftssicherer als der 1156 Sockel.

    Was empfiehlt ihr mir?

    System:

    [​IMG]
     
    #1 Patrick_LNB, Jan 5, 2010
  2. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    AW: PC aufrüsten

    Ich finde AM3 ist die wesentlich bessere Lösung im Vergleich zu 775. Ein bisschen stärker und zukunftssicherer. Bei 1156 und AM3, macht sich nicht viel die sollten sich gleich lang halten. Aber AM3 würde ich sagen ist günstiger im Bereich CPU und Mainboard.

    AM3 Phenom II X4 955
    + ASUS M4A785TD-V EVO oder ASUS Crosshair III Formula oder MSI 790FX-GD70
    + 4GB oder 8GB DDR3-1333, je nach dem wie viel Geld du hast.
     
  3. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 8, 2009
    Messages:
    646
    Likes Received:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: PC aufrüsten

    Sehe ich auch so, wähle die 2. Variante. Ist einfach sinnvoller :) Finando´s zusammenstellung sieht gut aus ;)
     
    #3 Jack Daniel, Jan 5, 2010
  4. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
  5. Patrick_LNB
    Patrick_LNB Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 4, 2008
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    AW: PC aufrüsten

    Schonmal danke für eure Hilfe :)

    Ihr empfiehlt mir also mein Mobo, RAM und CPU zu verkaufen und dafür auf ein folgendes System umzurüsten ?:

    Phenom II X4 955
    Gigabyte GA-770TA-UD3 oder Gigabyte GA-MA770T-UD3P (ist USB/SATA 3 schon ausgereift?)
    4 GB DDR3 RAM
     
    #5 Patrick_LNB, Jan 5, 2010
    Last edited: Jan 5, 2010
  6. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: PC aufrüsten

    Was heißt ausgereift...
    Es gibt noch nichtsmals Festplatten die in der Praksis von SATA 3 profitieren...
    Nur ganz wenige Festplatten können die Übertragungsrate von SATA 2 grad mal nutzen...

    Und USB 3... Naja auch hier gibt es keine Stick die den Speed voll ausnutzen und wenn dann nur für unverschämte Preise...Also ist es eig kein Vorteil SATA 3 und USB 3 zu haben...
     
  7. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: PC aufrüsten

    Das ist richtig. Aber das MoBo wechsle ich immer zuletzt, und man weiss ja nie wie die Computerwelt in zwei Jahren aussieht.
    Wenn man das MoBo allerdings nach zwei Monaten wieder rauswirft, wäre es sicher Verschwendung. :)
     
  8. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 15, 2009
    Messages:
    428
    Likes Received:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204

    AW: PC aufrüsten

    @Himura
    Bei AMD Bords kann man USB 3.0 auch OHNE LEISTUNGSVERLUST per PCIe 2.0 1x Karte nachrüsten und Sata 3.0 wird wohl in den nächsten Jahren keiner brauchen (außer vielleicht für extra teure SSDs aber wer das Geld dafür hat kann dann auch ein neues Mobo kaufen)!
     
    #8 Schorsch 1992, Jan 14, 2010
Thema:

PC aufrüsten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice