Notebook im rucksack?

Diskutiere und helfe bei Notebook im rucksack? im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag community, ich ahbe vor mein notebook eingeschalten in meinem rucksack zu verstauen (hat bestimmte gründe die cih jetzt nicht näher erläutern... Discussion in 'Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads' started by roket, Jul 9, 2011.

  1. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13

    Guten Tag community, ich ahbe vor mein notebook eingeschalten in meinem rucksack zu verstauen (hat bestimmte gründe die cih jetzt nicht näher erläutern will) nun habe ich aber das problem, mit den temoeraturen, da das notebook aufliegt und so der lüfter nicht gescheit kühlen kann. evtl. habt ihr ne idee wie ich das problem lösen kölnnte im notebook ist ein E 350 verbaut.
     
  2. Moejoe1994
    Moejoe1994 Hardware-Insider
    Joined:
    Apr 25, 2011
    Messages:
    139
    Likes Received:
    2
    Name:
    Julian

    Wenn es nicht zu weit ist bringt es vielleicht wenn du nen paar kühl akkus reinlegst :p bei weiteren strecken würde ich sagen wirds schwer...
     
    #2 Moejoe1994, Jul 9, 2011
  3. Dimi
    Dimi Computer-Experte
    Joined:
    May 5, 2010
    Messages:
    832
    Likes Received:
    27
    Name:
    Berko
    1. SysProfile:
    153354
    2. SysProfile:
    153637
    Ich hab meine Lüfzungsschlitze Seitlich aber wenn du die unten hast könntest du dir 4 Abstandshalter basteln und so anbringen, dass der Lüfter noch genug rausblasen kann.
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Generell hört sich das soweit realisierbar an wenn du dir wie vorgeschlagen Abstandshalter anbringst.

    Bitte beachte jedoch, dass für einen Transport im Rucksack nur eine SSD empfohlen werden kann. Oder du brauchst eine Festplatte mit Sensor die sich bei zu großen Kräften abschält. Sonst ist ein Crash deiner Platte praktisch schon vorprogrammiert.
     
    #4 The_LOD2010, Jul 10, 2011
  5. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    die gründe würden mich echt intressieren .. ^^

    alle WLAN-netze auf der strecke aufzeichnen oder so? :D

    allerdings wird deine HDD mit sicherheit putt...
     
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also um noch kurz die Festplatten Problematik zu ergänzen:

    In Netbooks kommen aus Kostengründen oft nur sehr günstige Platten zum Einsatz. Diese haben meines Wissens alle keine Beschleunigungssensoren um evtl. Schläge oder Stöße zu erkennen und auf diese zu reagieren.

    Daher zwei Empfehlungen:
    - SSD (keine Mechanik daher keine Probleme mit Stößen)
    - Platte ala Western Digital Scorpio Black (7200UPM und Sensoren)

    Dann sehe ich kein Problem mehr.
     
    #6 The_LOD2010, Jul 10, 2011
  7. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    habe ne 64gb ssd drinn ;) Crucial M4 64GB SSD, die andere 500gb platte aheb ich ausgebaut, da ich das ding bis jetzt halt immer in der hand zugeklappt rumtrage, is halt lässtig mit der zeit.

    na ja videostreaming wäre der grund^^ wenn ihr es unbeidngt wissen wollt ;)

    die bsiherigen vorschläge schauen schonmal gut aus. wenn noch wer was hat, immer her damit.
     
  8. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Hast du so wenig Zeit das du den Notebook selbst beim Transport anhaben musst?

    Dann is die genannte Lösung die beste mit der SSD! Evtl dazu noch die CPU runtertakten was aber wieder längere Videokonvertierung bedeutet!
    Ansonsten sollte der Rucksack Lüftungsschlitze und Löcher haben, anders geht das nicht!

    Gruss Scorpion :)
     
    #8 Scorpion, Jul 11, 2011
  9. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    während dem laufen streamen :rofl: was ist am videostremaing (live direkt von vor ort, via umts) schwer zu verstehn :D imoh langt dafür zumindest für die auflösung 320:204 bzw. 640:320 ein atom single core sogar schon aus... (300-500kbps)
     
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Mit dem E350 biste da ja schon besser der soll ja wenns um video geht bissl mehr Power haben als ein Atom.

    Also wenn der Rucksack luftig genug ist kanns ja fast los gehen.

    Bitte beachte das nicht nur die Öffnung wo die Luft raus kommt frei sein muss sondern auch die Öffnungen an der Unterseite zur Kühlung des RAM so wie der Platte. Und iwo muss die Luft ja auch her kommen :D
     
    #10 The_LOD2010, Jul 14, 2011
Thema:

Notebook im rucksack?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice