Neues Netzteil

Diskutiere und helfe bei Neues Netzteil im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also... genannt wurden: Enermax Modu 82+ Be Quiet Dark Power Coba Nitrox Corsair VX ---> davon ist eindeutig das Coba das billigste...750 Watt... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von pogo769, 9. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275

    Also...
    genannt wurden:
    Enermax Modu 82+
    Be Quiet Dark Power
    Coba Nitrox
    Corsair VX

    ---> davon ist eindeutig das Coba das billigste...750 Watt für 80 euro...sagenhaft.
    das bequiet und das enermax überzeugen mich in sofern, dass ihre lautstärke bzw eben nicht lautstärke angepriesen wird. das corsair vx hat in den testen die ich gelesen habe nicht überzeugt.
    also
    bleiben noch

    Enermax Modu 82+
    Be Quiet Dark Power
    Coba Nitrox

    eure meinung? lohnt sich die weniger leistung für einen aufpreis von über 30 euro?
    Gruß Alex

    Ach ja...was noch gegen das nitrox spricht ist die lautstärke unter vollast...die soll sehr hoch sein =/
    brauch euren rat =)
    Gruß Alex
     
    #16 pogo769, 11. November 2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2008
  2. Harlequin
    Harlequin Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    19. September 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78612

    Ich kenne von der Corsair VX-Reihe zwar nur die 450 Watt Variante, aber die ist gut. Der Lüfter ist sehr leise und die Verarbeitung lässt auch nichts zu wünschen übrig, die Kabel sind alle schön ummantelt, nur ein Modulsystem hat es nicht.
    Mir sind auch keine Testberichte bekannt, aber bei Alternate haben die Corsair eigentlich durchweg gute Bewertungen. ;)

    Ansonsten kannst Du mit einem Enermax Modu 82+ sicher nichts falsch machen, kommt in der Presse gut weg. Allerdings habe ich da schon ein paarmal gelesen, dass der Lüfter nicht für Silentsysteme geeignet sei.
     
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @pogo
    Ich hab's jetzt erst gesehen ... aber das war schon der zweite Doppelpost!
     
  4. Roam
    Roam BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    26
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    118895
    Ich würd zum Enermax Modu 82+ greifen.
     
  5. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Ich würde auch zum Coba Nitrox greifen, da das Preis-/Leistungsverhältnis bei dem NT wirklich stimmt: Stabiles Netzteil mit hoher Effizienz zum unschlagbarem Preis
     
  6. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    hm alle sagen was anderes...kann jemand eindeutig das leiseste davon bestimmen?
     
  7. nick.bln
    nick.bln Praktikant
    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    82639
    Also das leiseste kann ich davon nicht bestimmen, ich kann nur ein weiteres ins Rennen bringen. Ich habe das Cooler Master RealPower M 620W für 72,90€ und bin vom Lautstärkepegel mehr als zufrieden.

    Mfg, Nick

    Editiert von Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #22 nick.bln, 28. November 2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2010
Thema:

Neues Netzteil

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden